Reise in das Herz der Mongolei zwischen Steppen & Gobi

Reise in das Herz der Mongolei zwischen Steppen & Gobi

GruppenreiseErste Begegnung
  • Erleben Sie die beeindruckenden Felsformationen von Tsagaan Suvarga.
  • Besuchen Sie das historische Ongii-Kloster und seine Museen.
  • Entdecken Sie das malerische Orkhon-Tal und den Ulan-Tsutgalaan-Wasserfall.
  • Erkunden Sie die Überreste der alten Hauptstadt Kharkhorin.
  • Genießen Sie einen Kamelritt durch die Dünenlandschaften von Khogno Khan.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Bujin Ihr Reiseagent

Reiseexpertin für unbekannte Wege in der Mongolei

176 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Reise in das Herz der Mongolei zwischen Steppen & Gobi

Gruppengrösse

2 bis 4 Reisende

Von 8. September 2025 bis 18. September 2025

0 weitere Abreisedaten
11 Tage
ab
CHF 1’366/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Ihre Rundreise
Ankunft in Ulaanbaatar

Tag 1
Ankunft in Ulaanbaatar


Etappen:
Ulaanbaatar Hot
Die Reiseleitung holt Sie am Flughafen ab und bringt Sie zum Hotel. Nach einer Erfrischung besuchen Sie das Gandan-Kloster und das Historische Museum. Am Abend haben wir ein Folklore-Konzert von Tumen Ekh geplant. Ulaanbaatar, die Hauptstadt der Mongolei, liegt am Ufer des Flusses Tuul. Im Sommer sind die Straßen der Hauptstadt besonders belebt, und der geschäftige Trubel hält bis spät in die Nacht an. Die Stadt ist in verschiedene Stadtteile gegliedert, die eine bemerkenswerte Vielfalt bieten. Im Stadtzentrum sind noch immer einige traditionelle Jurten zu sehen. Das beeindruckende Wachstum Ulaanbaatars geht Hand in Hand mit den Annehmlichkeiten des modernen Lebens, die überall in der Stadt zu finden sind. Fahrzeiten: 50 km Übernachtung: Hotel***
Start in Richtung Süden

Tag 2
Start in Richtung Süden


Etappen:
Delgertsogt District
Ihre Reise führt Sie in die Gobi-Region, wobei Sie die Provinz Töw durchqueren, um Ihr Ziel, Dund-Gobi-Aimag, zu erreichen. Der Name verrät es bereits: Sie befinden sich am Eingang zur majestätischen Gobi-Wüste. Unterwegs machen Sie Halt in Baga Gazaryn Chuluu, einem Ort voller Sehenswürdigkeiten. Hier erwarten Sie antike Tempel, prähistorische Felsmalereien, beeindruckende Felsformationen und eine heilende Mineralquelle. Freuen Sie sich auf ein unvergleichliches Erlebnis in dieser atemberaubenden Landschaft! Fahrzeiten: 270 km / 3-3,5 Stunden Autofahrt Übernachtung: Jurtencamp
Wüste - Tsagaan Suvarga

Tag 3
Wüste - Tsagaan Suvarga


Etappen:
Delgertsogt District
Sie werden heute immer mehr spüren, wie Sie sich in die Wüste begeben - die Landschaften werden klarer. Die Klippen Tsagaan Suvraga sind etwa 60 m hoch und bestehen aus Mergel, den Überresten des ehemaligen Meeresbodens, und sind 400 m lang. Sie bestehen aus verschiedenen Mineralien, die, sobald sie Sauerstoff ausgesetzt sind, farbige Töne annehmen: Manche Felsen sind rosa, andere rot oder orange. Im Frühsommer, wenn das Gras grün und das Gebiet mit Blumen bedeckt ist, sieht der Ort wie ein Regenbogen auf der Erde aus, den Fotofreunde sicher festhalten werden. Im Südwesten von Tsagaan Suvarga befindet sich ein weiteres Klippengebiet, das Ulaan Suvarga, die "rote Stupa", genannt wird. Fahrzeiten: 270 km\3-4 Stunden Autofahrt Übernachtung: Gastjurte der Nomadenfamilie
Ongii-Kloster

Tag 4
Ongii-Kloster


Etappen:
Ongi
Heute besuchen Sie das Ongii-Kloster, ein bedeutendes Zeugnis der mongolischen Gobi-Wüste. Einst ein lebendiges religiöses Zentrum, litt das Kloster schwer unter den Zerstörungen während der Sowjetzeit, als ein Großteil der weitläufigen Anlage vernichtet wurde. Gegründet im Jahr 1660, war es eines der größten Klöster der Mongolei und beherbergte bis zu 1000 Mönche. Es bestand aus zwei Hauptteilen: Khutagt im Süden und Barlim im Norden, wobei letzterer 17 Tempel und vier buddhistische Universitäten umfasste. Heute sind ein Tempel und zwei Museen, die in traditionellen Jurten untergebracht sind, wiederhergestellt. Außerdem gibt es die Bar Khamba Kaltwasserquelle, die für ihre heilenden Kräfte bekannt ist. Fahrzeiten: 210 km\3-4 Stunden Autofahrt Übernachtung: Jurtencamp
Das Tal von Orkhon

