Orte entdecken

Marokko Reiseziele

Eine Reise nach Marokko steckt immer voller Überraschungen. Zwischen Kasbahs, alten Medinas, Palmenhainen und Wüsten gibt es unglaublich viel zu sehen. Dennoch entscheiden sich viele Reisenden für einen Aufenthalt im Clubhotel und investieren nur wenig Zeit in die Entdeckung des Landes und dem Kennenlernen der lokalen Bevölkerung.

Unsere lokalen Agenturen helfen Ihnen dabei, Ihre maßgeschneiderte Reise zu organisieren und die Kultur Marokkos zu entdecken. Eine Reise nach Marokko ist natürlich eine gute Gelegenheit, einen Ausflug in die Wüste zu machen und durch die rosafarbenen Dünen von Erg Chebbi in Merzouga oder im Drââ-Tal zu fahren, auf den heißen Pisten der Erg Chegaga. Der Mittlere Atlas ist eine Region, die sich zu Wanderungen durch surrealistische Landschaften eignet, die auch in Tausendundeiner Nacht vorkommen könnten, mit Burgen, die sich in den schroffen Bergen der Dadès-Schluchten und Toudra-Schluchten erheben.

All jene, die vor allem Städte besichtigen möchten, werden das Land ebenso genießen. Rabat, die Hauptstadt, und Casablanca sind sehr westlich. In den Gassen der Medina von Fès hingegen, oder in den Märkten von Marrakech, werden Sie jedoch Unvergessliches erleben und in die marokkanische Welt eintauchen.

Nicht zuletzt empfangen Sie hübsche Badeorte wie Essaouira, wenn Sie einfach nur am Strand entspannen möchten.

Ichbaken ist ein kleiner Ort im M’Goun-Massiv im Hohen Atlas.
Amezri ist ein Dorf im Hohen Atlas und liegt 2 250 Meter hoch mitten im M’Goun-Massiv.
Tizi n’Tfourikhte (2.100 Meter) ist ein Höhenpass des Toubkals, im Azzaden-Tal des Hohen Atlas.
Das Tal von Tizgui n’Ouadda befindet sich in der Nähe der Dadès-Schlucht.
Sefrou ist eine kleine Stadt im Norden Marokkos, nahe Fès.
Als kleines Städtchen zwischen den Bergmassiven des Mittleren und Hohen Atlas ist Midelt nicht übermäßig interessant, wenn man einmal von den Wandermöglichkeiten in den benachbarten Bergen absieht.
Im tiefen Süden Marokkos bildet in der Nähe der Dadès-Schlucht die Toudra-Schlucht eine große Felsspalte, die den oberen Teil des Atlasgebirges in zwei Hälften gliedert.
Das Tal des Oued Dadès wird heute von den Touristen auch das Tal der Rosen genannt, wobei dieser Name aber nicht unbedingt die Landschaft beschreibt, die man hier erleben kann.
Diese berühmte Kasbah aus Stampflehm ist ein perfekt erhaltenes Meisterwerk der Architektur und wurde zum Welterbe der Menschheit ernannt.
Taliouine liegt im tiefen Süden Marokkos, zwischen dem Hohen Atlas und den Ausläufern des Antiatlas, auf halbem Weg zwischen Taroudant und Ouarzazate.
Tafraoute ist eine Stadt im Tal der Ammeln, im Herzen des Antiatlas-Gebirges.
Agouim ist ein kleines marokkanisches Dorf südlich von Marrakesch.
Tiznit ist eine kleine Stadt im Süden Marokkos, etwa fünfzig Kilometer von der Atlantikküste entfernt.
Mirleft ist ein kleiner Marktflecken zwischen dem atlantischen Ozean und dem Antiatlas, 140 km von Agadir entfernt.
Im Hohen Atlas liegt auf dem Wanderweg des Toubkal der Ifni-See, in 2 000 m Höhe.
Gelegen im Hohen Atlas, südlich von Imilchil, befindet sich Agoudal am Übergang von der Dadès-Schlucht zu der Toudra-Schlucht. Es ist eines der am höchsten liegenden Dörfer Marokkos, in mehr als 2300 Metern Höhe.
Tinghir ist eine Oase in der Nähe der Toudra-Schlucht.
Wer möchte denn nicht einen Garten mitten in der Wüste sehen? Oasis Flint ist ein Ort, wo die Natur den Menschen eine Verschnaufpause zum Verweilen und Relaxen gewährt. 
Tanger ist eine Hafenstadt im Norden Marokkos, gegenüber der Meerenge von Gibraltar.
Der charmante Badeort Asilah ist eine beliebte Etappe für diejenigen, die die nördliche Atlantikküste während ihres Urlaubs in Marokko entdecken.

Rundreisen nach Marokko mit unseren lokalen Agenturen