Wandern entlang prächtiger Küsten 

Wandern entlang prächtiger Küsten 

Abenteuer
  • Wandern entlang der Küsten Südfrankreichs und Liguriens.
  • Durch mittelalterliche Dörfer und dichte Wälder.
  • Steile, wilde Routen für Abenteurer.
  • Atemberaubende Aussichten zwischen Weinbergen und Olivenhainen.
  • Authentische Hotels runden das Naturerlebnis ab.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Nino Ihr Reiseagent

Expertin für Wander- und Fahrradreisen in Frankreich

14 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Wandern entlang prächtiger Küsten 

Reisedauer

8 Tage

ab
CHF 968/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Ankunft in Menton 

Tag 1
Ankunft in Menton 


Etappen:
Menton
Willkommen in der charmanten Küstenstadt Menton. Sie werden in Ihr 2* oder 3* Hotel gebracht, in dem Sie später zu einem köstlichen Abendessen eingeladen werden.  Frühstück  Unterkunft : Hotel Parisien (Menton)
Über die Grenzgipfel nach bella Italia 

Tag 2
Über die Grenzgipfel nach bella Italia 


Etappen:
Ventimiglia
Am frühen Morgen wird Sie ein Transfer mit dem Bus nach Castellar bringen, welches einen herrlichen Ausblick auf die Bucht von Menton darbietet. Das kleine Dorf markiert den Ausgangspunkt Ihrer Wanderung zu der italienischen Grenzstadt zu Frankreich, Ventimiglia. Von hier aus haben Sie die Wahl zwischen einer langen und einer kurzen Route: Kurze Route: Die Route steigt zunächst unter dem Roc de l'Orméa an und erreicht den Pass und die Kapelle des Heiligen Bernhard (769 m). Von hier aus geht es weiter hinauf zum Grenzgrat, der am Passo della Corna (1045 m) überquert wird. Der Abstieg auf der italienischen Seite ist einfach und schön und führt über einen weiteren Bergrücken zum Meer hinunter auf den Passo dei Sette Camini (424 m). Von hier aus führt ein gewundener Pfad hinunter zum Weiler Grimaldi (130m über dem Meeresspiegel). Ein kurzer Transfer mit dem Bus oder Taxi bringt Sie das letzte Stück nach Ventimiglia.  Erkunden Sie die interessante Altstadt von Ventimiglia mit ihrer romanischen Kathedrale und ihrem Baptisterium. Die Stadt ist noch heute Kurort und Seebad und vereint die schöne Abgeschiedenheit Liguriens an der italienischen Riviera mit dem Urlaubsgefühl einer Strandmetropole. Lange Route: Der lange Weg wartet mit einem steilen Aufstieg zum Col du Berceau (1090m). Sie werden mit herrlichen Ausblicken nach Norden und Süden belohnt. Mit nur ein paar kräftigen Schritten weiter erreichen Sie den Gipfel des Restaud (1190 m), von wo aus der Ausblick noch atemberaubender ist. Von diesem Punkt, dem Himmel so nah, geht es am Nordhang zurück in den Wald, bevor Sie den letzten Aufstieg zum Passo de la Corna (1045 m) beginnen. Nachdem Sie diesen bestiegen haben, geht der Abstieg auf der italienischen Seite durch einen herrlichen Grat zum Passo dei Sette Camini weiter, wo Sie auf den kurzen Weg nach Grimaldi gelangen werden. Von hier aus gibt es einen kurzen Bustransfer nach Ventimiglia. Dauer: 5 Stunden  Höhenmeter: + 700 m, - 800 m  Frühstück  Unterkunft : Calypso (Ventimiglia)
Wilde Wege und sanfte Flüsse 

Tag 3
Wilde Wege und sanfte Flüsse 


Etappen:
Airole
Lange Route: Morgens bringt Sie ein Linienbus oder Taxi von Ventimiglia zum Weiler Torri im Tal der Bévéra (95 m ü. M.). Ein sehr schöner Weg führt sanft am linken Ufer der Bévéra hinauf zum Weiler Collabassa (320 m), der auf einem Grat zwischen Roya und Bévéra liegt. Ein weiterer Weg führt Sie hinunter zum Roya-Fluss am Fuße des schönen Dorfes Airole (110 m), durch dessen enge Gassen Sie spazieren werden und eine Rast und Stärkung einlegen können.  Der anschließende Aufstieg zur Sella dei Due Abelli (750m) ist abenteuerlich. Auf der prächtigen, aber auch wilden Route müssen Hindernisse überwunden werden. Oben angekommen, laufen Sie auf der alten Straße der italienischen Maginot-Linie, bevor es weiter auf dem schönen Abstieg ins Rochetta-Nervina-Tal geht.  An einem letzten Olivenhain entlang führt  der Weg direkt zu Ihrem feinen Hotel (200m Höhe).  Kurzer Weg: Für weniger Mutige ist es möglich, das Dorf Airole direkt mit dem Taxi oder dem Bus zu erreichen. Höhenmeter: + 890 m, - 870 m  Dauer: 6 Stunden  Frühstück Übernachtung im Hotel Lago Bin*** 
Anspruchsvoll zum schönsten Dorf Italiens 

Tag 4
Anspruchsvoll zum schönsten Dorf Italiens 


Etappen:
Apricale
Sie beginnen den Tag mit dem Besuch des Dorfes Rochetta-Nervina, welches sich am Fuße eines malerischen Tals zwischen dem engen Zusammenfluss zweier Bäche befindet. Ein kleiner Pfad führt Sie entlang des Baches, bevor ein langer und wilder Aufstieg der Linie eines Grates (735m) folgt. Auf der anderen Seite des Gipfels erwartet Sie ein anspruchsvoller Abstieg zum Tal der Nervia (100m) mit seinem Dorf Isolabona. Nach dem Besuch des Dorfes bleibt der schwierigste Teil noch zu bewältigen, zum steil gelegenen Dorf Apricale (250m) hinauf. Das entzückende Dorf mit seinem mittelalterlichen Charme zählt zu den schönsten Dörfern Italiens und bietet einen schönen Ausblick auf den Berg Bignone.  Dauer: 5 Stunden  Höhenmeter: + 705 m, - 635 m  Frühstück  Unterkunft : Munta e Cara (Apricale)
Atemberaubende Meeresblicke 

Tag 5
Atemberaubende Meeresblicke 


Etappen:
Perinaldo
Nach dem Besuch von Apricale führt Sie ein schöner Weg hinauf zum Grat, wo sich das Dorf Perinaldo befindet: fast 600 m über dem Meeresspiegel und ein absolut atemberaubender Blick auf das Meer! Dann Abstieg nach Dolceacqua, auf einem Pilgerweg. Das alte Dorf ist besonders bekannt für seine mittelalterliche Brücke über die Nervia (und für seine Weine!). Nach dem Besuch des Dorfes geht es mit dem Bus in das Dorf Pigna, im oberen Nervia-Tal. Dieses schöne Dorf beherbergt ein prächtiges Altarbild und eine Kapelle, gemalt von Canavesio, einem der bedeutendsten Künstler des späten 15. Jahrhunderts. + 450m, - 650m, 4h30. Übernachtung in 3*Gasthof oder im 2*Hotel in Pigna.
Hinauf zum höchsten Dorf der Route 

Tag 6
Hinauf zum höchsten Dorf der Route 


Etappen:
Castelvittorio
Der Weg beginnt von Ihrem Hotel aus und führt zum hochgelegenen Dorf Castelvittorio (412m). Sie durchqueren das Dorf, indem Sie die schmale Gassen und Treppen hinaufgehen und den Aufstieg bis zur Kapelle San Sebastiano (700m) fortsetzen. Nach einem kurzen flachen Stück folgt der Abstieg zur Bonda-Brücke (500m), bevor es durch den Wald zum höchstgelegenen Dorf der gesamten Strecke geht: Baiardo (900m). +825m, -200m, 5h. Übernachtung in einem Gasthof in Baiardo.
Durch Wälder zum schönsten Aussichtspunkt der ligurischen Küste  

Tag 7
Durch Wälder zum schönsten Aussichtspunkt der ligurischen Küste  


Etappen:
Sanremo
Vom Dorf Baiardo aus wandern Sie einen sehr langen bewaldeten Grat entlang, der Sie auf den Berg Bignone (1299 m) führt, den schönsten Aussichtspunkt an der ligurischen Küste. Abstieg durch den Wald des Naturschutzgebietes San Romolo (760 m). Bustransfer nach San Remo. +450m – 540m, 4h30. Übernachtung in einem 2* oder 3*Hotel im Zentrum von San Remo.
Abschied in San Remo 

Tag 8
Abschied in San Remo 


Etappen:
Sanremo
Wir empfehlen Ihnen, mindestens einen Vormittag damit zu verbringen, San Remo zu entdecken, besonders wenn Sie an einem Samstag dort sind, dem Tag, an dem der Wochenmarkt bei der Kathedrale stattfindet. Rückkehr mit dem Bus oder Zug nach Ventimiglia (häufige Abfahrten). Verbindung nach Ventimiglia mit TER-Zügen in Menton oder Nizza.
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Frankreich?

Die Verkehrsmittel, um nach Frankreich zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Frankreich ganz nach Ihren Wünschen