Naturwunder im Süden und Westen

Naturwunder im Süden und Westen

Erste Begegnung
  • Entdecken Sie Islands Naturwunder.
  • Genießen Sie die Vielfalt von Gletschern zu Geysiren.
  • Ideal für Fotoliebhaber und Abenteurer.
  • Selbstfahrerreise für individuelle Erkundungen.
  • Ganzjährig ein einzigartiges Erlebnis.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Piia Ihr Reiseagent

Expertin für Wanderreisen und Kleingruppenreisen in Island

95 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Naturwunder im Süden und Westen

Reisedauer

10 Tage

ab
CHF 2’244/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Ankunft auf Island 

Tag 1
Ankunft auf Island 


Etappen:
Reykjavík,Keflavík
Nach Ankunft am Flughafen Keflavik übernehmen Sie den Mietwagen, der Sie während der ganzen Reise begleiten wird. Bereits auf der ersten Fahrt können Sie erste spannende Islandeindrücke beim Durchfahren der schwarzen Lavafelder gewinnen. Je nach Ankunftszeit können Sie heute noch farbenfrohe heiße Quellen besichtigen oder sich entspannt in Reykjavík umsehen.  50 - max. 110 km, 45 Minuten bis 1 Stunde 15 Minuten Übernachtung in Reykjavík oder Keflavík in Flughafennähe 
Wasserfälle und Geysire

Tag 2
Wasserfälle und Geysire


Etappen:
Thingvellir,Geysir,Gullfoss
Heute stehen die ersten Naturschönheiten auf Ihrem Tagesprogramm: Das imposante farbenreiche Vulkansystem Hengill lohnt sich für Hobbyfotografen genauso wie für Wanderbegeisterte. Zunächst können Sie in der schroffen Basaltschlucht Almannagjá in Þingvellir bis zum Öxaráfoss wandern, bevor Sie danach zwischen den Kontinenten in der Grabenbruchzone kleine Wasserfällen, klare Bäche, Birkenwäldchen und Blumenwiesen passieren. Über die karge Hochebene Lyngdalsheiði gelangen Sie in das aktive Springquellengebiet mit dem Geysir Strokkur, dessen Wassersäule alle paar Minuten in die Höhe schießt. Höhepunkt ist schließlich der Wasserfall Gullfoss mit seiner faszinierenden Schlucht.  Frühstück   160 km, ca. 2 Stunden 30 Minuten  Übernachtung bei Flúðir - Gebiet
Spektakuläre Südküste 

Tag 3
Spektakuläre Südküste 


Etappen:
Seljalandsfoss,Dyrhólaey,Skógafoss
Heute erkunden Sie die Gegend der von Gletschereis bedeckten Vulkane Eyjafjallajökull und Katla im Süden Islands. An den grünen Hängen dieser Berge finden Sie die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss sowie ein spannendes Freilichtmuseum mit Gebäuden in der Torfbauweise. Das Felsentor Dyrhólaey am südlichsten Punkt Islands belohnt seine Besucher mit dem Ausblick auf den brausenden Nordatlantik. Mit etwas Glück sehen Sie hier oder am benachbarten Strand Reynisfjara die bunten Papageitaucher. Frühstück  ca. 145/220 km, ca. 2 -3 Stunden  Übernachtung bei Vík oder Kirkjubæjarklaustur
Der Gletschergigant 

Tag 4
Der Gletschergigant 


Etappen:
Skaftafell,Svartifoss,Jökulsárlón
Nach dem Frühstück folgen Sie der Ringstraße durch moosbedeckte Lavafelder, in denen ein Stopp sehr zu empfehlen ist. Danach bietet sich eine Wanderung zum Svartifoss an; hier entdecken sie seine dunklen, gebogenen Basaltsäulen und können die zerklüfteten Gletscherzungen Skaftfells- und Svínfellsjökull besuchen. Ausgiebig Zeit nehmen sollte man sich an den Lagunen Fjallsárlón und Jökulsárlón, denn dort an den Eisbergen und am Nordatlantik bieten sich endlos viele Fotomöglichkeiten. Und ein bisschen Zeit zum Staunen werden Sie sicherlich auch brauchen! Eventuell kann eine Bootsfahrt zwischen den blau-weißen Eisriesen unternommen werden. Im Winter werden in dieser Gegend auch Touren in natürliche Eishöhlen angeboten.  Frühstück   ca. 240/380 km, ca. 3 – 4 Stunden  Übernachtung bei Vík oder Kirkjubæjarklaustur 
Märchenhafte Schlucht Fjaðrárglúfur 

