Authentische Begegnungen im Nordosten Sardiniens

Authentische Begegnungen im Nordosten Sardiniens

GruppenreiseBesonders
  • Besuchen Sie die historische Gallura-Region und ihre Weinberge.
  • Entdecken Sie Orosei und lernen Pasta in einem Workshop zuzubereiten.
  • Erkunden Sie Orgosolo, ein Dorf bekannt für seine Murals und Traditionen.
  • Genießen Sie Keramik- und Pompia-Workshops im mittelalterlichen Siniscola.
  • Erleben Sie Käse- und Bierherstellung im malerischen Tal des Cedrinos.
LOCAL HERO
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Melina Ihr Reiseagent

Spezialisiert auf Reisen abseits der ausgetretenen Pfade in Sardinien

101 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Authentische Begegnungen im Nordosten Sardiniens

Gruppengrösse

5 bis 15 Reisende

Von 4. September 2025 bis 13. September 2025

1 weiteres Abreisedatum
10 Tage
ab
CHF 1’572/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Ihre Rundreise
Ankunft in Olbia und Weiterreise ins Gebiet von Arzachena

Tag 1
Ankunft in Olbia und Weiterreise ins Gebiet von Arzachena


Etappen:
Arzachena,Provincia di Olbia-Tempio
Sie werden am Flughafen von Olbia abgeholt und fahren dann etwa eine halbe Stunde nach Arzachena. Anschließend checken Sie in Ihrem Hotel ein und erholen sich von der Reise. Abhängig von Ihrer Ankunftszeit können Sie in Begleitung Ihres Guides die Nuraghe La Prisgiona und das Gigantengrab von Coddu Ecchju besuchen, dies sind Bauwerke der Nuragher, den Ureinwohnern Sardiniens. Danach lernen Sie sich auf der Terrasse des Hotels kennen und erhalten Informationen zu den Höhepunkten Ihrer Tour, bevor Sie es sich im Hotel gemütlich machen. Unterkunft: Agriturismo in Luogosanto

Die Gegend von Calangianus: zwischen Kork und mittelalterlichen Burgen

Tag 2
Die Gegend von Calangianus: zwischen Kork und mittelalterlichen Burgen


Etappen:
Arzachena,Luogosanto,Calangianus
Heute fahren Sie ins Innere der Gallura. Fahren Sie nach Luogosanto, wo Sie die Burgen von Balaiana und Baldu besichtigen können. Anschließend besuchen Sie die berühmten tausendjährigen Olivenbäume von Luras, bevor Sie ins Dorf Luras fahren, um ein kleines ethnographisches Juwel der Gallura zu besichtigen, das Museo de s'Accabadora, eine bedeutende und geheimnisvolle Figur Sardiniens im letzten Jahrhundert (je nach Saison geöffnet). Danach fahren Sie nach Calangianus, das für die Korkverarbeitung bekannt ist. Hier erfahren Sie bei einem Handwerker viel über die Verarbeitung von Kork, einem typischen und wichtigen Material in der Kultur Nord-Sardiniens. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, ein kleines Mitbringsel aus Kork mit nach Hause zu nehmen. In der Gegend gibt es außerdem viele Weinkellereien, wo Sie Wein kaufen können, wie Deppeuru, Jankara oder Tondini. In der Cantina Jankara haben Sie die Gelegenheit, exzellente Weine zusammen mit lokalen Produkten der sardischen Tradition zu verkosten. Privater Transfer Fahrzeit: 88 km - 8 Stunden Mahlzeiten inklusive: Frühstück Unterkunft: Agriturismo in Luogosanto
Die berühmte Costa Smeralda, Spaziergang bei Capo Figari und Weiterreise nach Orosei

Tag 3
Die berühmte Costa Smeralda, Spaziergang bei Capo Figari und Weiterreise nach Orosei


