Islands unendliche Weiten - Von der Ringstraße bis in die wilden Westfjorde

Islands unendliche Weiten - Von der Ringstraße bis in die wilden Westfjorde

Erste Begegnung
  • Erkunden Sie ganz Island entlang der Küste mit dem Mietwagen.
  • Entdecken Sie raue Natur, weite Landschaften und Islands Tierwelt.
  • Tauchen Sie ein in Kultur und Geschichte, Märchen und Sagen.
  • Genießen Sie einzigartige Kulinarik und Wellness in Geothermalbädern.
  • Besuchen Sie einzigartige Museen und historische Siedlungen.
LOCAL HERO
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Lukas Ihr Reiseagent

Experte für klassische Rundreisen und Familienreisen in Island

1’436 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Islands unendliche Weiten - Von der Ringstraße bis in die wilden Westfjorde

Reisedauer

18 Tage

ab
CHF 3’337/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Willkommen in Island!

Tag 1
Willkommen in Island!


Etappen:
Reykjanes,Hveragerði
Willkommen in Keflavdk! Nach Ihrer Ankunft nehmen Sie Ihren Mietwagen entgegen. Ihre Reise beginnt entlang der Küste mit fantastischen Ausblicken auf uralte Lavalandschaften, Berge und den Nordatlantischen Ozean, bis Sie das Örtchen Hveragerði mit seiner intensiven geothermischen Aktivität erreichen. Hier kehren Sie in Ihre Unterkunft ein und sammeln Energie für die Abenteuer der kommenden Tage.
Der Goldene Kreis

Tag 2
Der Goldene Kreis


Etappen:
Thingvellir,Gullfoss,Geysir
Zum Einstieg in Ihr großes Islandabenteuer erkunden Sie heute den Goldenen Kreis. Im Þingvellir-Nationalpark wandeln Sie zwischen den Kontinentalplatten und auf den Spuren des ersten Parlaments in wunderschöner Landschaft. Ein weit verzweigtes Netz aus Wanderwegen lädt zum Entdecken ein. Nicht weniger beeindruckend ist die Gegend um den großen Geysir und seinen kleinen Bruder Strokkur, der alle 10 Minuten eine dampfende Wassersäule in die Luft schießt. Außerdem versetzt der Wasserfall Gullfoss am Rande des Hochlands jeden ins Staunen. Lassen Sie den Tag noch einmal in einem Geothermalbad ausklingen und genießen Sie am Abend regionales Gemüse aus den mit Geothermie betriebenen Gewächshäusern rund um Flúðir. Optionale Aktivitäten: Ausritt auf Islandpferden, Lavahöhlenführung, Rafting, Geothermalbäder u.v.m.
Ausflug auf die Westmännerinseln oder Ausflug in die Hochlandgebiete Landmannalaugar oder Þórsmörk

Tag 3
Ausflug auf die Westmännerinseln oder Ausflug in die Hochlandgebiete Landmannalaugar oder Þórsmörk


Etappen:
Þórsmörk,Vestmannaeyjar,Landmannalaugar
Heute haben Sie je nach Reisezeit die Wahl zwischen einem Ausflug in die Hochlandgebiete Landmannalaugar oder Þórsmörk (sehr empfehlenswert für Wanderbegeisterte) oder einer kleinen Schiffsreise zu den vor Island gelegenen Westmännerinseln. Egal, wofür Sie sich entscheiden, es wird ein entdeckungsreicher und abenteuerlicher Tag, der viele Überraschungen bereithält!
Wasserfälle, schwarzer Lavasand und Vogelfelsen

Tag 4
Wasserfälle, schwarzer Lavasand und Vogelfelsen


Etappen:
Seljalandsfoss,Skógafoss,Dyrhólaey,Vik
Auf Ihrem Weg in Richtung Vík í Mýrdal wird es einfach atemberaubend! Zunächst erwarten Sie die wunderschönen Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss, die Ihnen den Atem rauben werden. Vorbei an der majestätischen Gletscherzunge des Sólheimajökull geht es weiter zum Kap Dyrhólaey, wo Sie im Sommer große Kolonien von Seevögeln beobachten können, darunter auch die süßen Papageientaucher. Und vergessen Sie nicht, einen Stopp am schwarzen Sandstrand Reynisfjara einzulegen! Hier erwarten Sie riesige Wellen, schroffe Felsformationen und versteinerte Trolle sowie beeindruckende Gebilde aus Basaltsäulen. Diese spektakulären Sehenswürdigkeiten sind ein wahrer Augenschmaus und werden Sie mit unvergesslichen Erinnerungen beschenken! Lassen Sie sich von der Schönheit Islands verzaubern und genießen Sie jede Minute dieser faszinierenden Reise!
Gletscherlandschaften, soweit das Auge reicht