Tag 5
Märchenhafte Schlucht Fjaðrárglúfur 


Etappen:
Kirkjubæjarklaustur,Vik
Zwischen Vík und Kirkjubærjarklaustur liegt die imposante Schlucht Fjaðrárglúfur mit einem Wanderweg am Rande. Hinter der schwarzen Sanderebene Mýrdalssandur sehen Sie bereits von weitem die charakteristischen Felsnadeln am schwarzen Sandstrand von Vík, an dem sich das Verweilen unbedingt lohnt! Ein Stück weiter lohnt sich an der Ringstraße ein Abstecher zu dem sich im Rückgang befindlichen Sólheimarjökull, einer von Vulkanasche bedeckten Gletscherzunge. Wer mag, kann den Gletscher sogar betreten. Dazu gibt es bei einer geführten Wanderung die entsprechende Ausrüstung.  Frühstück   ca. 130/200 km, ca. 1 Stunde 30 Minuten – 2 Stunden 30 Minuten  Übernachtung im Gebiet rund um Selfoss
Die „Lavawasserfälle“

Tag 6
Die „Lavawasserfälle“


Etappen:
Reykholt,Hraunfossar
Über Þingvellir gelangen Sie über die Schotterstrecke Kjós in den langen und verschlafenen Walfjord. Abenteuerfans können über den Pass auf dem Dragavegur in das Tal Skorradalur fahren, oder man folgt der Ringstraße in Richtung Borgarnes. Im Borgarfjörður quellen aus massiver Lava unzählige Wasserfälle hervor, die Hraunfossar – „Lavawasserfälle“. Einblicke in eine farbenfrohe, unterirdische Welt kann man bei einer kurzen Führung in den 1,6 km langen Lavatunnel Viðgelmir gewinnen. Des weiteren warten auch Europas wasserreichste Heißwasserquelle Deildartunguhver, das Saga-Zentrum in Reykholt und die Ausstellung zur Landnahme auf einen Besuch. Frühstück ca. 250 km, 3 Stunden Übernachtung bei Borgarnes
Der Snæfellsnes-Gletscher 

Tag 7
Der Snæfellsnes-Gletscher 


Etappen:
Hellnar,Arnarstapi,Ytri-Tunga
Heute reiht sich auf der Halbinsel Snæfellsnes eine Sehenswürdigkeit an die andere! Der Tag beginnt mit der massiven Basaltsäulenwand Gerðuberg und setzt sich am Strand Ýtri-Tunga fort, an dem sich fast immer Seehunde befinden. Spannend ist eine kleine Wanderung in die enge Schlucht Rauðfellsgjá. Weitere lohnenswerte Wanderungen ergeben sich an der Kirche von Búðir in hellen Sanddünen, an der bizarren Küste bei Arnastapi und an dem Felsenturm Lóndrangar, ein Überbleibsel eines ehemaligen Lavafeldes. Das nahegelegene Infozentrum vermittelt Wissenswertes über den Nationalpark. Frühstück   ca. 190/230 km, ca. 3 Stunden   Übernachtung im Fischerdorf Grundarfjörður oder in Stykkishólmur
Die Inselwelt bei Stykkishólmur

Tag 8
Die Inselwelt bei Stykkishólmur


Etappen:
Stykkisholmur
Fahren Sie durch das von Kraterreihen bestückte, scharfkantige Lavafeld Berserkerhraun zum kultigen Haifischfangmuseum Bjarnarhöfn mit Kostprobe. Im pittoresken Städtchen Stykkishólmur, am Fjord mit den „tausend Inseln”, kann man während einer 2-stündigen Wikinger-Sushi-Bootsfahrt zahlreiche Meeresvögel beobachten und frische Meeresfrüchte probieren. Nach einer kurzen Besteigung des Hügels direkt am Hafen genießen Sie einen fantastischen Ausblick auf die Umgebung. Den Tag können Sie im Schwimmbad oder mit einem Essen in einem der erstklassigen Restaurants ausklingen lassen. Frühstück max. 40 km Übernachtung im Fischerdorf Grundarfjörður oder in Stykkishólmur
Die „Feuerburg“ & Reykjavík

Tag 9
Die „Feuerburg“ & Reykjavík


Etappen:
Reykjavík
Kurz nach dem Verlassen der Snæfellsnes-Halbinsel hebt sich der formschöne Krater Eldborg („Feuerburg”) vom mit Birken bewachsenen Lavafeld ab. Ein empfehlenswerter Wanderweg vom Hof Snorrastaðir führt zum Krater hinauf. Durch den Tunnel am Hvalfjörður und am Berg Esja vorbei gelangen Sie schließlich nach Reykjavík, wo Sie die alte Innenstadt mit ihrer nordischen Architektur besichtigen können. Dazu gehören natürlich die Hallgrímskirkja mit Aussichtsturm, das Parlamentsgebäude und das Rathaus am Stadtsee Tjörnin. Am alten Hafen werden auch Touren zur Walbeobachtung und zum Beobachten von Papageitauchern angeboten. Frühstück   ca. 170/220 km, ca. 3 – 4 Stunden   Übernachtung in Reykjavík oder bei frühem Abflug bereits in Keflavík
Heimreise 

Tag 10
Heimreise 


Etappen:
Flughafen Keflavík
Je nach Abflugdatum begeben Sie sich mit Ihrem Mietwagen zum Flughafen Keflavík und treten den Rückflug an. Frühstück   ca. 0/50 km
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Island?

Die Verkehrsmittel, um nach Island zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Island ganz nach Ihren Wünschen