Orte entdecken

Marokko Reiseziele

Eine Reise nach Marokko steckt immer voller Überraschungen. Zwischen Kasbahs, alten Medinas, Palmenhainen und Wüsten gibt es unglaublich viel zu sehen. Dennoch entscheiden sich viele Reisenden für einen Aufenthalt im Clubhotel und investieren nur wenig Zeit in die Entdeckung des Landes und dem Kennenlernen der lokalen Bevölkerung.

Unsere lokalen Agenturen helfen Ihnen dabei, Ihre maßgeschneiderte Reise zu organisieren und die Kultur Marokkos zu entdecken. Eine Reise nach Marokko ist natürlich eine gute Gelegenheit, einen Ausflug in die Wüste zu machen und durch die rosafarbenen Dünen von Erg Chebbi in Merzouga oder im Drââ-Tal zu fahren, auf den heißen Pisten der Erg Chegaga. Der Mittlere Atlas ist eine Region, die sich zu Wanderungen durch surrealistische Landschaften eignet, die auch in Tausendundeiner Nacht vorkommen könnten, mit Burgen, die sich in den schroffen Bergen der Dadès-Schluchten und Toudra-Schluchten erheben.

All jene, die vor allem Städte besichtigen möchten, werden das Land ebenso genießen. Rabat, die Hauptstadt, und Casablanca sind sehr westlich. In den Gassen der Medina von Fès hingegen, oder in den Märkten von Marrakech, werden Sie jedoch Unvergessliches erleben und in die marokkanische Welt eintauchen.

Nicht zuletzt empfangen Sie hübsche Badeorte wie Essaouira, wenn Sie einfach nur am Strand entspannen möchten.

Der Tizi n’Test-Pass (2092 m) überragt die Souss-Ebene im Hohen Atlas.
Das Tazegzaoute-Tal befindet sich im Anti-Atlas, zwischen den Ortschaften Taroudant und Tafraout.
In der Umgebung von Tafraoute liegt Aït Mansour im Tal des Antiatlas.
Zwischen Marrakesch und Essaouira liegt an einer Hauptverkehrsachse die Stadt Chichaoua.
Die moderne Garnisonstadt Errachidia ist aus touristischer Sicht nur begrenzt interessant und dient hauptsächlich als Etappe auf der Strecke zwischen Fès/Meknès und der Wüste.
Die charmante kleine Stadt Ifrane liegt im mittleren Atlas.
Mitten im Herzen des herrlichen Zedernwalds des Mittleren Atlas, liegt der Ort Azrou, was im Berberischen «Felsen» bedeutet und auf eine felsige Bergspitze zurückgeht.
In der Sahara, an der Grenze zu Algerien, erstrecken sich die Dünen des Erg Chegaga über mehr als 40 Kilometer.
Ehemals unter dem Namen Rissani bekannt, befindet sich diese Stadt mitten in der Wüste und ist für ihre Produktion von Datteln und Lederwaren bekannt.
Als religiöser Mittelpunkt Marokkos ist Moulay Idriss eine beeindruckend 'unbefleckte' Stadt hoch oben auf einem Hügel, in der sich das Heiligtum des Moulay Idriss befindet, des Gründers des ersten Moslem-Dynastie Marokkos.
Die Kasbah Taourirt ist eine Sehenswürdigkeit in Ouarzazate.
Beni Mellal ist ein Beispiel für ein landwirtschaftliches Douar im Mittleren Atlas, umgeben von einem üppigen Olivenhain.
Rund hundert Kilometer von Zagora und fünfzig Kilometer von M'hamid Ghizlaine entfernt, befindet sich Dayet Chegaga in Erg Chegaga, einer der größten Wüsten der marokkanischen Sahara.
Die zwischen den Oueds Ziz und Rhéris gelegene Region Tafilalet ist ein großflächiger Palmenhain im äußersten Süden.
Die Schlucht des Oued Zireg befindet sich im Mittleren Atlas, in der Nähe von Taza.
Im Herzen des Mittleren Atlas gelegen, gehört der See Aguelmame Sidi Ali zum Nationalpark von Khénifra und Ifrane.
Foum Tizza ist eine kleine Wüste mit mehr Felsen als die Wüste Erg Chegaga. Sie ist wenige Kilometer von Tazzarine entfernt.
Die Felsenkathedrale, auch Mastfrane-Kathedrale genannt, liegt im Hohen Atlas nördlich von Zaouiat Ahansal.
Der Isli-See befindet sich in der Region der Seenplatte, nördlich von Imilchil, am Fuß des Djebel Msedrid.
Der nördlich von Imilchil gelegene Tislit-See befindet sich in der Seenplatte.

Rundreisen nach Marokko mit unseren lokalen Agenturen