Tag 5
Gletscherlandschaften, soweit das Auge reicht


Etappen:
Jökulsárlón,Hofn,Kirkjubæjarklaustur
Der Weg von Mýrdalssandur über das Lavafeld Eldhraun bis nach Kirkjubæjarklaustur führt Sie durch eine faszinierende Landschaft. Verpassen Sie auf keinen Fall die Fjaðrárgljúfur-Schlucht und das Nationalparkcenter bei Kirkjubæjarklaustur, bevor Sie weiter zum Skaftafell-Nationalpark fahren. Erforschen Sie die Gletscher und machen Sie eine unvergessliche Gletscherwanderung oder bewundern Sie den wunderschönen Svartifoss-Wasserfall. Anschließend erreichen Sie einen der Höhepunkte Ihrer Reise: die Gletscherlagune Jökulsárlón, wo Sie von schwimmenden Eisbergen umgeben sind und den beeindruckenden Ausblick auf den größten Gletscher Europas genießen. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit einem Boot die Eisberge zu umrunden und erleben Sie die Schönheit der Natur hautnah. Entspannen Sie sich anschließend in Ihrer gemütlichen Unterkunft bei Höfn und lassen Sie die unvergesslichen Eindrücke auf sich wirken.
Unberührte Natur in Islands Ostfjorden

Tag 6
Unberührte Natur in Islands Ostfjorden


Etappen:
Egilsstaðir,Vesturhorn,Djupivogur,Fáskrúðsfjörður
Entlang der einsamen Ostfjorde fahren Sie durch die Fischerdörfer Djúpivogur, Fáskrúðsfjörður und Reyðarfjörður bis nach Egilsstaðir. Neben tiefen Fjorden, hohen Bergen und schwarzen Stränden erwarten Sie Cafés und einzigartige Museen wie die Steinsammlung in Stöðvarfjörður. Mit ein bisschen Glück sichten Sie die wild lebenden Rentiere bei einer kleinen Wanderung in einem der Fjorde. Besuchen Sie nahe Egilsstaðir den ältesten Wald Islands - Hallormstaðaskógur - und erwandern Sie die Wasserfälle Hengifoss und Litlanesfoss. Den Abend können Sie im Geothermalbad Vök mit seinen schwimmenden Pools und einem Sprung ins kalte Seewasser ausklingen lassen.
Wüsten und Vulkane auf dem Weg in den Norden

Tag 7
Wüsten und Vulkane auf dem Weg in den Norden


Etappen:
Námaskarð,Mývatn,Möðrudalur,Krafla
Heute sieht Ihr Plan die Route zwischen Egilsstaðir und Mývatn vor. Sie beginnen mit der Durchquerung der Ausläufer der Hochlandwüsten und entdecken vulkanische und geothermische Gebiete. Verpassen Sie nicht die eindrucksvollen Solfataren und Fumarolen am Námafjall und das Lavafeld von Dimmuborgir. Erkunden Sie das vulkanische Gebiet der Krafla und die umgebenden Lavafelder sowie den wunderschönen Mývatn-See! Lassen Sie den Tag in den Mývatn-Naturbädern ausklingen, bevor es in Ihre Unterkunft in der idyllischen Region rund um Mývatn und Húsavík geht.
Jökulsárgljúfur-Nationalpark - Im Bann des großen Gletscherflusses

