Marrakesch und die Weiten der Sahara

Marrakesch und die Weiten der Sahara

Abenteuer
  • Ein abwechslungsreicher Geländewagenausflug von Marrakesch in die marokkanische Sahara.
  • Hinauf in den Hohen Atlas und durch das Tal der Rosen.
  • Durch das zerklüftete Saghro-Gebirge und das grüne Draa-Tal.
  • Besuch der malerischen Sanddünen von Chegaga und des ausgetrockneten Sees Iriki.
  • Zurück über den Hohen Atlas nach Marrakesch und Abschied nehmen.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Rachid Ihr Reiseagent

Experte für Wüstentouren in Marokko

357 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Marrakesch und die Weiten der Sahara

Reisedauer

8 Tage

ab
CHF 1’572/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Willkommen in der Königsstadt

Tag 1
Willkommen in der Königsstadt


Etappen:
Marrakesch
Sie werden am Flughafen von Marrakesch von Ihrem Fahrer empfangen und zu Ihrem 3-Sterne-Hotel gefahren. Mahlzeiten: keine Unterkunft: 3-Sterne-Hotel
Das Tal der Rosen

Tag 2
Das Tal der Rosen


Etappen:
Tizi n’ Tichka,Ouarzazate,Skoura,Kelaat Mgouna
Frühmorgens werden Sie am Hotel abgeholt. Anfangs durch die fruchtbare Ebene des Haouz, dann erst langsam hinauf in die noch grünen Hügel des Hohen Atlas, schließlich ins karge Hochgebirge, geht es über den 2.260 m hohen Pass Tizi n'Tichka am Rand der Wüste. Sie erreichen die große Oase Ouarzazate mit ihrer alten Kasbah Taourirt. Nachmittags fahren Sie entlang des Stausees Mansour ed Dhabi und gelangen zum Tal der Rosen an der Straße der 1000 Kasbahs. In dieser kleinen Stadt werden Rosenwasser und Rosenöl hergestellt und in die ganze Welt exportiert. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Übernachtung in einem traditionellen Haus im Tal der Rosen. Fahrzeit: 6 Stunden.
Im Herzen des Saghro-Gebirges

Tag 3
Im Herzen des Saghro-Gebirges


Etappen:
Tizi-n-Tazazart,Tazzarine
Sie verlassen die Straße der Kasbahs und fahren auf einer holprigen Piste in das zerklüftete Saghro-Gebirge. Eine Wüste ohne große Sanddünen, aber mit bizarren Felsen und beeindruckenden Ausblicken. Die Bewohner der kleinen Dörfer entlang der Piste führen ein archaisches Leben. Über den Tizi n'Tazaret (2.283 m) erreichen Sie bei den wilden Felsformationen des Bab N'ali das Herz des Gebirges. Der Sage nach sind die zwei Felsblöcke eine versteinerte Hochzeitsgesellschaft: links der Mann, rechts die Frau mit ihren Kindern. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen Übernachtung in einer Kasbah im Dorf Tazzarine. Fahrzeit: 3 Stunden Unterkunft: Zelt
Das Draa-Tal und die Oase Oulad Driss

Tag 4
Das Draa-Tal und die Oase Oulad Driss


Etappen:
Tansikht,Zagora,Mhamid
Sie verlassen das Saghro-Gebirge und fahren hinunter zur Palmenoase N'Kob mit ihren vielen, immer noch bewohnten Kasbahs. Jetzt folgen Sie einer Teerstraße nach Westen bis zum Tal des Draa. Der grünen, viele Kilometer langen Flussoase mitten in der Wüste folgend, erreichen Sie den Ksar Oulad Driss mit vielen Kasbahs. Sie können den Ort zu Fuß entdecken und übernachten in einem Camp an den Dünen. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen Übernachtung in einem Gasthaus im Draa-Tal. Fahrzeit: 6 Stunden Unterkunft: Dünencamp
Die Sanddünen von Chegaga

Tag 5
Die Sanddünen von Chegaga


Etappen:
Chegagat
Die Palmen werden weniger, die Dünen höher. Abseits der Teerstraßen erreichen Sie auf Pisten, die bis zum Horizont reichen, den Sandberg von Chegaga – eine Wüste wie aus dem Bilderbuch. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen Fahrzeit: 4 Stunden Unterkunft: Dünencamp
Durch die Wüste bis zum Hohen Atlas

Tag 6
Durch die Wüste bis zum Hohen Atlas


Etappen:
Foum Zguid,Ait Benhaddou
Nach vielen Dünen erreichen Sie den fast immer ausgetrockneten See Iriki. Besonders im Frühjahr, wenn es hier nach seltenen Regenfällen grünt, kommen viele Nomaden mit ihren Herden vorbei. Weiter geht es in Richtung Norden bis an den Rand des Hohen Atlas, wo Sie die große Berberfestung Aït Benhaddou (Weltkulturerbe der UNESCO) in malerischer Lage auf der Südseite des Hohen Atlas erreichen. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen Übernachtung in einer Kasbah im historischen Zentrum in Aït Benhaddou Fahrtzeit: 5 Stunden Unterkunft: Zelt
Überquerung des Hohen Atlas

Tag 7
Überquerung des Hohen Atlas


Eine kleine Straße durch die gewaltige Schlucht des Ounila führt vorbei an vielen Bergdörfern. Über den Pass Tizi n'Tichka gelangen Sie zurück nach Marrakesch. Bei gutem Wetter können Sie abends nochmals von Marrakesch auf den bis in den Frühling verschneiten Hohen Atlas zurückschauen und sich in der quirligen Stadt in die Weite und Ruhe des marokkanischen Südens sehnen. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen Unterkunft: Hotel 3 Sterne.
Auf Wiedersehen, Marokko

Tag 8
Auf Wiedersehen, Marokko


Etappen:
Marrakesch
Heute heißt es Abschied nehmen. Sie werden vom Hotel zum Flughafen von Marrakesch gebracht. Mahlzeiten: Frühstück
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Marokko?

Die Verkehrsmittel, um nach Marokko zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Marokko ganz nach Ihren Wünschen