Etappen:
Capo Figari,Arzachena,Porto Cervo
Heute fahren Sie zuerst an die berühmte Costa Smeralda, die Smaragdküste, wo die Reichen Europas ihren Urlaub verbringen. Machen Sie einen kurzen Halt in Porto Cervo. Schlendern Sie durch die Gassen und entlang des Yachthafens und bewundern Sie den schlichten neo-sardischen Stil der Gebäude. Dann geht es weiter nach Capo Figari, in der berühmten Landschaft des "Golfo di li Ranci", auch bekannt als Golfo Aranci. Hier machen wir einen Spaziergang und erkunden einige Ecken von Capo Figari, das durch Guglielmo Marconi wegen einiger seiner Experimente mit Radiowellen berühmt wurde. Wir besichtigen einige Batterien aus dem Zweiten Weltkrieg, wobei die Insel Tavolara unsere Kulisse sein wird, und dann besuchen wir den Friedhof der Briten und Cala Greca, wo wir zum Baden anhalten werden. Nach einem Picknick fahren Sie in Richtung Orosei. Je nachdem, wie spät es ist, können Sie noch die Dünen von Capo Comino besuchen, die größten Dünen der Gegend. Privater Transfer Mahlzeiten inklusive: Frühstück Unterkunft: familiengeführtes 3-Sterne-Hotel in Orosei

Die Küste von Su Barone, Weizenverarbeitung und Pasta-Workshop

Tag 4
Die Küste von Su Barone, Weizenverarbeitung und Pasta-Workshop


Etappen:
Orosei
Die erste Haltestelle ist die Küste von Su Barone, ein märchenhaftes Lagunengebiet, umgeben von Pinienwäldern und einem langen, atemberaubenden Strand. Auf dem Hügel über dem kristallklaren Meer von Osalla thront seit über 3000 Jahren die Nuraghe Gulunie. Sie besuchen Lorenzo, den Müller von "I Grani di Atlantide", um die verschiedenen Phasen der Verarbeitung des "Grano Monococco" zu erfahren, eines der ältesten Getreide Sardiniens und des Mittelmeerraums. Danach erwartet Sie ein gastronomischer Höhepunkt! Bei einem Workshop lernen Sie, wie man köstliche, frische sardische Pasta zubereitet, wie beispielsweise Malloreddos, Macarrones de Busa und das typische Dessert, die Seada. Nach diesem unvergesslichen Erlebnis genießen Sie die soeben zubereiteten Produkte zusammen mit einem schmackhaften Glas Cannonau-Wein. Am Nachmittag haben Sie freie Zeit, um Orosei zu erkunden. Tour mit dem Minibus/Landrover Fahrzeit: 12 km - ca. 7 Stunden Mahlzeiten inklusive: Frühstück, Mittagessen (Pasta-Workshop und Mahlzeit) Unterkunft: familiengeführtes 3-Sterne-Hotel in Orosei
Orgosolo: Die wilde Barbagia, das Dorf der Murales und ein typisches Mittagessen bei den Hirten

Tag 5
Orgosolo: Die wilde Barbagia, das Dorf der Murales und ein typisches Mittagessen bei den Hirten


Etappen:
Orgosolo
Sie werden um 8 Uhr vom Hotel abgeholt. Wir fahren nach Orgosolo, in der Vergangenheit als Banditendorf bekannt. Heute ist dieses Dorf aufgrund seiner Kultur, Traditionen, Natur und natürlich auch der Murales eines der bedeutendsten Dörfer in der Region Barbagia. Wir fahren an Nuoro vorbei und besichtigen das Gigantengrab von Madau. Von hier geht es in die Berge des Supramonte. Wir fahren an den Wiesen von Pratobello entlang und erreichen nach einem kurzen Spaziergang den Gipfel des Berges Monte S. Giovanni, von dem aus wir einen 360-Grad-Blick über das Inland genießen können. Anschließend erwartet uns bei den Hirten in den Bergen ein typisch sardisches Mittagessen. Wir essen im Freien unter Jahrhunderte alten Steineichen neben der typischen Hirtenhütte, auf Sardisch "Su Pinnetu". Alles, was wir essen, wird direkt vom Hirten und seiner Familie hergestellt und zubereitet: Spanferkel, Schafseintopf und Käse gehören selbstverständlich dazu, und natürlich darf auch der berühmte Cannonau-Rotwein nicht fehlen (Mittagessen vor Ort zu bezahlen - ca. 35 €). Im Frühling können wir eventuell die Schur der Schafe miterleben, ein Ereignis, das die gesamte Hirtengemeinschaft zusammenbringt. Bevor wir nach Orosei zurückfahren, machen wir einen Spaziergang durch das Dorf mit seinen berühmten "Murales", den Wandmalereien, die oft politische Themen behandeln. Tour mit dem Minibus/Land Rover Fahrzeit: 152 km - 10 Stunden Mahlzeiten inklusive: Frühstück Unterkunft: Familiengeführtes 3-Sterne-Hotel in Orosei