Tage 5 à 6
Das Tal von Orkhon


Etappen:
Orkhon River
Heute setzen Sie Ihre Reise in das malerische Orkhon-Tal fort, eine der bedeutendsten Naturstätten und ein Wahrzeichen der Mongolei. Das Orkhon-Tal gilt als symbolträchtiger Ort der Mongolei, mit weitläufigen grünen Ebenen und dem berühmten Ulan-Tsutgalaan-Wasserfall. Vor etwa 20.000 Jahren verursachten ein Vulkanausbruch und ein Erdbeben einen großen Bruch, wodurch der Fluss Orkhon eine neue Mündung fand und der Ulan-Tsutgalaan-Wasserfall entstand. Am nächsten Tag machen wir einen kurzen Ausflug zum Tuvkhun-Kloster. Das Tuvkhun-Kloster ist eines der ältesten buddhistischen Klöster der Mongolei und liegt auf einem felsigen, von Wäldern umgebenen Berghügel in 2600 m Höhe über dem Meeresspiegel. Fahrzeiten: 300 km\4-5 Stunden Autofahrt Übernachtung: Nomadenfamilie
Khar Khorin

Tag 7
Khar Khorin


Etappen:
Harhorin
Nach dem Frühstück fahren wir in die Richtung Khar Khorin. Nach dem Mittagessen besuchen Sie das Kloster Erdene Zuu, errichtet auf den Überresten der ehemaligen Hauptstadt, aus der Zeit des berühmten Khans. Karakorum war 140 Jahre lang eine prachtvolle Königsstadt, jedoch nur 32 Jahre lang die Hauptstadt des Reiches. Im Jahr 1235 ließ Ögedei, der Sohn von Dschingis Khan, eine 2 km lange Stadtmauer errichten. Die Stadt selbst wurde als "Begegnungszentrum" der verschiedenen Fürsten genutzt und beherbergte nur den Hof des Großkhans. Sie wurde 1380 von der Ming-Dynastie vollständig zerstört. Das heutige Karakorum liegt nur wenige Kilometer entfernt. Fahrzeiten: 150 km/3-3,5 Stunden Autofahrt Übernachtung: Jurtencamp
Aufbruch in die zentrale Mongolei – Khogno Khan

Tage 8 à 9
Aufbruch in die zentrale Mongolei – Khogno Khan


Etappen:
Bulgan
Die Reise führt heute in Richtung Ulaanbaatar, mit einem geplanten Stopp in Khogno Khan, auch bekannt als „Klein-Gobi“ oder „Zentral-Gobi“. Bayan Gobi, besser bekannt als Khogno Khan, ist der Name des Granitmassivs, während Elsen Tasarkhai die Dünenkette bezeichnet. Bayan Gobi bedeutet "Reiche Gobi" und wird auch "Kleine Gobi" genannt. Sie besteht aus einer langen Dünenkette, die sich über 80 km im Herzen des Granitmassivs erstreckt. Khogno Khan ist ein bedeutender Nationalpark, der direkt an der Hauptstraße zwischen Ulaanbaatar und Kharkhorin liegt und sich über 46.900 Hektar erstreckt. Das Felsmassiv, das sich über den Dünen erhebt, schafft eine surreale Atmosphäre. Es ist ein großartiger Ort zum Wandern, und mit etwas Glück können Sie hier lebende Tiere wie Hirsche, Steinböcke und eine große Vielfalt an Vögeln beobachten. Am nächsten Tag haben wir einen eintägigen Kamelritt geplant. Fahrzeiten: 80 km\1-1,5 Stunden Autofahrt Übernachtung: Nomadenfamilie
Ulaanbaatar

Tag 10
Ulaanbaatar


Etappen:
Ulaanbaatar Hot
Heute Morgen fahren wir zurück nach Ulaanbaatar. Nach Wunsch besuchen wir den Gobi Cashmere Laden und das große Kaufhaus. Fahrzeiten: 300 km Übernachtung: Hotel ***
Heimreise und Abschied von der Mongolei

Tag 11
Heimreise und Abschied von der Mongolei


Etappen:
Ulaanbaatar Hot
So schnell ging Ihre Reise zu Ende, und wir wünschen Ihnen einen angenehmen Heimflug. Transfer zum Flughafen mit Privatwagen (ohne Reiseleiter) Fahrzeiten: 50 km / 1 Stunde Autofahrt
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man in die Mongolei?

Die Verkehrsmittel, um in die Mongolei zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Mongolei ganz nach Ihren Wünschen