Mietwagenreise entlang der Hochanden

Mietwagenreise entlang der Hochanden

Erste Begegnung
  • Fahren Sie entlang der beeindruckenden Anden.
  • Besuchen Sie Argentiniens fruchtbarste Weingegend.
  • Erleben Sie außergewöhnliche Naturschauspiele.
  • Entdecken Sie bezaubernde Indio-Dörfer.
  • Übernachten Sie im Herzen von Mendoza.
LOCAL HERO
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Diana Ihr Reiseagent

Expertin für klassische Mietwagenreisen in Argentinien und Chile

147 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Mietwagenreise entlang der Hochanden

Reisedauer

14 Tage

ab
CHF 2’506/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Auf nach Mendoza!

Tag 1
Auf nach Mendoza!


Etappen:
Mendoza
Ankunft am Flughafen von Mendoza. Sie empfangen Ihren Mietwagen und übernachten in der schönen Stadt Argentiniens, wie sie in jedem Reiseführer gepriesen wird. Ihre breiten, schattigen Alleen und kleineren Plätze rund um die Plaza Independencia verzaubern und können direkt ab Ihrem zentral gelegenen Hotel zu Fuß erkundet werden. Unterkunft: Huentala Boutique (Mendoza)
Die Weingüter Mendozas

Tag 2
Die Weingüter Mendozas


Etappen:
Mendoza
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung! Wir empfehlen Ihnen, einige der Weingüter zu besuchen, die in nächster Umgebung der Stadt liegen, z. B. Catena Zapata, La Rural oder Terrazas. Für Weinliebhaber ein Muss! Unterkunft: Huentala Boutique (Mendoza)
Von Mendoza nach El Barreal

Tag 3
Von Mendoza nach El Barreal


Etappen:
El Barreal
Heute fahren Sie in Richtung Hochanden auf der Ruta 52 bis zu den Thermen von Villavicencio und dort steil hinauf bis auf 3000 m! Von hier können Sie die drei Siebentausender Mercedario, Aconcagua und Tupungato überblicken! Anschließend geht es nach Uspallata hinunter. Hier nimmt die Ruta 412 das Tal des Uspallata nach Norden in die Provinz San Juan und durch den Nationalpark El Leoncito. Dieser ist aufgrund seiner hervorragenden Wind- und Sandbedingungen weltbekannt für die Ausübung des Wind-Kartings. Auch die astronomische Sternwarte begeistert! Mahlzeiten inklusive: Frühstück Fahrstrecke: 160 km Asphalt und 45 km Schotter Unterkunft: Nacht im Hotel Posada Paso de los Patos (El Barreal)
Ausflug in das Naturreservat - Cerro Alkázar

Tag 4
Ausflug in das Naturreservat - Cerro Alkázar


Etappen:
El Barreal
Heute können Sie einen Ausflug in das herrliche Galingasta-Tal zum Cerro Alkázar unternehmen. Das Naturreservat ist bekannt für seine bizarren Felsformationen. Dort können Sie auch aktiv werden und inmitten dieser Felsformationen eine Wanderung unternehmen, welche bei Abendlicht nochmal besonders schön ist! Mahlzeiten inklusive: Frühstück Unterkunft: Nacht im Hotel Posada Paso de los Patos (El Barreal)
Über das Mondtal nach El Chiflón

Tag 5
Über das Mondtal nach El Chiflón


Etappen:
Ischigualasto Natural Park,El Chiflón
Fahren Sie in Richtung Norden auf der Ruta 149 bis Talacasto. Hier treffen Sie auf die Ruta 40 und fahren nach San José de Jáchal und anschließend auf der sehr schönen Ruta 150 nach Osten bis Los Baldecitos. Hier geht es bis zum naheliegenden und bizarren „Mondtal“ Ischigualasto, wo eine geführte Rundfahrt in einer Karawane mit einem örtlichen Führer in einem der Wagen unternommen wird (dies ist vor Ort bei Anmeldung zu bezahlen, ca. USD 20/Person). Schließlich geht es auf der Ruta 150 noch ein kurzes Stück weiter bis El Chiflón. Fahrstrecke: 385 km Asphalt Unterkunft: Hotel El Chiflón (La Rioja)
Von El Chiflón nach Nonogasta

Tag 6
Von El Chiflón nach Nonogasta


Etappen:
Talampaya National Park,Nonogasta
Heute geht es wieder etwas Richtung Süden auf der Ruta 76 bis zum beeindruckenden Nationalpark Talampaya, der für seine gewaltigen Felswände und natürlich geformten Figuren bekannt ist. Dort findet eine geführte Rundfahrt im Geländebus 4x4 mit einem örtlichen Führer statt (diese ist auch vor Ort bei Anmeldung zu bezahlen, ca. 20 USD/Person). Am Nachmittag geht es weiter nach Norden auf der Ruta 76 bis Villa Unión. Hier geht es wieder auf der Ruta 40 in Richtung Osten die steile und sehr kurvenreiche Cuesta de Miranda hinunter nach Nonogasta, eine grüne Oase mit Oliven- und Weinanbau. Fahrstrecke: 250 km Asphalt Unterkunft: Posada del Olivo (Nonogasta)
Von Nonogasta nach Cafayate

Tag 7
Von Nonogasta nach Cafayate


Etappen:
Cafayate
Weiter geht es nach Norden auf der Ruta 40 über Belén in die Provinz Catamarca und zu Hualfín, einer Fundstätte einer der ältesten Indianerkulturen des Landes. Anschließend fahren Sie durch die Sandsteppe von Pozuelos nach Santa María und dort bald über die Grenze nach Tucumán. Hier können Sie eventuell die Ruinen der Quilmes-Kultur besuchen. Anschließend führt die Fahrt weiter in die Provinz Salta bis Cafayate, einem hervorragenden Weinanbaugebiet. Fahrstrecke: 495 km Asphalt Unterkunft: Nacht im Weinhotel Cafayate Wine Resort (Cafayate)
Weingüter um Cafayate

Tag 8
Weingüter um Cafayate


Etappen:
Cafayate,Quebrada de las Conchas
Die Valles Calchaquíes sind die höchstgelegenen Weinbaugebiete der Welt; sie liegen über 1.500 m ü. d. M. Der Boden, zusammengesetzt aus sandigen Sedimenten, sorgt dafür, dass die Voraussetzung für eine ausgezeichnete Wasserdurchlässigkeit gewährleistet ist. Das Wasser zum Bewässern stammt aus Brunnenwasser und den Flüssen, die die Täler durchqueren. Am Nachmittag lohnt sich ein Abstecher von etwa 30 km auf der Ruta 68 in Richtung Salta, durch die Quebrada de las Conchas, eine 70 km lange und wilde Landschaft aus Sandstein, die in kräftigen Farben leuchtet und zu unwirklichen Felsformationen verwittert ist. Zum Nachmittag ist sie besonders schön beleuchtet! Fahrstrecke: etwa 60 km hin und zurück Unterkunft: Nacht im Weinhotel Cafayate Wine Resort (Cafayate)
Durch die legendäre Quebrada de Las Flechas bis Molinos

Tag 9
Durch die legendäre Quebrada de Las Flechas bis Molinos


Etappen:
Quebrada de las Flechas,Molinos
Am Morgen können bei Interesse einige Weingüter des Calchaquí-Tals erkundet werden. Fahren Sie wieder auf der Ruta 40 das Calchaquí-Tal entlang nach Norden, erst durch die bizarre Mondlandschaft der Quebrada de Las Flechas, bis Molinos. Hier kann es gegen Mittag und bei trockenen Straßenverhältnissen noch in das wunderschöne Colomé-Tal gehen, wobei auch das sehr interessante Weingut mit Museum besucht werden kann! Fahrstrecke: 110 km Schotter und 20 km Asphalt Unterkunft: Nacht im Hotel Hacienda de Molinos (Molinos)
Von Cachi nach Salta

Tag 10
Von Cachi nach Salta


Etappen:
Cachi,Los Cardones,Salta
Heute fahren Sie über Cachi bis Payogasta auf der Ruta 33. Sie durchqueren den Nationalpark Los Cardones, dort gibt es riesige Kandelaber-Kakteen! Anschließend geht es die beeindruckende Cuesta del Obispo hinunter. Am Nachmittag empfiehlt sich ein Besuch auf eigene Faust im Archäologischen Museum (Museo de la Historia), wo eine der drei Kindermumien ausgestellt ist, die im Jahr 1999 am Llullaillaco auf einer Höhe von 6739 m gefunden wurden. Fahrstrecke: 75 km Schotter und 135 km Asphalt Unterkunft: Nacht im Hotel Kkala (Salta)
Von Salta nach Purmamarca und zur Humahuaca-Schlucht

Tag 11
Von Salta nach Purmamarca und zur Humahuaca-Schlucht


Heute geht es über die kurvenreiche und hier durch den Urwald führende Straße „La Cornisa“ über La Caldera nach Norden bis Purmamarca. Hier steht der berühmte „Berg der sieben Farben“ dem Dorf gegenüber und leuchtet in unglaublicher Farbenvielfalt vor dem tiefblauen Himmel. Am Nachmittag können Sie die farbenreiche Quebrada de Humahuaca noch etwas weiter Richtung Norden bis Uquía mit seiner alten Kirche erkunden, das ist bei Abendlicht besonders schön! Außerdem besteht die Möglichkeit, die Festung der Pukara in Tilcara oder die Malerpaletten von Maimará zu besichtigen. Fahrstrecke: 165 km auf Asphalt. Nachmittags: 140 km auf Asphalt, Rundstrecke. Unterkunft: Nacht im Hotel Marques de Tojo (Purmamarca)
Salinas Grandes und zurück nach Salta

Tag 12
Salinas Grandes und zurück nach Salta


Fahrt die beeindruckende Passstraße Cuesta de Lipán hinauf bis zu den Salinas Grandes (Salzseen), die weiß und sonnenglitzernd bis zum Horizont reichen. Bei der Rückkehr erlebt der Besucher durch den geänderten Lichteinfall und die Mittagsstimmung ein ganz anderes Bild als bei der Auffahrt. Fahrstrecke: 130 km auf Asphalt. Es geht auf der Ruta 9 (teils Autobahn) zurück nach Salta. Fahrstrecke: 165 km auf Asphalt. Unterkunft: Nacht im Landhotel Finca Valentina (Salta).
Die Zugstrecke entlang

Tag 13
Die Zugstrecke entlang


Sie fahren auf der Ruta 51 durch die Quebrada del Toro. Sie verbindet das grüne Tal von Salta mit der trockenen Hochebene der "Puna". Auf dem Weg überqueren Sie mehrmals Zugschienen, hier verkehrt der sogenannte "Zug in die Wolken". In Santa Rosa de Tastil haben Sie Zeit, die Handwerksmärkte an der Plaza sowie die in der Nähe liegenden Ruinen zu besichtigen. Weiter geht es nach Alfarcito, die Kirche ist sehenswert! Der „Comedor“ der Doña Griselda lädt zu einem typischen Mittagessen ein. Nach etwa 17 km Autofahrt nach San Antonio de los Cobres kann die eiserne Brücke La Polvorilla besichtigt werden. Am Nachmittag geht es wieder zurück zur Finca Valentina! Unterkunft: Nacht im Hotel Finca Valentina (Salta)
Abflug

Tag 14
Abflug


Etappen:
Salta
Fahren Sie die kurze Strecke zum Flughafen und geben dort Ihren Mietwagen wieder ab. Ihr Flug geht erst nach Buenos Aires und dann weiter bzw. nach Hause. Im Gepäck: die schönsten Erinnerungen und der Wunsch, wiederzukommen!
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Argentinien?

Die Verkehrsmittel, um nach Argentinien zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Argentinien ganz nach Ihren Wünschen