Die Baronia des Mittelalters und Keramikworkshop

Tag 6
Die Baronia des Mittelalters und Keramikworkshop


Etappen:
Siniscola,Posada,Orosei
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Siniscola, wo Ihnen Elisa und ihre Familie von der antiken Geschichte dieser Kunst und den traditionellen Formen und Dekorationen erzählen. Sie verrät Ihnen auch einige Geheimnisse, um den Ton zu verarbeiten, und dann werden Sie mit Ihren eigenen Händen den Ton kneten und Ihr Glück an der Drehbank versuchen! Dann fahren Sie weiter nach Santa Lucia, ein kleines Fischerdorf, wo Sie in einem lokalen Restaurant zu Mittag essen werden. Fisch ist natürlich ein Muss! Nach dem Mittagessen geht es weiter zum mittelalterlichen Dorf Posada. Oben auf dem 90 Meter hohen Plateau thronen die Reste der alten Festung „Castello della Fava“. Rückfahrt nach Orosei und Abendessen bei Pietro zwischen den Reben im Weinberg (je nach Jahreszeit möglich). Fahrzeit: 80 km - 8 bis 9 Stunden Mahlzeiten inklusive: Frühstück Unterkunft: Familiengeführtes 3-Sterne-Hotel in Orosei

Entdecken der Nuraghenzivilisation im Gebiet von Dorgali und Besuch beim Messerschmied

Tag 7
Entdecken der Nuraghenzivilisation im Gebiet von Dorgali und Besuch beim Messerschmied


Etappen:
Dorgali,Cala Gonone
Heute entdecken Sie die Geheimnisse der Nuraghenzivilisation! Sie fahren in Begleitung unseres Guides in Richtung Dorgali und besuchen zuerst das Gigantengrab von S’Ena e Thomes. Anschließend setzen Sie Ihre Tour zur Nuraghensiedlung Serra Orrios fort. Hier erfahren Sie, wie die Gesellschaft der Nuragher strukturiert war und welchen eigenen Glauben dieses Volk hatte. Die Fahrt geht weiter nach Dorgali, wo Sie einen Handwerker besuchen, der die typischen sardischen Messer, auf Sardisch „Sa Lesoria“, herstellt. Mittagspause zur freien Verfügung in Dorgali oder Cala Gonone. Vor der Rückfahrt nach Orosei besichtigen Sie noch den Nuraghe Mannu, eine archäologische Stätte, die wunderbar in die Natur eingebettet ist und sowohl Bauten der Nuragher als auch der Römer bietet. Die Aussicht auf den Golf von Orosei ist atemberaubend! Freier Abend in Orosei. Tour mit dem Minibus/Landrover Fahrzeit: 83 km - 8 bis 9 Stunden Mahlzeiten inklusive: Frühstück Unterkunft: Familiengeführtes 3-Sterne-Hotel in Orosei
Die Tradition des Karnevals und des Weines in Mamoiada

Tag 8
Die Tradition des Karnevals und des Weines in Mamoiada


Etappen:
Mamoiada,Oliena
Sie werden gegen 8.30 Uhr vom Hotel abgeholt. Sie fahren durch Weinberge, die an die Toskana erinnern, nach Mamoiada, einem Dorf reich an Traditionen und Bräuchen. Zuerst entdecken Sie einige „Domus de Janas“, oder Felsengräber aus der Jungsteinzeit. Sie erfahren mehr über den traditionellen Karneval von Mamoiada, ein heidnisches und sehr altes Fest. Bei einem Besuch bei Davide sehen Sie, wie die typischen Karnevalsmasken der Mamuthones und Isohadores geschnitzt werden. Fragen Sie ihn nach den Geheimnissen dieses Handwerks. Danach besuchen Sie das Museum der Mittelmeermasken und erkennen, wie ähnlich die Karnevalstraditionen in anderen Ländern des Mittelmeerraums sind. Vor dem Mittagessen bei Luca, einem Winzer, der seinen eigenen Bio-Weinanbau betreibt, besichtigen Sie den Weinberg und entdecken die Geheimnisse des Cannonau-Rotweins! Nach dem Mittagessen fahren Sie durch Oliena, das Dorf am Fuß des Monte Corrasi, des höchsten Berges des Supramontes. Tour mit dem Minibus Fahrzeit: 115 km - 8 bis 9 Stunden Mahlzeiten inklusive: Frühstück - Mittagessen (typisches Mittagessen im Weinberg) Unterkunft: Familiengeführtes 3-Sterne-Hotel in Orosei

