Raue Natur entlang der arktischen Küstenroute

Raue Natur entlang der arktischen Küstenroute

Abenteuer
  • Entdecken Sie entlegene Orte in Islands wildem Norden.
  • Genießen Sie heiße Quellen und Nationalparks.
  • Beobachten Sie Robben und Wale bei Bootstouren.
  • Erleben Sie spannende Museen.
  • Wandern Sie in traumhaften Landschaften.
LOCAL HERO
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Lukas Ihr Reiseagent

Experte für klassische Rundreisen und Familienreisen in Island

1’435 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Raue Natur entlang der arktischen Küstenroute

Reisedauer

11 Tage

ab
CHF 1’872/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Willkommen in Island!

Tag 1
Willkommen in Island!


Etappen:
Hvammstangi
Wir heißen Sie herzlich willkommen in Island, dem Land aus Feuer und Eis! Nachdem Sie Ihren Mietwagen am internationalen Flughafen in Empfang genommen haben, machen Sie sich auf in den Norden, um von dort aus den einmaligen Roadtrip entlang der ca. 900 km langen Küstenstraße zu beginnen.
Seehunde und versteinerte Trolle entlang der Halbinsel Vatnsnes

Tag 2
Seehunde und versteinerte Trolle entlang der Halbinsel Vatnsnes


Etappen:
Hvammstangi,Blönduós
Der Arctic Coast Way beginnt in der Region um die kleine Ortschaft Hvammstangi. Im dortigen Seehundezentrum erhalten Sie vielfältige Informationen rund um die niedlichen Tiere, die an und vor Islands Küsten leben. Sollten Sie sich für das isländische Handwerk interessieren, empfehlen wir einen Besuch in der Wollfabrik KIDKA. Anschließend fahren Sie entlang der Halbinsel Vatnsnes und entdecken Seevögel, den Felsen Hvítserkur und die Seehundestrände. Bevor es in Richtung Blönduós geht, lohnt sich ein Stopp an der natürlichen Felsenfestung Borgarvirki, um die sich Sagen von Wikingern und Schlachten ranken und von der aus Sie einen tollen Ausblick genießen. Danach geht es weiter Richtung Blönduós, wo sich Ihre nächste Unterkunft befindet.
Von Blönduós in den Skagafjörður

Tag 3
Von Blönduós in den Skagafjörður


Etappen:
Skagastrond,Blönduós
Werden Sie heute aktiv und unternehmen Sie eine kurze Wanderung zu der beeindruckenden Felssäule in der Bucht Bolabás. Der Sage nach ist auch dieser Fels ein versteinerter Troll, der Sohn der beiden Trolle, die Sie später im Skagafjörður entdecken werden. Weiter geht es entlang der Küste bis nach Skagaströnd. Dieser kleine Ort hat einiges zu bieten, von Kunst und Kultur zu tollen Aussichtspunkten und Wanderungen. Die Küstenstraße führt Sie nun bis in den Skagafjörður, wo Sie Ihre Unterkunft erwartet.
Abenteuer auf den Spuren der Wikinger

Tag 4
Abenteuer auf den Spuren der Wikinger


Etappen:
Sauðárkrókur
Im Skagafjörður gibt es heute viel zu entdecken. Die Region ist geprägt von Pferden, Landwirtschaft und unzähligen Geschichten, Mythen und Sagen rund um Islands Besiedlungsgeschichte. Ob ein Bad in natürlichen heißen Quellen, ein Freiluft-Torfhausmuseum, interaktive Ausstellungen zu Wikingerschlachten, eine Bootsfahrt hinaus auf den Fjord, ein Ausritt auf Islandpferden, eine abenteuerliche Raftingtour oder eine besinnliche Kayakfahrt... Langweilig wird es heute sicher nicht.
Entlang der Halbinsel Tröllaskagi

Tag 5
Entlang der Halbinsel Tröllaskagi


Etappen:
Siglufjordur
Heute führt Sie die Küstenstraße entlang der Halbinsel Tröllaskagi - der Troll-Halbinsel. Der Ort Siglufjörður an der nördlichen Spitze ist sehr charmant und vor allem wegen seiner Geschichte rund um den Heringsfang bekannt. An der Küste des Eyjafjörður geht es durch Ólafsfjörður und Dalvík bis nach Akureyri. Genießen Sie die tollen Ausblicke, Kunst, Kultur und gutes Essen oder unternehmen Sie eine Wanderung in den Bergen, bevor Sie am Abend in Ihre Unterkunft bei Akureyri einkehren.
Walbeobachtung im Eyjafjörður

Tag 6
Walbeobachtung im Eyjafjörður


Etappen:
Hauganes,Eyjafjörður,Akureyri
Nach dem Frühstück schauen Sie sich in Akureyri, der "Hauptstadt des Nordens", um, kaufen ein paar Souvenirs oder besuchen Museen und den Botanischen Garten. Am Mittag erwartet Sie eine unvergessliche Reise hinaus auf den Fjord zu den vor Islands Küsten lebenden Walen. Die Begegnung mit den gigantischen Meeressäugern ist ein einmaliges Erlebnis. Anschließend laden Hotpots direkt am Strand, das Wellnessbad Forest Lagoon oder das lokale Schwimmbad in Akureyri zu einem entspannenden Bad ein.
Der Wasserfall der Götter und der Mývatn-See

Tag 7
Der Wasserfall der Götter und der Mývatn-See


Etappen:
Mývatn,Goðafoss
Heute lohnt es sich, früh aufzustehen, denn in der Region des Mývatn-Sees, etwas abseits der Küstenstraße, gibt es viel zu entdecken. Auf dem Weg lohnen sich zur Freude der Kinder ein Stopp im Streichelzoo Daladýrið und am Wasserfall der Götter „Goðafoss“. Rund um den See Mývatn entdecken Sie Pseudokrater bei Skútustaðir und genießen hausgemachtes Eis, das Lavafeld Dimmuborgir, wo Elfen und Trolle ihr Zuhause haben, Gesteinsformationen und eine reiche Vogelwelt im See, mit heißem Wasser gefüllte Höhlen und vielfältige geothermische Aktivität. Ein Besuch in den Mývatn-Naturbädern rundet den Tag ab.
Gewaltige Natur im Nationalpark

Tag 8
Gewaltige Natur im Nationalpark


Etappen:
Dettifoss,Ásbyrgi,Kópasker
Auf dem Weg zurück an die Küste erwartet Sie wahrhaftig gewaltige Natur! Im Jökulsárgljúfur-Nationalpark, der sich entlang des Gletscherflusses Jökulsá á Fjöllum erstreckt, entdecken Sie Europas energiereichsten Wasserfall, Dettifoss, der tosend 44 Meter in die Tiefe stürzt. Weiter geht es zu den riesigen Felsformationen rund um Hljóðaklettur, die der Fluss über Jahrtausende aus dem Gestein gewaschen hat. Kurz bevor Sie die Küste erreichen, lassen Sie sich die Schlucht Ásbyrgi nicht entgehen. Der Sage nach hat Odins achtbeiniges Pferd Sleipnir hier mit einem Huf die Erde berührt. Ásbyrgi ist ein Paradies für Pflanzen- und Vogelliebhaber und bietet unzählige Wander- und Spazierwege.
Das Ende der arktischen Küstenstraße

Tag 9
Das Ende der arktischen Küstenstraße


Etappen:
Raufarhofn
Erleben und genießen Sie heute Natur und Einsamkeit in einer der abgelegensten Regionen Islands. Die Landzunge Melrakkaslétta ist nur sehr spärlich besiedelt und touristisch wenig besucht, bietet aber wunderschöne Natur, das arktische Denkmal „Heimskautsgerði“ bei Raufarhöfn und beschauliche Fischerorte, Landwirtschaft und viele Leuchttürme zu bestaunen. Auf dem Weg zur Unterkunft lohnt sich ein Stopp an den Rauðanes-Felsen, um ein tolles Erinnerungsfoto zu schießen. Hier endet der "Arctic Coast Way" und auch Ihr Abenteuer neigt sich dem Ende zu.
Zurück nach Reykjavik

Tag 10
Zurück nach Reykjavik


Etappen:
Egilsstaðir,Reykjavík
Wir hoffen, Sie konnten die letzten Tage entspannen, genießen und inmitten Islands unberührter Natur und reicher Tierwelt Ihre Energie auftanken. Die Reise entlang der 900 km langen Küstenstraße ist zu ihrem Ende gekommen, und Sie geben Ihren Mietwagen in Egilsstaðir (oder Akureyri) ab und fliegen per Inlandsflug zurück nach Reykjavík.
Auf Wiedersehen!

Tag 11
Auf Wiedersehen!


Etappen:
Keflavík
Der Flughafentransfer bringt Sie heute von Ihrer Unterkunft aus zum internationalen Flughafen in Keflavk. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise und würden uns freuen, Sie bald wieder in Island begrüßen zu dürfen. Es gibt noch viel mehr zu entdecken!
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Island?

Die Verkehrsmittel, um nach Island zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Island ganz nach Ihren Wünschen