Mit Karawane durch den Altaï 

Mit Karawane durch den Altaï 

Abenteuer
  • Trekkingtour im Nationalpark von Altai Tavan Bogd.
  • Entdeckung von Gletschern, Grabhügeln und Petroglyphen.
  • Leben der kasachischen Nomaden mit Königsadlern.
  • Besichtigung von Ulaanbaatar und dem Kloster Gandan.
  • Moderne Annehmlichkeiten treffen auf traditionelle Jurten.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Bujin Ihr Reiseagent

Reiseexpertin für unbekannte Wege in der Mongolei

175 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Mit Karawane durch den Altaï 

Reisedauer

20 Tage

ab
CHF 3’773/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Willkommen in Ulaanbaatar

Tag 1
Willkommen in Ulaanbaatar


Etappen:
Ulaanbaatar
Heute besichtigen wir die Stadt und das älteste Kloster « Gandan ». In Ulaanbaatar stehen die 7 wichtigsten Klosteranlagen sowie mehrere Tempel und Paläste, die meistbesuchten davon sind Gandan und Bogdo Khaan. Ulaanbaatar liegt am Fuße des Flusses Tuul. In der Vergangenheit wurde die Stadt auch Urga genannt, zu Ehren des Sohnes des grossen mongolischen Herrschers Mongol Khaan. Im Winter sind die Strassen der Hauptstadt weniger belebt als im Sommer, aber dennoch bleibt der Lärmpegel auch bis spät in die Nacht immer noch ziemlich stark. Die Stadt ist in mehreren Wohnvierteln geteilt, es ist sogar möglich mitten im Stadt-zentrum Jurten zu sehen. Die Entwicklung von Ulaanbatar ist beeindruckend. Mittlerweile werden Sie alle Annehmlichkeiten des modernen Lebens vor Ort finden.
​Tag in Ulaanbaatar

Tag 2
​Tag in Ulaanbaatar


Etappen:
Ulaanbaatar
Sie haben einen weiteren Tag in Ulaanbaatar, um die Stadt zu erkunden. Im Winter ist die Stadt ruhiger, aber der grosse Markt der Stadt ist allemal einer Reise wert. Dort wird alles mögliche gekauft und verkauft, von Babylöffeln bis zu Silbertassen ist alles vorzufinden. Auch Schutzausstattung gegen Kälte kann man dort kaufen. 
​Inlandsflug nach Ulgii

Tag 3
​Inlandsflug nach Ulgii


Früh am Morgen geht es los mit dem Transfer zum Flughafen und gegen 10Uhr landen Sie auf kasachischen Boden in Bayan Ulgii. Sie werden von unserem lokalen Team, unserem Reiseleiter und unserem Chauffeur begrüsst sowie zum Lager « Ger » gebracht (Ger ist ein mongolischer Ausdruck und bedeutet « nomadisches Zelt »). Besichtigen Sie das lokale Museums von Ulgii, das zahlreiche Informationen und Material bzgl. Fauna und Flora von « Bayan Ulgii aimag » sowie zahlreiche traditionelle bunte Trachten beherbergt. Anschließend werden Sie Kaderbek antreffen. Kaderbek lebt ausserhalb der Stadt mit seiner Familie ; er ist ein Adlerjäger, so wie sein Vater und sein Großvater vor ihm. Die Nacht verbringen Sie im Lager von Ger.
​Ulgii - Khoton 

Tag 4
​Ulgii - Khoton 


Etappen:
Khoton Nuur
Kurzer Stop auf einem Markt aus purer Neugierde, um eventuell ein paar Gegenstände zu erwerben. Danach fahren Sie mit dem Auto Richtung See von Khoton – Ausgangspunkt unserer Trekkingtour. Erste Versammlung am Abend mit unserem lokalen Team und erste Übernachtung in Zelten, Ihr Abenteuer im Altai beginnt! 
​Wasserfälle von Khoton - Baga Turgen 

Tag 5
​Wasserfälle von Khoton - Baga Turgen 


Etappen:
Khoton Nuur,Altai
Die Route führt Richtung Westen zum See von Khoton durch das kleine Dorf Sagsai. Auf der Strecke werden Sie das Glück haben, an der Stelle des steinernen Mannes, der aus der türkischen Äera im 5. Jahrhundert stammt, zu halten. Gegen Abend erreichen Sie Ihr Ziel, unweit der Wasserfälle von Baga Turgen, an einem einmaligen und wunderschönen Ort wird dann das Lager aufgestellt. 
​Wasserfälle von Baga Turgen - Khumdi bulak

Tag 6
​Wasserfälle von Baga Turgen - Khumdi bulak


Etappen:
Altai
Die Strecke führt zwar etwas abseits aber dennoch am Seeufer entlang durch den Bergwald. Mehrere kasachischen Familien leben in dieser Gegend und Sie werden einige von Ihnen treffen, um auch ihre Kultur und Lebensart zu erfahren. Die kasachischen Familien sind alle sehr gastfreundlich. Das Lager wird am Seeufer aufgebaut, unweit eines Nomadenlagers, damit Sie eine traditionelle Mahlzeit mit ihnen zusammen erleben. Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit, um Fische, die man vor Ort « weisse Fische » nennt, zu fangen.
​Khumdi bulak – Elikti

Tag 7
​Khumdi bulak – Elikti


Etappen:
Altai
Durch wilde Landschaft, Wälder und die Steppwüste führt unsere Route hinauf zu höher gelegenen Gebieten. Unterwegs werden Sie mehrere breite Flüsse überqueren. Zum Mittagessen essen sie mit ein paar kasachischen Familien zusammen. Die kasachische Kultur und die Sprache sind anders als die der Mongolen und der Tuvans. Abends erreichen Sie eine engere Stelle des Sees am Fusse eines hohen Gipfels, an der der Biwak dann aufgeschlagen wird. Diese Zone ist einmalig schön mit einem fantastischen Ausblick auf den See und die Berge. 
Elikti - Hulindi - Asker Tove

Tag 8
Elikti - Hulindi - Asker Tove


Etappen:
Altai
Sie entfernen sich nun vom See, die Route führt auf die östliche Seite des Flusses Tsagaan bzw. des weissen Flusses, in dem das Wasser, das vom Gletscher voller Sedimentpartikeln, vollkommen weiss ist. Manchmal kann die Flußüberquerung ziemlich anstrengend sein, dank den Pferden, die Gepäck und Ausstattung tragen, aber etwas leichter zu bewältigen. An diesem Tag wird das Lager in Asker Tove aufgebaut, an einem Hügel in einem breiten Tal, an einem der schönsten Orte überhaupt, wo die zwei Flüsse « Arshaani et Ak Su » ineinander fliessen.
​Asker Tove - Ak Su

Tag 9
​Asker Tove - Ak Su


Den ganzen Weg entlang werden Sie verschiedene Wasserfälle sehen. An diesem Tag sind Sie auf halber Strecke der Trekkingroute angelangt. Die Gegend ist wunderschön: ein breites Tal von schneebedeckten Gipfeln umgeben, der weisse Fluss von Tasagaan und seine Nebenflüsse. Das Lager wird genau in der Nähe des berühmten weissen Flusses aufgebaut, an einem einzigartigen Ort im Tal von Ak Su.
​ Das nördliche Tal von Tsagaan gol

Tag 10
​ Das nördliche Tal von Tsagaan gol


Den ganzen Tag werden Sie brauchen, um den Pass in 3.100 m Höhe zu überqueren.  Zuerst geht es zu einem steilen Pass, bei dem es normaler-weise bis Ende Juni noch schneit. Nach dem Pass führt ein weiter Weg dann bergab zum Tal von Khar sala. Das Lager wird dann am Fusse dieser hohen und verschneiten Berggipfeln aufgebaut. Der Biwak wird in der Nähe vom Pass von Takhilt aufgestellt.
​Vom Pass von Takhilt Richtung Tsagaan gol

Tag 11
​Vom Pass von Takhilt Richtung Tsagaan gol


Etappen:
Tsagaan Gol
An diesem Tag ist ein Trek durch das Tal von Khar salaa Richtung Tsagaan gol vorgesehen. In diesem Gebiet leben mehrere Tuvan’s Familien, die Ihnen ihr Lager (ihre Gers) zur Besichtigung öffnen und einen Einblick in ihre Kultur geben werden. Die Tuvans sind anders als die Kazakhs und die Mongole, aber ihre Kultur gleicht eher dem üblichen Lebensstil der Mongole. Die Geschichte der Tuvans ist lang, vor langer Zeit waren die Tuvans die grösste ethnische Gruppe in der Mongolei. Es geht dann weiter bergab Richtung Tal von Khar Sala. Die Landschaft im Tal von Salaa Khar ist beeindruckend mit den hohen schneebedeckten, umliegenden Gipfeln. Nach dem Wandertag erreichen Sie nun das Tal von Tsagaan gol, wo auch das Nachtlager in der Nähe vom Fluss Tsagaan gol aufgeschlagen wird.
​Altai Tavan Bogd Basislager

Tag 12
​Altai Tavan Bogd Basislager


Etappen:
K’uei-t’un Shan
Im oberen Teil des Berges Tavan Bogd bieten die Gipfel außenrum einen fantastischen Ausblick und vermitteln eine einzigartige Atmosphäre. Das Altai Massiv ist wahrhaftig einmalig. Anschliessend geht es weiter zum äussersten Westpunkt der Mongolei, wo das Übernachtungslager aufgebaut wird: am Altai Tavan Bogd. Unterwegs zur Lagerstelle führt die Strecke dem Gletscher, dem weißen Flusses von Tsagaan gol entlang, sowie an tiefen Schluchten und am Gletscher von Potanin vorbei. Die Aussicht ist spektakulär. Das ist der höchste Punkt des Treks. Eine wunderschöne, unbefleckte Wüste erstreckt sich vor Ihnen. Der Biwak wird im traditionellen Basislager Khuiten aufgestellt, unterhalb des malerischen Gletschers von Altai Tavan Bogd. Der grösste Gletscher « Potanin » liegt am Fusse des Gipfels von Khuiten (4.374 m), dem höchsten Berg der Mongolei. Ganz in der Nähe stellt der Gipfel von Nairamdal die dreifache Grenze zwischen Mongolei, Russland und China dar. Rechts vom Tal erstreckt sich der « Malchin ».
​Altai Tavan Bogd Basislager  – Malchin Basislager

Tag 13
​Altai Tavan Bogd Basislager  – Malchin Basislager


Etappen:
Tsalgar
Dieser Gipfel ist nicht der schwierigste in der Region, aber er ermöglicht eine unglaublich malerische Panorama-Aussicht auf die Umgebung. 
​Altai Tavan Bogd Basislager

Tag 14
​Altai Tavan Bogd Basislager


Ruhetag im Falle schlechtn Wetters.
​Basislager – Station von Altai Tavan Bogd Ranger

Tag 15
​Basislager – Station von Altai Tavan Bogd Ranger


Die Strecke führt nun bergab durch das Tal, quer durch Flüsse - in diesem Gebiet leben auch wenige Familien – bis Sie anschließend wieder die Chauffeurs antreffen. Das lokale Team mit den Pferden oder Kamelen wird nun zurück gehen. Am Abend besuchen Sie dann einen kasachischen Adlerjäger und werden die Welt der Jagd mit Adlern entdecken. Übernachtung in Zelten.
Kontrollpunkt von Altai Tavan Bogd Richtung Ulgii

Tag 16
Kontrollpunkt von Altai Tavan Bogd Richtung Ulgii


Letzter Wandertag. Es geht erst am späten Vormittag Richtung Osten los, genauer gesagt Richtung Kontrollpunkt ATB. Die Wanderung dauert ca. 4 Stunden mit nur wenigen Pausen und führt durch mehrere kleine Flüsse und Hügel durch. Übernachten werden Sie am Kontrollpunkt, wo Sie wieder die Chauffeurs antreffen werden. Letzter Biwak und letzter Abend mit dem lokalen Team, den Pferden und Kamelen, die am folgenden Tag wieder nach Hause zurückkehren. 
​Ankunft im Lager von Ulgii. 

Tag 17
​Ankunft im Lager von Ulgii. 


An dem Tag geht es Richtung Ulgii entlang des Flusses von Khovd.Auf dem Rückweg nach Ulgii beim Überqueren von Pässen, werden Sie noch eine weitläufige Berglandschaft bewundern können. Den ganzen Weg lang sind die einmaligen Felsenzeichnungen (Petroglyphen) von Yamaat zu sehen. Dieser Ort wurde erst kürzlich entdeckt ; er zeigt mehr als 10.000 Zeichnungen von Jagd- und Kampfszenen, von Mythologie und heiligen Symbolen auf. Nach einem Tag Fahrt erreichen Sie dann das Lager von Ulgii. Das erste, wonach Sie sich sehnen werden, ist sicher ein bequemes Bett! Abends veranstalten wir eine kleine Fete im Lager: ein typisch kasachisches Fest!
Transfer nach Ulaanbaatar

Tag 18
Transfer nach Ulaanbaatar


Abreise am Vormittag um den Weg zum kleinen Flughafen einzuschlagen. Inlandsflug nach Ulaanbaatar, Flugdauer ca. 4 Stunden. Ankunft in der Hauptstadt am Nachmittag: Hier können Sie sich ausruhen und sich eine wohltuende Dusche gönnen!
​Tag in Ulaanbaatar 

Tag 19
​Tag in Ulaanbaatar 


Etappen:
Ulaanbaatar
Ein letzter Tag in Ulaanbaatar, um noch ein paar Kulturstätte zu besichtigen oder ein paar Souvenirs ergattern. Besuch des traditionellen Markts am nachmittag.
Auf Wiedersehen

Tag 20
Auf Wiedersehen


Etappen:
Ulaanbaatar,Altai
Wir hoffen Ihnen hat die Reise mit uns durch die Berge und die Natur gefallen.
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man in die Mongolei?

Die Verkehrsmittel, um in die Mongolei zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Mongolei ganz nach Ihren Wünschen