Inspiration

Dalat und seine Schätze aus der Kolonialzeit

Wenn Ihnen auf Ihrer Vietnamreise nach frischer, kühler Luft zumute ist, dann besuchen Sie Dalat, ein wunderschöner Ort in den Bergen mit einem tollen Kolonialerbe.

Anreise

Wie einige andere Vietnamreisende auch, werden Sie irgendwann das Bedürfnis haben, der drückenden Hitze zB des Mekongdeltas zu entfliehen und frische, kühle Luft zu atmen. Dafür begeben Sie sich am besten auf die Hochplateaus und besuchen die schöne Stadt Dalat.

Von der Küste fahren Sie eine Serpentinenstraße hoch bis Sie auf 1.500 m Seehöhe angelangt sind. Von Dalat aus kann man auch andere Städte auf dem Straßenweg erreichen. Von Nha Trang aus sind es 3 bis 4 Stunden oder 150 km nach Dalat. Von Hoi An aus dauert die Fahrt sehr viel länger. Es gibt keine direkte Busverbindung zwischen den beiden Städten. Sie müssen immer über Nha Trang fahren. Das gilt auch, wenn Sie von Ho Chi Minh oder Mui Ne kommen. Von Da Nang oder Hue aus müssen Sie in Quang Ngai umsteigen.

Wenn Sie nicht viel Zeit haben oder einfach lange Busfahren vermeiden wollen, können Sie auch fliegen. Es gibt täglich einen Flug von Hanoi nach Dalat. Die Flugzeit beträgt 1,5 Stunden. Drei Flüge täglich gibt es von Ho Chi Minh nach Dalat. Hier dauert der Flug etwas weniger als 1 Stunde.

©David Debrincat

Sehenswürdigkeiten in Dalat

Dalat wurde Ende des 19. Jahrhunderts durch Dr. Yersin bekannt. Die Stadt ist ein Luftkurort und verspricht "für die einen Freude, für die anderen Frische bereit zu halten." Das Klima ist wirklich erfrischend kühl und die Stadt angenehm und interessant.

Frische Luft können Sie zB am Stausee genießen, bei einer Partie Golf oder auf dem Markt beim Verkosten der regionalen Produkte. Sie haben während Ihres Aufenthalts reichlich Gelegenheit, interessante Stätten zu besichtigen: die Linh Son-Pagode, das Kloster Domaine de Marie, das historische Stickereizentrum, den Blumengarten, das Lam Dong-Museum, die Kathedrale und die Palais.

Aber das Highlight der Stadt ist sein Kolonialerbe. Wenn Sie durch die Straßen schlendern, sehen Sie die schönen Villenfassaden, die Residenz des Generalgouverneurs, das ehemalige Yersin-Gymnasium, das Institut Pasteur, die ehemalige Mädchenschule aber auch den fantastischen Bahnhof. Er ist wirklich wunderschön und schon für sich allein die Reise nach Dalat wert. Züge fahren hier keine mehr und die Bahnhofsuhren zeigen die Uhrzeit in verschiedenen Städten der Welt an. Sie scheinen aber irgendwo in der Vergangenheit stehengeblieben. Sie sind heute nur noch Dekoration, Ankunfts- und Abfahrtszeigen das war einmal.

Unser Autor bei Evaneos
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, massgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine grosse Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fliessend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Rundreisen nach Vietnam mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien