Mietwagenreise durch Südpatagonien

Mietwagenreise durch Südpatagonien

Abenteuer
  • Start in Punta Arenas.
  • Besuch im Torres del Paine-Nationalpark.
  • Wanderung um Fitz Roy in El Chaltén.
  • Entdeckung der Gletscher bei Calafate.
  • Rückkehr nach Punta Arenas.
LOCAL HERO
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Diana Ihr Reiseagent

Expertin für klassische Mietwagenreisen in Argentinien und Chile

147 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Mietwagenreise durch Südpatagonien

Reisedauer

19 Tage

ab
CHF 3’316/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Ankunft in Santiago de Chile

Tag 1
Ankunft in Santiago de Chile


Ankunft in Santiago de Chile, Transfer in die Stadt. Unterkunft: Nacht im Hotel Casa Bellavista, im gleichnamigen Stadtviertel gelegen (Santiago de Chile).
Santiago de Chile – Punta Arenas - Punta Arenas

Tag 2
Santiago de Chile – Punta Arenas - Punta Arenas


Etappen:
Punta Arenas,Puerto Natales
Transfer zum Flughafen, Flug nach Punta Arenas. Empfang eines Mietwagens am Flughafen. Empfang eines Mietwagens am Flughafen und Fahrt auf der RN 9 durch die unendliche Weite der patagonischen Steppe bis nach Puerto Natales. Das beschauliche Fischerdorf liegt direkt am Fjord der Letzten Hoffnung. Fahrstrecke: 240 km Asphalt. Unterkunft: Hotel Factoría (Puerto Natales)
Puerto Natales – Torres del Paine

Tag 3
Puerto Natales – Torres del Paine


Etappen:
Torres del Paine
Fahrt über den Südeingang direkt in den Torres del Paine Nationalpark. Dieser gehört zu den absoluten Höhepunkten, welche Patagonien bergbegeisterten Besuchern zu bieten hat. Wunderschöne Bergmassive, gewaltige Gletscher, unzählige Gletscherseen in den verschiedensten Farbtönen und eine sehr reiche Tierwelt hinterlassen tiefe Eindrücke. Tierwelt: Guanacos, Füchse, Nandus, Schwarzhalsschwäne, Gürteltiere, Stinktiere und überall in den Bergen eine Unmenge an verschiedenen Vögeln. Der Südeingang führt Sie direkt in die Río Serrano-Gegend mit weitem Blick auf das gesamte Massiv. Fahrstrecke: 10 km Asphalt, 80 km Schotter. Unterkunft: Hotel del Paine (Torres del Paine)
Torres del Paine

Tag 4
Torres del Paine


Etappen:
Torres del Paine
Heute lohnt sich eine kurze Fahrt und eine eineinhalbstündige Wanderung am Ufer des Lago Grey, mit Blick auf den im Westen in den See mündenden Grey-Gletscher. Im Anschluss kann ab der Parkverwaltung eine Wanderung zum Campamento Las Carretas südlich des Pehoé-Sees unternommen werden. Dies bietet einen Panoramablick auf die Hörner und den Glaciar Francés. Oder aber eine Wanderung ist möglich durch eine Lagunenlandschaft in Richtung Osten bzw. zur Laguna Verde, mit einer besonders reichen Tierwelt auf dem Weg. Unterkunft: Hotel del Paine (Torres del Paine)
Rundfahrt durch die Weite des Torres del Paine-Nationalparks

Tag 5
Rundfahrt durch die Weite des Torres del Paine-Nationalparks


Etappen:
Torres del Paine
Nutzen Sie den heutigen Unterkunftswechsel zu einer Rundfahrt durch den Nationalpark: erst am Lago Pehoé und Salto Grande entlang und bis zum Nordeingang bei Laguna Amarga, dann weiter am Río Payne und den Wasserfällen zur Laguna Azul, wo man bei klarem Wetter die schönsten Blicke auf die Türme erhält, wo aber auch Hunderte von Guanacos am Wegrand weiden. Am Nordufer des Sees kann eine herrliche Wanderung von etwa 2 Stunden unternommen werden. Im Anschluss geht es kurz auf der Ruta 9 nach Cerro Castillo. Optional anstatt Laguna Azul: Auf der Strecke besteht die Option zu einer Tageswanderung von etwa 7-8 Stunden (800 Meter Höhenunterschied) auf eigene Faust zu den Torres, dem absoluten Höhepunkt der Region. Hierzu muss der Wagen an der Hostería Las Torres abgestellt werden. Nun geht es das Tal des Ascensio-Flusses hinauf bis zum Basislager, dort ein letzter steiler Anstieg bis zur den Türmen vorgelagerten Lagune. Ein grandioser Blick auf die Granitwände belohnt weitgehend für diese letzte Mühe. Abstieg und Weiterfahrt. Fahrstrecke: 95 km Schotter. Unterkunft: Estancia Ovejero Patagónico (Cerro Castillo)
Cerro Castillo – Argentinien – El Chaltén

