Entlang der Küste der Nordbretagne!

Entlang der Küste der Nordbretagne!

Abenteuer
  • Erkunden Sie die beeindruckenden Klippen des Cap d'Erquy.
  • Wandern Sie entlang der Smaragdküste zum historischen Fort La Latte.
  • Paddeln Sie mit dem Kajak entlang der wilden Küste von Goëlo.
  • Entdecken Sie die reiche Geschichte und Natur der Abtei von Beauport.
  • Genießen Sie die Streetart und Aussichtspunkte in Morlaix.
LOCAL HERO
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Catherine Ihr Reiseagent

Expertin für unbekannte Wege in der Bretagne, Normandie und Loire-Atlantique

57 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Entlang der Küste der Nordbretagne!

Reisedauer

9 Tage

ab
CHF 1’327/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Willkommen am Cap d'Erquy!

Tag 1
Willkommen am Cap d'Erquy!


Etappen:
Cap Fréhel,Cap d'Erquy
Erquy ist bekannt für sein sympathisches „kleines Dorf der unbeugsamen Gallier“, das sich in die bemerkenswerte Grand Site de France Cap d'Erquy Cap Fréhel schmiegt. Erquy ist jedoch vor allem ein Fischereihafen mit einer anerkannten Spezialität: Jakobsmuscheln! Erquy liegt am äußersten Ende der Bucht von Saint-Brieuc und ist aufgrund seiner Dienstleistungen und Restaurants am Hafen ein beliebter Zwischenstopp. Anschließend geht es auf dem GR34 zu den Klippen des Cap d'Erquy, einem Naturschutzgebiet und künftigen Grand Site de France an der Seite seines Nachbarn Cap Fréhel. Das Cap d'Erquy kann ausschließlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden. Inmitten der Heidelandschaft bietet es zu jeder Jahreszeit das herrliche Schauspiel der wilden Fauna und Flora.
Wanderung von Cap Fréhel zum Fort La Latte!

Tag 2
Wanderung von Cap Fréhel zum Fort La Latte!


Etappen:
Cap Fréhel
Das an der Smaragdküste gelegene Gebiet, das sich von Fort La Latte bis zum Cap Fréhel erstreckt, ist ein noch sehr wilder Naturraum. Auf der einen Seite die wechselnden Farbtöne des Meeres von Azurblau bis Smaragdgrün, auf der anderen Seite die Küstenheide, die sich im Laufe der Jahreszeiten in verschiedenen Farben präsentiert. Ein Schloss mit den Füßen im Wasser, wilde Strände, Klippen aus rosa Sandstein, Dünen... vervollständigen diese außergewöhnliche Landschaft! Begeben Sie sich auf den berühmten GR34, der an der bretonischen Küste und dem berühmten Cap Fréhel entlangführt. Gehen Sie auch auf Entdeckungsreise nach Fort La Latte, einem historischen Denkmal aus dem 14. Jahrhundert in außergewöhnlicher Lage! Auf dem Programm stehen faszinierende Geschichte und atemberaubende Landschaften! Emotionen sind garantiert! Start am Leuchtturm von Fréhel: gebührenpflichtiger Parkplatz (das ganze Jahr über). Entfernung: ca. 10 km (Hin- und Rückweg) Dauer: 2,5 Stunden hin und zurück, Pausen nicht eingerechnet
Kajakfahrt in der Baie du Goëlo

Tag 3
Kajakfahrt in der Baie du Goëlo


Etappen:
Saint-Quay-Portrieux,Paimpol
Zwischen den alten, geschichtsträchtigen Becken von Paimpol und dem gesamten neuen Hafen von Saint-Quay-Portrieux erstreckt sich eine Landzunge, die am nordwestlichen Rand der Bucht von Saint-Brieuc entlangläuft. Diese wilde, steile und zerklüftete Küste, die ein feindliches Meer überragt, grenzt an ein Land mit einer ausgeprägten Identität: das Goëlo. Erkunden Sie in Begleitung Ihres Lehrers die unberührten Naturjuwelen der Côte du Goëlo und tauchen Sie in ihr reiches kulturelles Erbe ein. Nach einem Austausch mit der Gruppe machen Sie sich auf den Weg, um wunderschöne Orte zu entdecken, darunter: Die Küste der Bucht von Paimpol Die Klippen von Plouha Die Klippen von Pordic Die Küste von Binic Saint-Quay-Portrieux *Gesprochene Sprache: Französisch und Englisch
Paimpol und seine Abtei

Tag 4
Paimpol und seine Abtei


Etappen:
Paimpol,L'Abbaye Maritime de Beauport
Paimpol wurde durch die Hochseefischerei vom 17. bis zum 20. Jahrhundert reich. Heute gibt es in Paimpol keine Hochseeschiffe mehr, aber im Stadtzentrum gibt es noch imposante Reederhäuser rund um den Place du Martray und entlang der Rue Saint-Yves und der Rue des Huit Patriotes. Die ganze Geschichte dieser Seeleute können Sie im Musée Milmarin in Ploubazlanec verfolgen! Die in der Gemeinde Paimpol gelegene Abtei von Beauport ist die einzige Prämonstratenserabtei der Bretagne und wurde 1862 zum historischen Monument erklärt. 1992 erwarb das Conservatoire du Littoral die Abtei und die Domaine de Beauport, um die Geschichte und die Schönheit des Ortes, seiner Landschaften und seiner Umwelt besser zu schützen. Das Département Côtes d'Armor, das ebenfalls Eigentümer der Abtei ist, begann daraufhin 20 Jahre lang mit Arbeiten, die es ermöglichen, das bauliche Erbe zu schützen. Heute erstreckt sich die Domaine de Beauport über mehr als 100 Hektar Land- und Meeresgebiet. Das Gebiet weist ein bemerkenswertes Mosaik natürlicher Lebensräume auf: Schilfgürtel, felsige Strände, Salzwiesen und Sümpfe säumen die Ufer der ehemaligen Abtei, während Wälder, Bäche und Teiche das Landesinnere strukturieren.
Flucht auf die Insel Bréhat!

Tag 5
Flucht auf die Insel Bréhat!


Etappen:
Île de Bréhat
Der Archipel von Bréhat besteht aus der Hauptinsel und 86 benachbarten Inselchen und Riffen. Am 13. Juli 1907 wurde Bréhat als erstes Naturschutzgebiet in Frankreich geschützt! Nach einer 15-minütigen Überfahrt werden Sie in Port Clos auf der Insel Bréhat an Land gehen. Durchstreifen Sie das Labyrinth aus Gassen und Pfaden auf Bréhat, wo die üppige Vegetation von dem milden Klima zeugt. Die Insel ist ein außergewöhnlicher Garten. Die Blume, die Bréhat am meisten symbolisiert, ist der Agapanthus, der von April bis September blüht und die Wege mit seinem sanften blau-mauvefarbenen Farbton belebt. Entdecken Sie auch die emblematischen Orte von Bréhat, wie die Kapelle Saint-Michel, die auf einer Landzunge liegt, von der aus Sie ein 360°-Panorama genießen können, oder die Kunstfertigkeit der Glasbläser.
Morlaix und seine Streetart!

Tag 6
Morlaix und seine Streetart!


Etappen:
Morlaix
In den kleinen, engen und malerischen Gassen sowie steilen Straßen der mittelalterlichen Stadt Morlaix lassen sich die verborgenen Schätze der Stadt entdecken. Die Jahrhunderte einer reichen und bewegten Geschichte haben der Stadt einen starken architektonischen Stempel aufgedrückt, und die besondere Geografie der Stadt bietet zahlreiche Aussichtspunkte, von denen aus Sie die Schönheit von Morlaix bewundern können. Die Stadt Morlaix verfügt über ein sehr reiches Kulturerbe, das Sie bei einem Aufenthalt unbedingt entdecken sollten. Entdecken Sie mit Ihrem Reiseführer Morlaix aus einem anderen Blickwinkel! Graffiti, Fresken und Kunstwerke durchziehen die Stadt auf einer ungewöhnlichen Tour, die Streetart und Kulturerbe miteinander verbindet. *Geführte Tour auf Englisch
Pfarrgehege privat mit dem Fahrrad erkunden

Tag 7
Pfarrgehege privat mit dem Fahrrad erkunden


Etappen:
Saint-Thégonnec,Monts d’Arrée
Im 16. und 17. Jahrhundert, dem goldenen Zeitalter der Bretagne, war das Land um Morlaix dank des Handels mit feinen Leinenstoffen wohlhabend. Sie wurden hier im Landesinneren entworfen und auf dem Seeweg nach Holland, England, Portugal und Amerika exportiert. Der durch diesen Handel erworbene Reichtum ermöglichete den Bau von prächtigen Herrenhäusern, Wohnsitzen und sakralen Gebäuden wie den Pfarrgehegen, von denen Saint-Thégonnec eines der schönsten Beispiele ist. Entdecken Sie in Begleitung Ihres Reiseführers die architektonischen Schätze der "enclos paroissiaux" mit dem Elektrofahrrad! Sie sind typisch für bretonische Dörfer und beherbergen in einem geschlossenen Raum ein Beinhaus, einen mit Figuren geschmückten Kalvarienberg, eine Kapelle und eine Triumphpforte. Die in den Stein gemeißelten Szenen verbinden die Welt der Lebenden mit dem himmlischen Reich. Diese prachtvollen Bauwerke, die zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert errichtet wurden, übertreffen sich in ihrer Eleganz! *Geführte Tour auf Englisch
Auf Entdeckungsreise in der Bucht von Morlaix!

Tag 8
Auf Entdeckungsreise in der Bucht von Morlaix!


Etappen:
Carantec
Die Bucht von Morlaix verfügt über eine bemerkenswerte Landschaft, ein bedeutendes historisches Erbe und ein reiches Vogelschutzgebiet. Entdecken Sie auf Ihrer Wanderung mit Ihrem Reiseleiter diesen außergewöhnlichen Ort und seine zahlreichen Schätze und genießen Sie dabei einen atemberaubenden Blick auf die Bucht.
Ende Ihrer Reise in der Bretagne

Tag 9
Ende Ihrer Reise in der Bretagne


Etappen:
Morlaix
Ihre Reise neigt sich dem Ende zu, verheißt aber bereits den nächsten Urlaub in bretonischen Gefilden!
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Frankreich?

Die Verkehrsmittel, um nach Frankreich zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Frankreich ganz nach Ihren Wünschen