Tag 8
Jökulsárgljúfur-Nationalpark - Im Bann des großen Gletscherflusses


Etappen:
Dettifoss,Ásbyrgi
Heute erkunden Sie den Nationalpark rund um einen der größten Gletscherflüsse Islands, Jökulsá á Fjöllum, dessen reißende Fluten im Gletscher Vatnajökull entspringen und über Jahrtausende Schluchten und gewaltige Landschaften geschaffen haben. Darunter Europas energiereichster Wasserfall und Ásbyrgi, das der Sage nach der Hufabdruck von Óðinns achtbeinigem Pferd Sleipnir sein soll. Auch Wanderbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten. Weiter geht es zur Küste und mit einmaligen Ausblicken über den Nordatlantik bis nach Húsavík, wo Sie ein einmalig gelegenes Geothermalbad finden. Am Abend dieses eindrucksvollen Tages kehren Sie in Ihre Unterkunft zurück.
Walbeobachtung, Wasserfälle und die Hauptstadt des Nordens

Tag 9
Walbeobachtung, Wasserfälle und die Hauptstadt des Nordens


Etappen:
Hauganes,Akureyri
Das erste Highlight des heutigen Tages ist der wunderschöne Wasserfall Goðafoss - der Götter-Wasserfall. Weiter geht es in die größte Stadt in Nordisland, Akureyri. Hier können Sie ein wenig durch die Innenstadt oder den botanischen Garten schlendern oder in einem der vielen gemütlichen Cafés einkehren, bevor es etwas nördlich von Akureyri hinaus auf den Eyjafjörður geht. Im Fjord fühlen sich eine große Anzahl verschiedener Walarten besonders wohl, und die gigantischen Meeressäuger aus der Nähe zu bestaunen, ist ein einmaliges Abenteuer. Alternativ bietet sich die Region für tolle Wanderungen an.
Tröllaskagi - Die Trollhalbinsel und der Skagafjörður

Tag 10
Tröllaskagi - Die Trollhalbinsel und der Skagafjörður


Etappen:
Siglufjordur,Skagafjörður
Entlang der Halbinsel Tröllaskagi geht es heute noch weiter nördlich. Erkunden Sie kleine Fischerörtchen, spannende Museen zur Historie der Region und genießen Sie Kulinarik und wilde Natur auf dem Weg in den Fjord Skagafjörður. Dort angekommen, erwarten Sie heiße Quellen und Hotpots, Strände und gigantische Meeresfelsen, Rafting, Bootsfahrten, ein Ausritt auf Islandpferden und vieles mehr, bevor Sie am Abend in Ihre Unterkunft einkehren.
Seehunde und versteinerte Trolle in Richtung Westen

Tag 11
Seehunde und versteinerte Trolle in Richtung Westen


Etappen:
Vatnsnes,Hvammstangi,Blönduós,Holmavik
Weiter durch den Norden genießen Sie die weiten und meist menschenleeren Landschaften und unternehmen Abstecher zu Schluchten und Wasserfällen, einem faszinierenden Felsen am Strand, der der Sage nach ein weiterer versteinerter Troll ist und in dessen Gegend sich große Seehundkolonien wohlfühlen, bevor Sie am Abend in eine Unterkunft am Rande der Westfjorde einkehren.
Polarfüchse und magische Landschaften

Tag 12
Polarfüchse und magische Landschaften


Etappen:
Ísafjörður,Holmavik
Wenn auch dünn besiedelt, ist die Region um Hólmavík von Historie und Sagen geprägt. Das Museum für Hexerei und Magie sollten Sie sich nicht entgehen lassen, genauso wenig wie die Ausstellung zur Schafhaltung in Island. Anschließend geht es weiter durch die unzähligen Fjorde in Richtung Ísafjörður. Legen Sie noch einen Halt im Polarfuchszentrum in Súðavík ein. Die niedlichen Tiere fühlen sich in den Westfjorden besonders wohl.
Weiter nach Patreksfjörður

Tag 13
Weiter nach Patreksfjörður


Etappen:
Patreksfjordur,Dynjandi
Sie verlassen Ísafjörður und fahren entlang der Straße 60 zu einem der Höhepunkte im Herzen der Westfjorde: dem Dynjandi-Wasserfall. Dieser Wasserfall ist einer der imposantesten in Island und ohne Zweifel der schönste in den Westfjorden. Aber auch abgesehen von diesem Highlight gibt es heute wieder faszinierende Landschaften und Naturperlen zu entdecken, bis Sie nach Patreksfjörður gelangen.
Seevögel und roter Sandstrand

