Von den Katharerburgen zu Dalís Land an der Costa Brava

Von den Katharerburgen zu Dalís Land an der Costa Brava

Besonders
  • Entdecken Sie die charmante Stadt Narbonne und ihre Kathedrale.
  • Besuchen Sie die beeindruckenden Katharerburgen und genießen Sie Weinproben.
  • Erkunden Sie die malerischen Dörfer und die Abtei Saint-Martin du Canigou.
  • Wandern Sie entlang der Côte Vermeille und besuchen Sie das Dalí-Haus.
  • Schnorcheln Sie auf den Medes-Inseln und erkunden Sie mittelalterliche Dörfer.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
David Ihr Reiseagent

Spezialist für die Pyrenäen und den Südwesten Frankreichs

eine Bewertung
Reiseidee empfohlen von
Von den Katharerburgen zu Dalís Land an der Costa Brava

Reisedauer

10 Tage

ab
CHF 1’621/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Narbonne, Salinen und Weinberge der Corbières

Tag 1
Narbonne, Salinen und Weinberge der Corbières


Etappen:
Peyriac-de-Mer,Narbonne,Gruissan,Bages
Narbonne, eine hübsche Stadt, die vom Canal du Midi durchquert wird. Sie dürfen die Kathedrale St. Just & St. Pasteur bewundern, das Palais Musée des Archevêques besichtigen, auf der Via Domitia spazieren bis zum Markt Les Halles, um Gerüche und Anblicke zu genießen. Wenige km weiter liegt Gruissan mit seinem Turm, der die Lagune überragt. Typisches Mittagessen in einem Restaurant bei den Salinen mit rosafarbenem Wasser. Spaziergang durch die Garrigue zur Kirche Notre Dame des Auzils mit Votivtafeln oder Radtour entlang der Teiche mit 1000 Vögeln und stillen Dörfern. Zur Auswahl: - B&B in einem Hotel am Strand - HB in einem Hotel*** / ****, Abendessen in einem Restaurant mit 1 oder 3 Michelin-Sternen.
Zwischen Prähistorik und Geschichte im Land der Katharer - Weinprobe von Corbières und Maury

Tag 2
Zwischen Prähistorik und Geschichte im Land der Katharer - Weinprobe von Corbières und Maury


Etappen:
Tautavel,Duilhac-sous-Peyrepertuse,Cucugnan,Château de Quéribus
Auf dem Weg durch die Garrigue besuchen Sie die Katharerburgen Peyrepertuse und Quéribus sowie die Gassen des Dorfes Cucugnan, das durch Alphonse Daudet in „Les lettres de mon Moulin“ berühmt wurde. Mögliche Wanderung zwischen den 2 Schlössern über Cucugnan. Besichtigung des Museums des Menschen von Tautavel (-450 000 Jahre). Sie können in erstaunlichen Schluchten baden und/oder ein Bio-Weingut besuchen zur Weinprobe: trockene, weiße und rote Weine der Herkunftsbezeichnungen IGP Côtes Catalanes, AOP Côtes du Roussillon Villages und AOP Maury sec. Zur Auswahl: - B&B in einem charmanten Gasthof (mit Gourmetrestaurant). - HB in einem Hotel**** mit Abendessen in einem 1-Michelin-Stern Restaurant.
Abtei von Saint-Martin du Canigou - Die schönsten Dörfer Frankreichs - Collioure

Tag 3
Abtei von Saint-Martin du Canigou - Die schönsten Dörfer Frankreichs - Collioure


Etappen:
Villefranche-de-Conflent,Eus,Collioure,Castelnou,Abbey of Saint-Martin-du-Canigou
Ein Spaziergang am Morgen führt Sie zur wunderschönen Abtei Saint-Martin du Canigou (11. Jahrhundert), die wie ein Adlernest auf einem Hügel liegt. Anschließend erkunden Sie einige der „schönsten Dörfer Frankreichs“: Villefranche-de-Conflent und den Abfahrtsort des „gelben Zuges“. Aber auch Eus, das angeblich das sonnigste Dorf Frankreichs ist, und das hochgelegene Dorf Castelnou mit dem Mont Canigou im Hintergrund. Sie verlassen das Bergmassiv und erreichen das Mittelmeer und das farbenprächtige Dorf Collioure, eine Hochburg der impressionistischen Maler des frühen 20. Jahrhunderts. Zur Auswahl: - B&B in einem Hotel***. - HB im Hotel**** mit Abendessen in einem 1-Sterne-Restaurant
Wanderungen und Verkostungen zwischen Collioure und Cadaquès

Tag 4
Wanderungen und Verkostungen zwischen Collioure und Cadaquès


Etappen:
Portbou,Cadaqués,Sant Pere de Rodes,Banyuls-sur-Mer
Die Strecke des heutigen Tages ist herrlich! Sie führt entlang der Côte Vermeille und der Costa Brava. Sie können im sanften Morgenlicht am Cap Béar spazieren gehen, Weine aus Collioure und Banyuls sowie edlen Essig probieren, zu Mittag essen und an einem kleinen Strand faulenzen. Wandeln Sie auf den Spuren Walter Benjamins zwischen Frankreich und Spanien. Besuchen Sie das Kloster Sant Pere de Rodes, das hoch oben über dem Cap de Creus thront. Schließlich erreichen Sie das wunderschöne weiße Dorf Cadaquès, das zwischen Meer und Bergen liegt, und tauchen zwei Tage lang in die Welt von Dalí ein. Zur Auswahl: - B&B in einem Hotel***. - HB im Hotel**** mit Abendessen in einem Gourmetrestaurant.
Cap de Creus und Port-Lligat

Tag 5
Cap de Creus und Port-Lligat


Etappen:
Cap de Creus,Cadaqués,Portlligat
Gehen Sie vom Hotel aus zu Fuß nach Port-Lligat, dem Lebensort von Salvador Dalí. Von Port-Lligat aus fahren Sie mit dem Boot zur äußersten Spitze des Cap de Creus, dem östlichsten Punkt Spaniens, an dem die Sonne als Erstes aufgeht! Und das mit der „Barca Gala de Dalí“, demselben Boot, das Gala und Dalí benutzten, um an der Küste entlang zu fahren. Nach diesem 1- bis 2-stündigen Ausflug auf dem Meer, zurück in Port-Lligat, besichtigen Sie das Dalí-Haus, das mehr als originell ist! Freie Zeit in Cadaqués: Sie können durch die gepflasterten und mit Bougainvillea bepflanzten Gassen schlendern oder sich in einer Bucht in der Nähe des Dorfes oder nach einem kleinen Spaziergang erholen...
Theater-Museum Dalí und Dörfer der Garrotxa

Tag 6
Theater-Museum Dalí und Dörfer der Garrotxa


Etappen:
Castellfollit de la Roca,Besalú,Figueres
Fahrt nach Figueres, um das Theater-Museum Dalí zu besuchen. Zuvor bieten wir Ihnen jedoch eine Pause mit Verkostung von Olivenöl in der schönen Landschaft von Empordà an. Nach dem Besuch von Figueres und dem Dalí-Museum fahren Sie wieder ins Landesinnere, um die Region Garrotxa mit ihren schönen Dörfern wie Besalú und Castellfollit de la Roca zu erkunden. Unterbringung für 2 Nächte in einem intimen und bemerkenswerten Hotel****.
La Garrotxa und seine Vulkane, auf Ihren Wunsch: zu Fuß und/oder mit dem Fahrrad

Tag 7
La Garrotxa und seine Vulkane, auf Ihren Wunsch: zu Fuß und/oder mit dem Fahrrad


Etappen:
Santa Pau,Olot
Schwingen Sie sich auf ein Fahrrad und fahren Sie ein paar Dutzend Kilometer durch die Landschaft und über die Radwege der Garrotxa, mit einer oder zwei Pausen, um zu Fuß einen oder zwei kleine Vulkane im Schatten der erfrischenden Wälder zu besteigen. Eine Entdeckungsreise, die Sie auch als Roadtrip unternehmen können, wenn Sie das Fahrradfahren nicht reizt. Ein Tag, an dem Sie auch natürliche Schwimmbäder oder neue typische Dörfer entdecken können.
Von Gerona bis zur Costa Brava

Tag 8
Von Gerona bis zur Costa Brava


Etappen:
Girona,Calella de Palafrugell,Tamariu
Nach diesem Ausflug in das vulkanische Land geht es weiter zum Mittelmeer und zur Costa Brava. Auf dem Weg dorthin machen Sie eine Pause in der historischen Stadt Gerona mit ihren unzähligen Sehenswürdigkeiten. Die festungsartige Stadt, die Kathedrale, die arabischen Bäder usw. verleihen ihr viel Charme, ebenso wie die Ufer des Flusses Onyar, die ein wenig an Florenz oder Venedig erinnern. Die Fahrt geht weiter bis zur Costa Brava, wo Sie einige herrliche Spots entdecken werden. Übernachtung für 2 Nächte in Calella de Pallafrugell, einem wunderschönen Badeort. B&B in einem Hotel*** (zahlreiche Restaurants in der Umgebung).
Strandspaziergang an der Costa Brava

Tag 9
Strandspaziergang an der Costa Brava


Etappen:
Calella de Palafrugell,Platja de Castell
Vom Hotel aus haben Sie die Möglichkeit, entweder auf den Zollpfaden auf einem Balkon über dem Meer und im Schatten der Pinienwälder zu wandern, um einen wunderschönen Strand oder intimere Buchten zu erreichen. Das klare Wasser lädt Sie zum Baden ein. Oder, wenn Sie es vorziehen, schwingen Sie sich auf ein Fahrrad und fahren Sie eine Runde zwischen Land und Meer auf Rad- und Kieswegen; eine Pause am Strand ist natürlich auch auf dieser Strecke möglich. Rückkehr und letzte Übernachtung in Calella de Palafrugell.
Ende des Aufenthalts, zwischen Küsten- und mittelalterlichen Dörfern, Schnorcheln auf den Medes-Inseln

Tag 10
Ende des Aufenthalts, zwischen Küsten- und mittelalterlichen Dörfern, Schnorcheln auf den Medes-Inseln


Etappen:
Peratallada,Medes Islands,Begur,Empúries
Ende des Aufenthalts, nicht ohne Ihnen noch einige letzte Entdeckungen und Aktivitäten in der Umgebung zu ermöglichen. Einige kleine Dörfer an der Küste oder hoch über dem Mittelmeer, zwei mittelalterliche Dörfer im Landesinneren. Geschichtsinteressierte können die Ruinen eines Ibererdorfes oder die griechisch-römischen Ruinen von Empúries besichtigen. Wenn Sie aber lieber in das große blaue Meer eintauchen möchten, wird Sie eine morgendliche Schnorcheltour (oder Kajakfahrt) zu den Medes-Inseln mit ihren bunten Fischen und sogar riesigen Meerbarschen begeistern.
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Frankreich?

Die Verkehrsmittel, um nach Frankreich zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Frankreich ganz nach Ihren Wünschen