Wanderreisen Oman

Bereiten Sie Ihre Wanderreise in den Oman gut vor

Gut zu wissen
Sie können jede Rundreise gemäß Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Aktive Erlebnisreise im Nordoman

Aktive Erlebnisreise im Nordoman

13 Tage ab CHF 4’491
  • Flughafen Maskat
  • Muţraḩ
  • Maskat
  • Royal Opera House
  • Old Muscat
  • Wādī Banī ‘Awf
  • Al Bāţinah
  • Al Ḩamrā’
  • Wādī Misfāt al ‘Abrīyin
  • Wādī an Nakhur
  • Jabal Shams
  • Nizwá
  • Bahlā’
  • Birkat al Mawz
  • Al Jabal al Akhḑar
  • Saiq
  • Ramlat Āl Wahībah
  • Wādī Banī Khālid
  • Ras al Hadd
  • Sur
  • Wādī ash Shāb
Jasmin
Die lokale Agentur von Jasmin
31 Bewertungen
Entdecken Sie die Highlights von Oman mit Ihrer Familie
  • Maskat
  • Nakhal
  • Wukān
  • As Suwayq
  • Al Bāţinah
  • Wādī Banī ‘Awf
  • Misfāt al ‘Abrīyin
  • Al Ḩamrā’
  • Nizwá
  • Birkat al Mawz
  • Sayq
  • Al Muḑayrib
  • Ramlat Āl Wahībah
  • Wādī Banī Khālid
  • Sur
  • Ras al Hadd
  • Wādī ash Shāb
  • Wādī Ţīwī
Jasmin
Die lokale Agentur von Jasmin
31 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Oman Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine Reiseroute, die von Ihrem Experten für Sie entworfen wurde
  • Erleben Sie das Authentische: Einzigartige Erlebnisse abseits der ausgetretenen Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: ein Ansprechpartner vor Ort für den Fall des Unvorhergesehenes

Bereiten Sie Ihre Wanderreise in den Oman gut vor

Jahrtausendealte Geschichte, prächtige Sultanspaläste, pittoreske Moscheen und exotische Märkte, auf denen duftende Gewürze in allen Farben gehandelt werden – im Oman erleben Sie orientalischen Zauber und wandeln auf den Spuren uralter Zivilisationen. Doch nicht nur Kulturschätze wie die strahlend weiße Sultan-Qabus-Moschee in der Hauptstadt Maskat oder malerische Küsten mit puderweichen Stränden und kristallklarem Wasser erwarten Sie. Eine Offenbarung für alle Naturfreunde stellt Omans wild-romantisches Hinterland mit seinen faszinierenden Bergen, Wüsten, Schluchten, Wasserfällen und Oasen dar. Dank dieser Naturkulisse ist Oman prädestiniert für einen Wanderurlaub.

Wo kann ich im Oman wandern?

Jebel Shams

Jebel Shams, auch „Berg der Sonne“ genannt, ist der höchste Gipfel Omans. Aussichtspunkte auf 2.200m Höhe locken mit einem unvergleichlichen Panorama. Zudem kann die Erhebung ohne spezielle Bergsteiger-Ausrüstung erklommen werden. Auf dem Gipfel können Sie sogar zelten, um dort am nächsten Morgen den Sonnenaufgang zu bestaunen. Der beliebteste Pfad ist der Balcony Walk, denn dieser führt am Whadi Ghul vorbei: Die Schlucht wird auch Grand Canyon Arabiens genannt: Bis zu 1.000m geht es senkrecht in die Tiefe – ein atemberaubender Anblick.

Jebel Akhdar

Jebel Akhdar, auch bekannt als „Grüner Berg“, stellt eines der beliebtesten Ziele für eine Trekkingreise durch den Oman dar. Im Naturschutzgebiet Jebel Akhdar Sanctuary for Natural Sceneries gelegen, fasziniert die Erhebung mit ihrer wild-romantischen Landschaft. Gebirgspflanzen bilden grüne Farbtupfer in dieser zerklüfteten Felsenkulisse. Highlights sind jedoch die Oasen, die plötzlich wie Fata Morganas in den Schluchten unter Ihnen auftauchen. Vorbei geht es an Dörfern und Granatapfel-Plantagen – perfekt für eine Kostprobe der süßen Früchte. Der Berg lässt sich dank gut ausgebauter Wege auch von ungeübten Wanderern einfach besteigen.

Riyam-Muttrah-Pfad

Dieser nur 2,8km lange Wanderweg ist perfekt für alle, die in der Region rund um die Hauptstadt Maskat unterwegs sind. So beginnt die eindrucksvolle Wanderung im Riyam-Park direkt an der Küste von Muttrah. Auf dem Pfad C38 folgen Wanderer historischen Wegen und entdecken beim Aufstieg auf 150m Höhe alte Dörfer, Bewässerungssysteme und traumhafte Ausblicke auf die Bucht. Nach dem Abstieg erwartet Sie der quirlige Souq und die sich kilometerweit erstreckende Corniche am glitzernden Golf von Oman. Doch welche Routen Sie auch immer erkunden möchten – die besten Tipps geben Ihnen lokale Reiseexperten von Evaneos.

Die beste Reisezeit für eine Wanderreise im Oman

Oman weist ein heißes, subtropisches Klima mit geringen Niederschlägen auf. Die niedrigsten Temperaturen herrschen zwischen November und März: So schwanken die durchschnittlichen Höchstwerte in der Hauptstadt Maskat zwischen 24 – 30°C. Entsprechend dürften diese Monate für viele Besucher die beste Reisezeit für den Oman darstellen. In den Gebirgen des Nordens ist es bedeutend kühler, weshalb auch die Sommermonate zum Wandern in Frage kommen. Wenn Sie dort übernachten, sollten Sie an warme Kleidung denken, da es in den Nächten empfindlich kalt wird und auch mit vergleichsweise häufigen Niederschlägen zu rechnen ist.


Wann in den Oman reisen?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die beste Zeit, Oman zu erkunden, ist zwischen Oktober und März. Dann sind die Temperaturen angenehm, und es wird nicht zu heiß. Achtung, wenn Sie in den Süden des Landes fahren: Meiden sie die Monsunmonate zwischen Juni und September. Achten Sie auch auf das Datum des Ramadan: In dieser Zeit sind viele Geschäfte geschlossen und etliche Aktivitäten unmöglich.

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen unserer Oman Reisenden

4.7281 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen