Begegnung mit den Volksgruppen der Hmong, Dao und anderer Lolo

Einführung in die ethnische Vielfalt
54 verschiedene Ethnien und Hunderte lokaler Gruppen mit unterschiedlichen Bräuchen und Dialekten, so präsentiert sich die ethnische Landschaft Vietnams, die sich in einem Zeitraum von 1000 Jahren herausgebildet hat. In der Nordregion, die uns hier hauptsächlich interessieren wird, stammen die weißen Thai, die Dao sowie die Hmong ursprünglich aus China und leben hauptsächlich vom Reisanbau und der Viehzucht. Da das Zusammenleben mit den Thai sich als schwierig herausgestellt hat, leben diese ethnischen Minderheiten mehrheitlich zurückgezogen, in der Talsohle tiefer Täler. Ihre Isolation hat es ihren Traditionen erlaubt zu überleben, auch wenn sie bereits weitgehend abgebröckelt sind.
Eintauchen ins Dorfleben
Ein verantwortungsbewusster Tourismus ist für diese ethnischen Minderheiten in Vietnam eine Möglichkeit, fortzubestehen und dabei ihre Traditionen mit Eifer auszudrücken.. Dennoch bleibt es wichtig, sich in der Begegnung mit ihnen respektvoll und demütig zu zeigen, und ihre Glaubensvorstellungen nicht durch typisch westliche Angewohnheiten zu verwirren.
Um seine Reise gut zu bewältigen und dabei mit Zurückhaltung aufzutreten, ist es ratsamer, eine der Vereinigungen oder lokalen Agenturen einzuschalten, die vor Ort arbeiten und die Lage entsprechend kennen. Es ist ihnen zu verdanken, dass Sie in den Dörfern als Freund empfangen werden. Geführt durch einen Guide werden Sie im Kontakt mit Ihren Gastgebern einen Dolmetscher haben, der Sie auch mit den Gepflogenheiten der Gemeinschaft vertraut macht. Vernachlässigen Sie diesen Punkt nicht, denn gerade hier wird der ganze Unterschied zwischen Ihnen und irgendeinem anderen Touristen liegen! Seien Sie achtsam Ihren Gastgebern gegenüber, respektieren Sie die Unterschiede, begeben Sie sich in ihren Alltag und ihre Lebensart, ohne etwas vorzuschreiben. Gerade das machen die Reise und das Abenteuer aus. Diese Verhaltensweisen werden Ihnen dabei helfen, den Aufenthalt zu einem der tiefsten Erlebnisse auf Ihrer Reise werden zu lassen.
Von den Dörfern aus können Sie die herrliche Umgebung dieser Region erkunden. Sapa ist die Eingangspforte in die Bergwelt, Bac Ha mit seinem bunten Markt, wo man verfeinertes Kunsthandwerk aufstöbern kann...Und zu guter Letzt überkommt uns die Lust, Ihnen die Adresse einer Unterkunft anzuvertrauen: Das Panhou Village, ein Haus, das als Vorläufer des Ökotourismus gelten darf. Weiße Bungalows im Herzen einer großzügigen Natur, Teebäder und Heilpflanzen, wie sie kennzeichnend sind für das Volk der Mien. Sie wirken auch an deren Zubereitung mit.