Behinderung

Behinderte Reisende in der Mongolei

Damit Ihre Reise in die Mongolei zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, müssen Sie sich gut informieren und alle Optionen für eine Unterstützung gut überlegen.

Eine schwierige Frage

Die Beschaffenheit des Landes, die Lebensart und die Geschichte tragen dazu bei, dass in der Mongolei der Umgang mit dem Thema Behinderung ein sehr spezieller ist. Schätzungen zufolge haben rund 4 % der mongolischen Bevölkerung eine körperliche und geistige Behinderung. Medizinische und psychologische Versorgung gibt es kaum. Mit der Zunahme des Straßenverkehrs ist auch die Zahl der Unfälle gestiegen und damit auch die Zahl der gelähmten und amputierten Personen. Viele leben auf dem Land, weitab von jeder medizinischer Unterstützung. Medizinische Versorgung im engeren Sinn gibt es in der Mongolei nicht und noch viel weniger beim komplexen Thema Behinderung. Die medizinische Versorgung ist wirklich rudimentär und hat mit westlichen Standards nichts zu tun.

Die Hauptstadt

Bei einer Mongoleireise kann ein Aufenthalt in der Hauptstadt wirklich schwierig werden. Es gibt hier keine entsprechende Infrastruktur. Die Gehsteige sind nicht geteert und in sehr schlechtem Zustand, das Verkehrsgeschehen ist beeindruckend und chaotisch. Hier regiert eine Art Anarchie. Sich in der Stadt fortzubewegen dürfte keine schöne Erfahrung werden. Es könnte auch sehr schwierig werden, mit einem Rollstuhl eine Unterkunft zu finden. Viele Mongolen können gar nicht aus dem Haus. Hotels und Restaurants nicht überhaupt nicht auf Gäste mit eingeschränkter Mobilität eingerichtet. Man muss sich wirklich vorab bei spezialisierten Agenturen informieren.

©Ludovic Hirlimann

Auf dem Land

Personen mit einer Behinderung können die Mongolei bereisen, sofern die Reise gut vorbereitet ist. Die fantastischen Landschaften kann man auf verschiedene Art und Weise erkunden. Ob Auto, Pferd oder Kamel, es gibt verlässliche Agenturen, die sich auf das Thema Reisen mit Behinderung spezialisiert haben. Auch auf dem Land gibt es keine entsprechende Infrastruktur. Aber es gibt viele Aktivitäten, bei denen man die umwerfenden Landschaften genießen kann. Aber noch einmal, die Reise muss gut vorbereitet sein und man muss sich den Gegebenheiten vor Ort bewusst sein. Für einen Aufenthalt in der Mongolei müssen Sie wirklich sehr achtsam sein.

Unser Autor bei Evaneos
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, massgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine grosse Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fliessend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Rundreisen in die Mongolei mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien