Marokko Große Rundreise als Selbstfahrer

Marokko Große Rundreise als Selbstfahrer

Erste Begegnung
  • Entdecken Sie Marrakeschs lebhafte Souks und historische Sehenswürdigkeiten.
  • Erleben Sie die beeindruckende Hassan-II.-Moschee in Casablanca.
  • Genießen Sie die blaue Medina von Chefchaouen in den Rif-Bergen.
  • Erkunden Sie die römischen Ruinen von Volubilis und die Königsstadt Meknès.
  • Erleben Sie ein Wüstenabenteuer mit Dromedaren in Merzouga.
LOCAL HERO
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Ali Ihr Reiseagent

Spezialist für Individual- und Kleingruppenreisen in Marokko

14 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Marokko Große Rundreise als Selbstfahrer

Reisedauer

21 Tage

ab
CHF 2’260/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Ankunft in Marrakesch

Tag 1
Ankunft in Marrakesch


Etappen:
Marrakesch
Bei Ihrer Ankunft am Flughafen Marrakesch werden Sie von unserem lokalen Team empfangen und zu Ihrem Riad oder Hotel in der Medina oder in der Nähe gebracht. Je nach Ankunftszeit können Sie erste Eindrücke auf einer Dachterrasse sammeln, nahegelegene Gassen erkunden oder das einzigartige Flair des Djemaa-El-Fna-Platzes genießen – dem pulsierenden Herzen der Stadt.
Marrakesch (Besichtigung)

Tag 2
Marrakesch (Besichtigung)


Etappen:
Marrakesch
Nach dem Frühstück haben Sie die Gelegenheit, unter der Führung eines erfahrenen Stadtführers die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Medina zu entdecken: die Koutoubia-Moschee, den beeindruckenden Platz „Jemaa el Fna“, die lebhaften, farbenfrohen Souks mit ihren exotischen Düften sowie das „Bab Agnaou“, das prächtigste Tor Marrakeschs, und den Bahia-Palast. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können weitere Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise die weltberühmten Gärten, eigenständig besichtigen.
Marrakesch – Casablanca (240 km)

Tag 3
Marrakesch – Casablanca (240 km)


Etappen:
Marrakesch
Nach dem Frühstück verlassen Sie Marrakesch und fahren in Richtung Casablanca, der wirtschaftlichen Hauptstadt Marokkos. Bei Ihrer Ankunft besichtigen Sie die beeindruckende Hassan-II.-Moschee, eine der größten Moscheen der Welt, deren Minarett stolz über den Atlantik ragt. Im Anschluss haben Sie Zeit für einen Spaziergang entlang der Corniche von Ain Diab, einer Uferpromenade mit Cafés und Restaurants, ideal für eine Kaffeepause mit Meerblick. Wenn es die Zeit erlaubt, können Sie das Stadtzentrum von Casablanca besuchen und die berühmte „Rick’s Café“-Szene oder die modernen Einkaufsstraßen entdecken.
Casablanca – Rabat (110 km)

Tag 4
Casablanca – Rabat (110 km)


Etappen:
Rabat
Nach dem Frühstück fahren Sie von Casablanca nach Rabat, der eleganten Hauptstadt Marokkos. Ihr erster Halt ist der Hassan-Turm, ein unvollendetes Wahrzeichen der Almohaden-Dynastie. In der Nähe befindet sich das Mausoleum von Mohammed V., ein bedeutendes nationales Symbol. Danach besuchen Sie die Kasbah des Oudayas mit ihren engen, weißen Gassen und den andalusischen Gärten. Der Spaziergang durch diese grüne Oase bietet eine Erholung vom Stadttrubel. Anschließend haben Sie Freizeit, um die Stadt zu erkunden oder am Meer zu entspannen.
Rabat – Chefchaouen (250 km)

Tag 5
Rabat – Chefchaouen (250 km)


Etappen:
Chefchaouene
Heute fahren Sie in den Norden Marokkos nach Chefchaouen, einer malerischen Stadt in den Rif-Bergen. Nach der Ankunft checken Sie in Ihr charmantes Riad ein und genießen die Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes. Chefchaouen ist bekannt für seine Medina, deren Gebäude in verschiedenen Blautönen erstrahlen – ein Paradies für Fotografen. Schlendern Sie durch die engen Gassen, atmen Sie die frische Bergluft ein und entspannen Sie am Platz Outa El Hammam, dem Herzen der Medina, in einem Café.
Ausflug ins Akchour-Tal

Tag 6
Ausflug ins Akchour-Tal


Etappen:
Chefchaouene
Heute entdecken Sie die Natur rund um Chefchaouen im Akchour-Tal, bekannt für Wasserfälle, Brücken und Wanderwege. Sie können eine leichte Wanderung zum kleinen Wasserfall machen oder, für Abenteuerlustige, bis zum großen Wasserfall wandern, was etwa 3 Stunden dauert. Die Wanderung führt durch Wälder und bietet tolle Ausblicke. Am Nachmittag kehren Sie nach Chefchaouen zurück und haben Zeit, sich zu entspannen oder durch die Medina zu bummeln.
Chefchaouen – Volubilis – Meknès – Fès (210 km)

Tag 7
Chefchaouen – Volubilis – Meknès – Fès (210 km)


Etappen:
Fès
Heute erleben Sie die Geschichte Marokkos hautnah. Zuerst besuchen Sie Volubilis, die größte römische Ausgrabungsstätte des Landes, mit gut erhaltenen Mosaiken. Weiter geht es nach Meknès, einer Königsstadt, wo Sie das beeindruckende Bab Mansour, die historische Medina und das Mausoleum von Moulay Ismail besichtigen. Zudem sehen Sie die alten Kornspeicher, die die Bedeutung Meknès als landwirtschaftliches Zentrum verdeutlichen. Am Abend erreichen Sie Fès, wo Sie in Ihr Riad einchecken und den Rest des Abends zur freien Verfügung haben.
Fès (Besichtigung)

Tag 8
Fès (Besichtigung)


Etappen:
Fès
Heute entdecken Sie Fès, die spirituelle Hauptstadt Marokkos und eine der ältesten Städte des Landes. Die Altstadt von Fès, ein UNESCO-Weltkulturerbe, fasziniert mit ihren engen Gassen und historischen Monumenten. Ihr Guide führt Sie zu den traditionellen Gerbereien, der Medersa Bou Inania, dem Nejjarrine-Brunnen und der Al-Quaraouiyine-Moschee, der ältesten Universität der Welt. Am Nachmittag haben Sie Zeit, die Medina weiter zu erkunden, Souvenirs zu kaufen oder einfach in einem Café zu entspannen und die Atmosphäre zu genießen.
Fès – Mittlerer Atlas – Errachidia (340 km)

Tag 9
Fès – Mittlerer Atlas – Errachidia (340 km)


Etappen:
Errachidia
Heute führt Sie Ihre Reise in den Süden durch das wunderschöne Mittlere Atlasgebirge. Die Fahrt bringt Sie durch malerische Landschaften mit dichten Zedernwäldern und charmanten Berberdörfern. Der erste Halt erfolgt in Ifrane, auch bekannt als das "Kleine Schweiz" Marokkos, aufgrund seiner alpinen Architektur und sauberen, gepflegten Atmosphäre. Weiter geht es nach Azrou, wo Sie die berühmten Affen beobachten können, die in den Zedernwäldern leben. Nach einer Mittagspause in Midelt, einer Stadt am Fuß des Atlasgebirges, setzen Sie Ihre Reise fort und erreichen schließlich Errachidia, das Tor zur Wüste. Hier spüren Sie bereits den Zauber der Wüste, die Ihnen bevorsteht.
Errachidia – Merzouga (130 km)

Tag 10
Errachidia – Merzouga (130 km)


Etappen:
Merzouga
Am Morgen machen Sie sich auf den Weg nach Merzouga, einem kleinen Dorf am Rande des Erg Chebbi, einer der spektakulärsten Dünenlandschaften Marokkos. Die Fahrt durch das Ziz-Tal ist ein echtes Highlight – die üppigen Palmenhaine und die traditionellen Dörfer, die in der Wüste verstreut sind, bieten eine beeindruckende Kulisse. Am Nachmittag beginnt Ihr Wüstenabenteuer: Sie steigen auf Dromedare tief in die Wüste, wo Ihr Wüstencamp auf Sie wartet. Der Abend wird ein unvergessliches Erlebnis: Sie genießen ein traditionelles Abendessen unter dem Sternenhimmel, hören Musik am Lagerfeuer und verbringen eine Nacht im Berberzelt, um die Stille der Wüste zu erleben.
Merzouga – Tinjdad – El Khorbat – Boumalne Dades (190 km)

Tag 11
Merzouga – Tinjdad – El Khorbat – Boumalne Dades (190 km)


Etappen:
Boumalne Dades
Heute früh geht es raus, um den Sonnenaufgang über den majestätischen Dünen zu erleben – ein wahrer Höhepunkt Ihrer Wüstentour. Nach dem Frühstück kehren Sie mit den Dromedaren oder im 4x4 zurück nach Merzouga. Die Reise führt Sie weiter in Richtung Tinjdad, wo Sie das faszinierende El Khorbat Museum im alten Ksar (einer befestigten Berbersiedlung) besuchen. Dieses Museum gibt Ihnen tiefe Einblicke in die Berberkultur und das Leben in den Oasen der Region. Danach setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen Boumalne Dades, das Tor zu den beeindruckenden Südschluchten Marokkos.
Leichte Wanderung im Dadès-Tal

Tag 12
Leichte Wanderung im Dadès-Tal


Etappen:
Boumalne Dades
Heute erwartet Sie ein entspannter Tag in der Natur. Sie unternehmen eine leichte Wanderung durch das beeindruckende Dadès-Tal – ein Paradies aus Kasbahs, grünen Gärten und außergewöhnlichen Felsformationen, die auch als „Affenhirne“ bekannt sind. Die Wanderung führt Sie durch eine faszinierende Landschaft, die von den Berbern seit Jahrhunderten kultiviert wird. Sie haben auch die Möglichkeit, bei einer Berberfamilie vorbeizuschauen, um mehr über das traditionelle Leben in dieser Region zu erfahren. Bei einer Tasse Tee können Sie interessante Gespräche über den Alltag und die Kultur der Berber führen. Unterkunft: Gleiches Gästehaus wie am Vortag
Dadès-Tal – Ouarzazate – Aït Ben Haddou (150 km)

Tag 13
Dadès-Tal – Ouarzazate – Aït Ben Haddou (150 km)


Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Ouarzazate, bekannt als „das Tor zur Wüste“. Auf dem Weg dorthin haben Sie die Möglichkeit, die beeindruckende Kasbah Taourirt zu besuchen, ein prächtiges Beispiel marokkanischer Architektur, oder die Atlas Filmstudios, in denen viele berühmte Filme wie „Gladiator“ oder „Lawrence von Arabien“ gedreht wurden. Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort nach Aït Ben Haddou, einer der bekanntesten UNESCO-Welterbestätten und ein beliebter Drehort für Filme und Serien wie „Game of Thrones“. Dieses faszinierende Lehmdorf mit seinen imposanten Kasbahs bietet atemberaubende Ausblicke und einen Einblick in das traditionelle Leben in der Wüste.
Ausflug ins Drâa-Tal – Rückkehr nach Aït Ben Haddou (200 km)

Tag 14
Ausflug ins Drâa-Tal – Rückkehr nach Aït Ben Haddou (200 km)


Heute erleben Sie das malerische Drâa-Tal, bekannt für seine endlosen Palmenhaine und das traditionelle Berberleben. Sie fahren entlang des Tals, vorbei an Kasbahs und Berberdörfern, bis nach Agdz oder Tamnougalt, wo Sie in Ruhe spazieren gehen und Fotostopps einlegen können. Dieses Tal ist nicht nur für seine natürliche Schönheit berühmt, sondern auch für seine authentische Atmosphäre, die von den Kasbahs und den Palmenhainen geprägt wird. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Aït Ben Haddou, wo Sie den Tag mit einem spektakulären Sonnenuntergang im Lehmdorf ausklingen lassen können.
Aït Ben Haddou – Taroudant (250 km)

Tag 15
Aït Ben Haddou – Taroudant (250 km)


Etappen:
Taroudant
Nach dem Frühstück geht es weiter in den westlichen Teil Marokkos. Sie fahren durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die Berge, Halbwüste und Obstplantagen umfasst, nach Taroudant. Diese charmante Stadt wird oft als „kleines Marrakesch“ bezeichnet und ist von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben. Taroudant ist berühmt für seine Souks, in denen Sie lokale Handwerkskunst und Gewürze finden, sowie für seine beeindruckende Architektur. Nach der Ankunft haben Sie Zeit für einen freien Nachmittag, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Aufenthalt in Taroudant

Tag 16
Aufenthalt in Taroudant


Etappen:
Taroudant
Heute steht ein freier Tag zur Verfügung, um sich zu entspannen und die charmante Stadt Taroudant in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Die Stadt, die oft als „kleines Marrakesch“ bezeichnet wird, bietet viele Möglichkeiten für Ausflüge und Aktivitäten. Optional können Sie den Palast von Claudio Bravo besuchen, einen beeindruckenden Ort mit einer Sammlung von Kunstwerken und historischen Exponaten. Ein weiterer Höhepunkt ist eine traditionelle Hammam-Erfahrung, die Sie tief in die marokkanische Kultur eintauchen lässt. Alternativ können Sie auch eine Fahrt mit der Kutsche rund um die alte Stadtmauer unternehmen und dabei die Geschichte und Schönheit von Taroudant genießen.
Taroudant – Agadir – Essaouira (250 km)

Tag 17
Taroudant – Agadir – Essaouira (250 km)


Etappen:
Essaouira
Nach dem Frühstück geht es weiter zur Atlantikküste. Auf dem Weg machen Sie einen Zwischenstopp in Agadir, wo Sie die Gelegenheit haben, am Strand zu Mittag zu essen und einen Blick von der Kasbah auf die Stadt und das Meer zu werfen. Danach setzen Sie Ihre Reise nach Essaouira, der „Stadt des Windes“, fort. Essaouira ist berühmt für seine entspannte Atmosphäre, die historischen Gebäude und seine Kunstszene. Nach der Ankunft in Essaouira checken Sie in ein Riad in der Altstadt ein.
Aufenthalt in Essaouira

Tage 18 à 19
Aufenthalt in Essaouira


Etappen:
Essaouira
Zwei Tage zur freien Verfügung, um die Küstenstadt Essaouira zu genießen. Spazieren Sie entlang der Stadtmauern, besuchen Sie den Hafen mit den bunten Fischerbooten und den lebhaften Marktplatz. Essaouira ist bekannt für Kunstgalerien, Museen und Handwerk – ideal für Einkäufe. Der Strand bietet Entspannung oder Aktivitäten wie Windsurfen und Kitesurfen. Probieren Sie frischen Fisch aus den lokalen Restaurants. Optional können Sie eine Argan-Kooperative besuchen oder am Strand reiten, ein Hammam genießen oder sich bei einer Massage verwöhnen lassen.
Essaouira – Marrakesch (170 km)

Tag 20
Essaouira – Marrakesch (170 km)


Etappen:
Marrakesch
Am letzten Tag in Marokko steht die Rückfahrt nach Marrakesch auf dem Plan. Während der Fahrt haben Sie noch einmal die Möglichkeit, die Landschaften entlang der Atlantikküste zu genießen. In Marrakesch angekommen, bleibt noch genügend Zeit für letzte Einkäufe oder einen freien Abend auf dem berühmten Djemaa el-Fna, dem pulsierenden Marktplatz der Stadt.
Rückflug ab Marrakesch

Tag 21
Rückflug ab Marrakesch


Etappen:
Marrakesch
Am letzten Tag Ihrer Reise erfolgt der Transfer zum Flughafen Marrakesch-Menara, je nach Ihrer Abflugzeit. Der Tag endet mit einem letzten, frischen Frühstück, bevor Sie sich von Marokko verabschieden und Ihre Rückreise antreten.
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Marokko?

Die Verkehrsmittel, um nach Marokko zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Marokko ganz nach Ihren Wünschen