Tag 14
Seevögel und roter Sandstrand


Etappen:
Látrabjarg,Rauðasandur
Látrabjarg, der westlichste Punkt Europas, ist eines der heutigen Highlights. In den bis zu 450 m hohen Klippen leben Millionen Seevögel, vor allem Papageitaucher, Lummen und Tordalken. Ganz in der Nähe finden Sie einen endlos langen Strand, Rauðisandur, der durch seine besondere rote Farbe besticht. Genießen Sie die Einzigartigkeit und die geradezu magische Atmosphäre dieser Orte.
Über den Breiðafjörður auf die Halbinsel Snæfellsnes

Tag 15
Über den Breiðafjörður auf die Halbinsel Snæfellsnes


Etappen:
Stykkisholmur,Kirkjufell,Breiðafjörður
Sie verabschieden sich von den Westfjorden und fahren mit der Fähre über den Breiðafjörður, der mit unzähligen kleinen Inseln gespickt ist, nach Stykkishólmur. Die Strecke kann auch mit dem Auto zurückgelegt werden (ca. 3 Std. 45 Min. - 269 km), um unterwegs den Hof von Erik dem Roten (Eiríksstaðir) zu besuchen. Erkunden Sie noch das beschauliche Örtchen Stykkishólmur, bevor Sie entlang der Küste der Snæfellsnes-Halbinsel fahren, um sich den pfeilförmigen Berg Kirkjufell anzuschauen, der eine berühmte Filmkulisse ist. Anschließend kehren Sie in Ihre Unterkunft ein und freuen sich auf einen neuen, erlebnisreichen Tag.
Islands Kleinod im Westen

Tag 16
Islands Kleinod im Westen


Etappen:
Snæfellsjökull,Hellissandur,Arnarstapi
Auch wenn sich Ihre Reise dem Ende entgegenneigt, gibt es noch viel zu entdecken, und Snæfellsnes wird Sie ganz sicher nicht enttäuschen! Es erwarten Sie schroffe Küsten, großartige Felsformationen, Lavafelder, Krater, Sandstrände, Berge, Robbenkolonien, Märchen, Sagen und vieles mehr. Auf Snæfellsnes verstecken sich die Trolle in Lavafeldern und Höhlen, also halten Sie die Augen offen! Sehr empfehlenswert ist eine Führung in der Lavahöhle Vatnshellir, in deren Anschluss sich sicherlich keiner mehr wundert, warum Jules Verne seine „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ genau hier am Fuße des Snæfellsjökull hat beginnen lassen. Dieser von einem Gletscher überzogene Vulkanberg thront majestätisch über der Halbinsel und ist das Herz des Nationalparks.
Reykjavík

Tag 17
Reykjavík


Etappen:
Reykjavík
Heute kehren Sie nach Reykjavík zurück und haben den Rest des Tages Zeit, die Hauptstadt Islands zu erkunden. Schlendern Sie durch die Innenstadt und besuchen Sie die bekannte Hallgrimskirkja, kaufen Sie ein paar Souvenirs am Laugarvegur oder schauen Sie sich in den vielen Museen um. Sehr zu empfehlen ist auch noch ein abschließender Besuch in einem der vielen öffentlichen Freibäder oder in den Geothermal- und Wellnessbädern Hvammsvík, Sky Lagoon oder Blue Lagoon. Am Abend beziehen Sie dann Ihre letzte Unterkunft in Reykjavík oder bereits in Flughafennähe.
Auf Wiedersehen und bis bald!

Tag 18
Auf Wiedersehen und bis bald!


Etappen:
Keflavík
Nun ist es gekommen, das Ende Ihrer grandiosen Reise. Am Flughafen in Keflavik geben Sie Ihren Mietwagen zurück und steigen dann in den Flieger, der Sie zurück in die Heimat bringt. Neben Ihrem Koffer haben Sie sicherlich unzählige Fotos und unvergessliche Eindrücke und Erinnerungen im Gepäck. Hoffentlich dürfen wir Sie bald wieder begrüßen. Island hat ganz sicher noch viel mehr zum Entdecken!
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Island?

Die Verkehrsmittel, um nach Island zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Island ganz nach Ihren Wünschen