Authentisches Erlebnis im Tal des Cedrinos: Herstellung von Käse und Bier zwischen roten Granithügeln

Tag 9
Authentisches Erlebnis im Tal des Cedrinos: Herstellung von Käse und Bier zwischen roten Granithügeln


Etappen:
Orosei,Irgoli,Onifai
Heute wird Ihr Geschmackssinn auf die Probe gestellt! Sie werden um 8:30 Uhr abgeholt und fahren zunächst auf den Monte Tuttavista, dem Hausberg von Orosei. Mit dem Landrover fahren Sie entlang des Marmorsteinbruchs von Orosei, dann geht es eine abenteuerliche Schotterpiste hinauf auf den Berg. Sie machen einen kurzen Spaziergang und erreichen einen der Gipfel des Berges. Von hier aus bewundern Sie eine atemberaubende Aussicht auf das Tal des Flusses Cedrino und den gesamten Golf von Orosei. Der Name "Monte Tuttavista", was "Berg mit Sicht auf Alles" bedeutet, ist absolut verdient! Sie besuchen auch den natürlichen Felsbogen "Sa Petra Istampata", ein Naturdenkmal, das über den Berg wacht. Über Galtellì und Onifai kommen Sie schließlich zu Tonino, einem Hirten, der in diesen Granitbergen seine Schafe und Ziegen hält. Sie werden die verschiedenen Phasen der Herstellung von selbstgemachtem Käse miterleben und dieses Produkt der sardischen Kultur probieren, das das Hauptnahrungsmittel vieler über hundertjähriger Sarden und Sardinnen ist. Mittags bereitet Tonino mit seiner Familie ein köstliches Essen zu, bei dem Sie einige Produkte aus dieser Gegend verkosten können. Nach dem Mittagessen erreichen Sie Irgoli, ein kleines Bauerndorf, wo Sie eine Brauerei besuchen werden. Hier werden Sie einige der Geheimnisse der verschiedenen hausgemachten Biersorten erfahren, die in einem der nachhaltigsten Unternehmen auf Sardinien hergestellt werden. Am letzten Abend genießen Sie die Gesellschaft des Rests der Gruppe in einem gemütlichen Restaurant in der Altstadt (Abendessen nicht inklusive). Tour mit dem Minibus / Landrover Fahrzeit: 20 km - 9 bis 10 Stunden Mahlzeiten inklusive: Frühstück - Mittagessen Unterkunft: familiengeführtes 3-Sterne-Hotel in Orosei
Rückfahrt nach Olbia

Tag 10
Rückfahrt nach Olbia


Etappen:
Provincia di Olbia-Tempio
Sie packen Ihre Sachen, checken aus und fahren nach Olbia zurück. Wenn Ihr Flug erst am Nachmittag geht, können Sie am Vormittag entweder noch etwas durch die Gassen von Orosei schlendern oder das Archäologische Museum von Olbia besuchen, wo Sie einen letzten Eindruck der interessanten und reichen Geschichte der Insel bekommen (je nach Verfügbarkeit des Transfers). Sie können Ihr Gepäck bei der Gepäckaufbewahrung am Flughafen abgeben und dann mit dem Linienbus ins Zentrum von Olbia fahren. Das Gleiche gilt für die Rückfahrt. Transfer zum Flughafen Olbia Fahrzeit: 138 km - 1 Stunde 20 Minuten Mahlzeiten inklusive: Frühstück ​
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Italien?

Die Verkehrsmittel, um nach Italien zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Italien ganz nach Ihren Wünschen