Tag 6
Cerro Castillo – Argentinien – El Chaltén


Etappen:
El Calafate
Fahrt über die Grenze bei Cerro Castillo – Cancha Carreras nach Argentinien bis El Calafate. Fahrt die legendäre Ruta 40 nach Norden bis zur Abzweigung der Ruta 23, die nach El Chaltén führt, Ausgangspunkt aller Wanderungen und Expeditionen am legendären Cerro Fitz Roy und Cerro Torre. Unterkunft: Hostería Senderos (Chaltén)
Laguna de los Tres: Der legendäre Fitz Roy

Tag 7
Laguna de los Tres: Der legendäre Fitz Roy


Etappen:
El Chaltén
Trekking auf eigene Faust (sehr gut ausgetretene Gehwege) zur Laguna de los Tres, am Fuße des Cerro Fitz Roy, des berühmtesten Berges der südpatagonischen Anden. Drei Stunden geht es durch wunderschöne Wald- und Berglandschaften bis zum Basislager Río Blanco, immer wieder der Cerro Fitz Roy und seine granitenen Nachbarn in Sicht. Nun folgt ein stetiger und steiler Anstieg bis zu der, dem Fitz Roy vorgelagerten, Laguna de los Tres, ein grandioser Aussichtspunkt auf den beeindruckenden Fitz Roy. Gehzeit: 7-8 Stunden mit einem Höhenunterschied von 800 m. Unterkunft: Hostería Senderos (Chaltén)
Immer eindrucksvoll: Cerro Torre

Tag 8
Immer eindrucksvoll: Cerro Torre


Etappen:
El Chaltén
Trekking auf eigene Faust (sehr gut ausgetretene Gehwege) zur Laguna Torre, am Fuß des legendären Cerro Torre, einem der schwierigsten Bergsteigerziele der Welt. Seine über 1400 m hohen Steilwände aus glattestem Granit lassen dies leicht nachvollziehen, wobei das Klima der Hauptfaktor ist, weshalb die Bergsteiger oft monatelang mit dem endgültigen Gipfelansturm warten müssen. Atemberaubend schön bietet sich hier ein Blick, von der Laguna Torre aus, auf eine ganze Reihe von windumtosten Granitnadeln und gewaltigen Gletschern. Gehzeit: ca. 6 Stunden mit einem Höhenunterschied von 400 m leichter Wanderung. Unterkunft: Hostería Senderos (Chaltén)
Lago del Desierto, ein Geheimtipp

Tag 9
Lago del Desierto, ein Geheimtipp


Etappen:
El Calafate
Am Morgen empfehlen wir eine Fahrt im Tal des herrlichen Río de las Vueltas entlang bis zum naheliegenden Lago del Desierto, einem Gletschersee an der Grenze zu Chile. Dort ist eine kurze Wanderung möglich zum Huemul-Gletscher oder eine Bootsfahrt zum Nordende des Sees, an einer Reihe von Hängegletschern vorbei, die dort direkt aus dem südlichen Eisfeld Patagoniens fließen. Am Nachmittag geht es die gleiche Strecke zurück nach Calafate. Fahrstrecke: 220 km Asphalt. Unterkunft: Hotel Sierra Nevada (El Calafate)
Der weltberühmte Perito-Moreno-Gletscher

Tag 10
Der weltberühmte Perito-Moreno-Gletscher


Etappen:
El Calafate
Tagesausflug auf eigene Faust zum Perito-Moreno-Gletscher, 90 km entfernt von Calafate. Dieser weltberühmte Gletscher ist eine der großen Attraktionen Südpatagoniens. Als unvergessliche Eindrücke hinterbleiben die Eisabbrüche, die wiederholt tosend in den See stürzen. Dieser Gletscher weist eine Breite von 5 km auf, und seine Front ist mehr als 60 Meter hoch, umgeben von einem Wald aus Lenga und Coihue (Südbuchen), Blüten der hiesigen Feuerbüsche (Silberbaumgewächse) und Calafate (Sauerdorn). Unterkunft: Hotel Sierra Nevada (El Calafate)
Der türkisfarbene Lago Argentino

Tag 11
Der türkisfarbene Lago Argentino


Etappen:
El Calafate
Dieser Tag steht zur freien Verfügung, um Calafate und sein Umland zu erkunden. Wir empfehlen optional: Fahrt bis zum Hafen von Puerto Bandera. Hier startet ein Bootsausflug zu den Gletschern Upsala und Spegazzini. Unterkunft: Hotel Sierra Nevada (El Calafate)
Bis nach Feuerland

Tag 12
Bis nach Feuerland


Etappen:
Cerro Sombrero
Fahrt von Calafate nach Río Gallegos, hier nach Süden bis Punta Delgada. Hier setzen Sie mit der Fähre nach Bahía Azul über (Fährfahrt nicht inklusive). Die Fahrt führt Sie nun auf Feuerland immer weiter südlich bis Cerro Sombrero. Fahrstrecke: 450 km Asphalt - 7 h inkl. Grenzübertritt Unterkunft: Hostería Tunkelén (Cerro Sombrero).
Über Onaisín bis Tolhuin

Tag 13
Über Onaisín bis Tolhuin


Etappen:
Inútil Bay,Tolhuin
Fahrt bis zur Estancia Onaisín, an der Bucht Bahía Inútil gelegen. Hier befindet sich die einzige Kolonie von Königspinguinen außerhalb der Antarktis. Die Tiere sind aus nächster Entfernung zu beobachten. Danach geht es über die Grenze bei San Sebastián nach Argentinien und weiter die Ruta 3 bis nach Tolhuin, das idyllisch am Fagnano-See liegt. Fahrstrecke: 315 km Asphalt (ca. 8 Std. inkl. Tierbeobachtung und Grenzformalitäten) Unterkunft: Hostería Kaikén (Tolhuin).
Die südlichste Stadt der Welt

Tag 14
Die südlichste Stadt der Welt


Etappen:
Ushuaia
Fahrt durch einsame Waldregionen und die unberührten Südbuchenwälder Feuerlands über den schönen Garibaldi-Pass bis Ushuaia. Nachmittag zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Ausflug in den Nationalpark Tierra del Fuego, wo mehrere Wanderoptionen gegeben sind. Fahrstrecke: 100 km Asphalt. Unterkunft: Hotel Alto Andino (Ushuaia)
Auf dem Beagle-Kanal

Tag 15
Auf dem Beagle-Kanal


Heute haben Sie die Möglichkeit, eine Bootsfahrt durch den Beagle-Kanal vor Ort zu buchen, bei der es zu den Inseln Isla de los Pájaros (Kormorane) und Isla de Lobos (Seelöwen) geht. Weiter führt die Fahrt bis zur Isla Martillo, wo eine Kolonie von Magellan-Pinguinen zu beobachten ist. Unterkunft: Hotel Alto Andino (Ushuaia)
Durch die Weite Feuerlands

Tag 16
Durch die Weite Feuerlands


Etappen:
Río Grande
Nun kann es nur noch nordwärts gehen! Während am Vormittag noch Zeit für eine Wanderung hoch zum Martial-Gletscher bleibt, fahren wir am Nachmittag weiter bis Río Grande. Unterkunft: Hostería Posada de Los Sauces (Río Grande)
Río Grande – Punta Arenas

Tag 17
Río Grande – Punta Arenas


Etappen:
Punta Arenas
Weiterfahrt über die Grenze bei San Sebastián nach Bahía Azul und Fähre nach Punta Delgada. Hier geht es entlang der Magellanstraße bzw. Bahía Inútil bis zur Ruta 9, wo es noch etwas nach Süden bis Punta Arenas geht. Punta Arenas diente zunächst als Strafkolonie, später dann als Freihafen, der durch die Entdeckung von Steinkohle (1872) und die Einführung von Schafen durch Engländer immer wichtiger wurde. Die Magellanstraße überblickend, war die Stadt Station einer der wichtigsten Handelsstraßen der Erde und so in ihrem Reichtum fast völlig von den Händlern dieser Handelsroute abhängig. Nach der Eröffnung des Panamakanals verlor der Hafen seine Bedeutung, jedoch kam gerade rechtzeitig die zweite Aufbruchsstimmung der Stadt, als sie Chiles Zentrum für den Wollhandel wurde. Es lohnt sich, ein abendlicher Bummel durch das koloniale Zentrum. Fahrstrecke: 425 km, ca. 7 h inkl. Grenzformalitäten Unterkunft: Hotel Alma Sur (Punta Arenas)
Auf Wiedersehen, Patagonien!

Tag 18
Auf Wiedersehen, Patagonien!


Wagenabgabe am Flughafen. Flug nach Santiago de Chile. Transfer in die Stadt. Unterkunft: Hotel Casa Bellavista (Santiago de Chile).
Abflug

Tag 19
Abflug


Etappen:
Chile
Transfer zum Flughafen, Abflug.
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Argentinien?

Die Verkehrsmittel, um nach Argentinien zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Argentinien ganz nach Ihren Wünschen