Wanderung im Herzen von Khan Khentii

Wanderung im Herzen von Khan Khentii

GruppenreiseAbenteuer
  • Trekking im Khentii-Massiv, dem Geburtsort Dschingis Khans.
  • Besuch der Hauptstadt Ulaanbaatar und historischer Stätten.
  • Begegnung mit Nomaden und Einblick in ihr Leben.
  • Wanderung entlang des Tuul-Flusses durch grüne Täler.
  • Entdeckung des Tempels Gunjiin Sum, Zeuge einer Liebesgeschichte.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Bujin Ihr Reiseagent

Reiseexpertin für unbekannte Wege in der Mongolei

175 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Wanderung im Herzen von Khan Khentii

Gruppengrösse

2 bis 4 Reisende

Von 28. September 2025 bis 9. Oktober 2025

0 weitere Abreisedaten
12 Tage
ab
CHF 1’955/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Ihre Rundreise
Ankunft in Ulaanbaatar

Tag 1
Ankunft in Ulaanbaatar


Etappen:
Ulaanbaatar Hot
Ankunft und Stadtbesichtigung in Ulaanbaatar Unser Team holt Sie um 6 Uhr am Flughafen ab und bringt Sie zum Hotel. Nach einer Erfrischung besuchen wir das Gandan-Kloster, das Nationale Historische Museum und fahren zum Zaisan-Hügel für einen schönen Blick auf die Stadt. Stadtbesichtigung: Ulaanbaatar, die Hauptstadt der Mongolei, liegt in einem Tal am Tuul-Fluss. Gegründet 1639, wechselte sie in den ersten 150 Jahren 25 Mal den Standort und war bis 1924 unter verschiedenen Namen bekannt. Heute heißt sie Ulaanbaatar – „Roter Held“. Seit den 90er Jahren wächst die Stadt unaufhörlich, Wolkenkratzer stehen neben 400 Jahre alten Tempeln, und 64 % der Einwohner leben in Jurtenvierteln. Das Gandan-Kloster ist das wichtigste Kloster der Mongolen. Fahrzeiten: 100 km Unterkunft: Hotel**
Aufbruch nach Khar Us und Treffen mit der Nomadenfamilie Tsoodo

Tag 2
Aufbruch nach Khar Us und Treffen mit der Nomadenfamilie Tsoodo


Etappen:
Terelj Gol
Zwischenstopp bei Tsojiin Boldog und Weiterfahrt nach Erdene Soum Auf dem Weg in den Osten der Mongolei halten Sie bei Tsojiin Boldog, um die größte Reiterstatue der Welt zu sehen. Die 40 Meter hohe Chinggis-Statue, 55 Kilometer von Ulaanbaatar entfernt, zeigt Chinggis Khaan auf seinem Pferd und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Khentii-Berge. Danach fahren Sie zum kleinen Dorf Erdene Soum und weiter auf Schotterpisten nach Khar Us, wo Sie das Nomadenleben erleben und sich in einer Gastjurte einrichten können. Fahrzeiten: 80 km Übernachtung: Nomadenfamilie
Beginn des Trekkings

Tag 3
Beginn des Trekkings


Etappen:
Terelj Gol
Die Route führt entlang des Flusses Tuul in dieses weite, grüne Tal, in dem viele Nomadenfamilien leben. Überall sind Herden von Kühen, Yaks, Schafen und Pferden, die unter dem blauen Himmel grasen. Anschließend erreichen Sie das Baruun Bayan-Tal, dessen gleichnamiger Fluss sich mit dem Wasser des Tuul-Flusses vereint. Die Geschichte des Tempels reicht bis in das Jahr 1690 zurück, als eine mandschurische Prinzessin in die Region Khalkh kam, um Dondovdorj, einen hochgeborenen Mongolen, zu heiraten und Königin zu werden. Man muss wissen, dass es zu dieser Zeit üblich war, dass die Könige der Mandschurei den hochrangigen mongolischen Fürsten Prinzessinnen als Geschenke überreichten, um die Beziehungen zu stärken. Nach der Heirat mit dem Mongolenfürsten hatte die mandschurische Prinzessin in der Regel die Aufgabe, alles auszuspionieren und zu berichten, was im Palast vor sich ging. Die mandschurische Prinzessin, von der wir hier sprechen und die mit Herrn Dondovdorj verheiratet war, berichtete dem mandschurischen König hingegen nie etwas, da sie ihren Mann aufrichtig liebte und ihm treu ergeben war. Vor ihrem Tod bat sie darum, in der Mongolei beerdigt zu werden, da sie Mongolin geworden war und an der Seite ihres Mannes bleiben wollte. Nach ihrem Tod im Jahr 1740 wurde die Prinzessin, wie von ihr gewünscht, in Baruun Bayan, dem Ort ihrer Wahl, beigesetzt. Dondovdorj ließ diesen Tempel errichten, um an seine Liebe zu seiner mandschurischen Königin zu erinnern. Der Tempel heißt heute Gunjiin Sum, wörtlich "Tempel der Prinzessin". Gehzeit: 10 km, dann leichter Anstieg ca. 7-8 km Übernachtung: Zelt
Trekking durch herrliche Täler

Tag 4
Trekking durch herrliche Täler


Etappen:
Terelj Gol
Die heutige Route führt durch das Dund Bayan-Tal, dessen Name „vor dem schönen Ort" bedeutet, und weiter zum Zuun Bayan, dem „schönen Osttal". In diesem grünen Tal fließt die wohltuende Quelle Zuugiin, die bei den Nomaden für ihre heilende Wirkung bei Darmproblemen bekannt ist. Umgeben von Lärchen, Tannen, Birken und anderen Bäumen leben in dieser wilden, abgelegenen Gegend viele Wildtiere wie Hirsche, Rehe, Elche, Füchse, Luchse, Wölfe und sogar Bären. Das Biwak wird in dieser friedlichen Umgebung errichtet. Gehzeit: 18-20 km mit einem leichten Anstieg +150 m Übernachtung: Zelt
Trekking: Abstieg zum Fluss Tuul

Tag 5
Trekking: Abstieg zum Fluss Tuul


Etappen:
Terelj Gol
Heute steigen Sie zum Fluss Tuul hinab und folgen seinem Lauf, um den Ort „Bulganii Bulan" zu erreichen. Das Zelt wird nicht weit vom Fluss aufgeschlagen. Gehzeit: 18 - 20 km leicht bergab -150 m
Das klingt nach einem aufregenden Abenteuer!

Tag 6
Das klingt nach einem aufregenden Abenteuer!


Etappen:
Terelj Gol
Die Besteigung des Altay Ugii auf 2.650 Metern Höhe verspricht atemberaubende Ausblicke und unvergessliche Erlebnisse. Das Wandern mit leichtem Gepäck macht die Wanderung noch angenehmer. Beginnend mit einem sanften Anstieg durch üppige Vegetation, gefolgt von dicht bewaldeten Abschnitten, ist die Route landschaftlich überaus reizvoll. Die 15 Kilometer lange Wanderung mit einem Höhenunterschied von +/- 900 Metern stellt eine anspruchsvolle Herausforderung dar und bietet Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, die Landschaft in vollen Zügen zu genießen. Die Aussicht vom Gipfel wird die Anstrengungen des Aufstiegs sicherlich wert sein, während der Abstieg zum Lager am Ufer des Tuul-Flusses eine willkommene Erholung nach dem Gipfelerlebnis bietet. Vergessen Sie nicht, angemessene Vorbereitungen zu treffen, wie z. B. passende Kleidung und Ausrüstung, sowie genug Wasser und Verpflegung für die Wanderung. Sicherheit steht immer an erster Stelle, besonders in solch anspruchsvollem Gelände. Viel Spaß beim Erklimmen des Altay Ugii und beim Erleben der Natur! Gehzeit: ca. 15 km, Höhenunterschied +/- 900 m Übernachtung: Zelt
Trekking zur Gutain-Quelle

Tag 7
Trekking zur Gutain-Quelle


Etappen:
Terelj Gol
Die Route folgt weiterhin dem Flusslauf und führt Sie dann über einen kleinen Pass mit leichtem Anstieg (+150 m) zu einer kleinen Quelle, die bei den Nomaden sehr bekannt ist: Gutain. Auf beiden Seiten des Tals erheben sich höhere Bergmassive mit mehreren Gipfeln, darunter der höchste Gipfel des Gebiets, der Altay Ugii mit 2.650 m. Übernachtung: Zelt
Heute erreichen Sie ein neues Tal, das Bulnai-Tal

Tag 8
Heute erreichen Sie ein neues Tal, das Bulnai-Tal


Etappen:
Terelj Gol
Heute erkunden Sie das Bulnai-Tal, einen Teil des endlosen Systems von miteinander verbundenen Tälern und Wasserläufen in der Mongolei. Das Tal ist reich an kleinen Flüssen und Bächen, die Abenteuerspielplätze und Lebensräume für Wildtiere bieten. Unterwegs stoßen Sie auf die Shar Bulag, eine Mineralquelle mit heilender Wirkung, deren gelbes Wasser aus den Tiefen des Massivs fließt. Hier schlagen Sie Ihre Zelte für die Nacht auf, umgeben von einer wilden Landschaft aus Steppen und Wäldern, während hohe Gipfel das Tal überragen. Gehzeit: circa 18 km mit meist flachem Verlauf Übernachtung: Zelt
Trekking am Bayangol-Fluss

Tag 9
Trekking am Bayangol-Fluss


Etappen:
Terelj Gol
Heute erreichen wir das Ende Ihrer Reise im Herzen des vulkanischen Massivs von Khenty. Auf dem Tagesprogramm steht der Bayangol-Fluss. Anschließend erklimmen Sie die Kuppe des Bergmassivs Baruun Tsuurain, bevor Sie wieder in das Tal des Tuul-Flusses wechseln, wo im Sommer viele Nomadenfamilien leben. Dort treffen Sie Nomadenfamilien und lernen schnell ihre traditionelle Lebensweise im Einklang mit der Natur kennen. Ihr Biwak werden Sie in der Nähe des Sommerlagers einer dieser Familien aufschlagen. Es ist das letzte Biwak! Die Etappe beträgt etwa 15 km und weist nur einen geringen Höhenunterschied von +/- 250 m auf.
Letzter Trekking-Tag

Tag 10
Letzter Trekking-Tag


Etappen:
Terelj Gol
Die letzte Etappe des Trekkings führt Sie näher an das Nomadenlager Tsodo. Auf dem Weg begegnen Ihnen weidende Rinder, während Sie sich dem Lager nähern. Am Nachmittag erreichen Sie schließlich das Tsodo-Sommerlager, wo ein „Nomadenabend" mit dem gesamten Team stattfindet.
Rückfahrt nach Ulaanbaatar und Einchecken im Hotel

Tag 11
Rückfahrt nach Ulaanbaatar und Einchecken im Hotel


Etappen:
Ulaanbaatar Hot
Freier Nachmittag bis zum Konzert mit traditioneller Musik gegen 18 Uhr.
Internationaler Flug

Tag 12
Internationaler Flug


Etappen:
Ulaanbaatar Hot
Abfahrt am frühen Vormittag Richtung Flughafen – Internationaler Abflugterminal. Wir organisieren Ihre Fahrt zum Internationalen Flughafen von Ulan Bator so, dass Sie ohne Probleme Ihren Flug erreichen.
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man in die Mongolei?

Die Verkehrsmittel, um in die Mongolei zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Mongolei ganz nach Ihren Wünschen