Game of Thrones – Land von Feuer und Eis

Game of Thrones – Land von Feuer und Eis

Abenteuer
  • Entdecken Sie Islands GoT-Drehorte.
  • Wandeln Sie durch Eiswüsten.
  • Besuchen Sie John Snow´s Liebesnest.
  • Erkunden Sie den Þingvellir-Nationalpark.
  • Bewundern Sie den schwarzen Sandstrand Reynisfjara.
LOCAL HERO
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Lukas Ihr Reiseagent

Experte für klassische Rundreisen und Familienreisen in Island

1’435 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Game of Thrones – Land von Feuer und Eis

Reisedauer

10 Tage

ab
CHF 1’825/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Herzlich willkommen auf Island!

Tag 1
Herzlich willkommen auf Island!


Etappen:
Reykjavík,Keflavík
Angekommen auf Island, geht es durch die raue Lavalandschaft, vorbei am Keilir-Vulkanberg, bis zu Ihrer Unterkunft in der Gegend Reykjavíks. Von Ihrer Anreise über den Ozean können Sie sich direkt im Hotel erholen, oder aber Sie entspannen Ihre Glieder im warmen Wasser der Blauen Lagune bei Grindavík. Sollten Sie schon früh ankommen, lohnen sich auch ein paar Abstecher zu Bergseen, schroffen Küsten, Geothermalgebieten und jungen Lavafeldern auf der Reykjanes-Halbinsel.
Hohenehr und der Goldene Kreis

Tag 2
Hohenehr und der Goldene Kreis


Etappen:
Thingvellir,Hella,Gullfoss,Geysir
Die Reise auf den Spuren der Abenteuersaga beginnt, und Sie steuern auf die ersten Drehorte zu. Im berühmten Þingvellir-Nationalpark, dem nahe gelegenen Nesjavellir und am Wasserfall Þórufoss finden Sie wunderschöne Landschaften, die Sie auf die Spuren der Schwestern Sansa und Arya Stark führen. Außerdem sollten Sie sich den Geysir und das umgebende geothermische Gebiet und den beeindruckenden Wasserfall Gullfoss auf keinen Fall entgehen lassen.
Þjórsárdalur, das Massaker von Hartheim und die Frostfang-Berge

Tag 3
Þjórsárdalur, das Massaker von Hartheim und die Frostfang-Berge


Etappen:
Vik,Skógafoss,Seljalandsfoss,Kirkjubæjarklaustur
Heute besuchen Sie Þjóðveldisbærinn, bei dem ein blutiger Überfall der Dorfbewohner durch Wildlinge gedreht wurde. Einmal vor Ort lassen Sie sich den zweigeteilten Wasserfall Hjálparfoss sicher nicht entgehen und begeben sich anschließend in Richtung Südküste zu den Wasserfällen „Seljalandsfoss“ und „Skógafoss“. Ihr nächster Stopp befindet sich an dem mysteriös-romantischen Ort Reynisfjara, dem sogenannten schwarzen Sandstrand. Kurz vor Vík ist dies Ihr letzter Stopp, bevor Sie an den Drehort der 7. Staffel, dem Strand von Vík í Mýrdal, gelangen. Von hier aus ist es nur noch ein Katzensprung zu Ihrer Unterkunft für die Nacht, die in der Gegend Kirkjubæjarklausturs liegt.
Vatnajökull-Nationalpark und Wanderung im 'Land hinter der Mauer'

Tag 4
Vatnajökull-Nationalpark und Wanderung im 'Land hinter der Mauer'


Etappen:
Vatnajökull,Svínafellsjökull,Hofn,Jökulsárlón
Rund um den Vatnajökull-Nationalpark finden sich einige Drehorte der eisigen Welt hinter der Mauer. Dort befindet sich der Sitz der Wildlinge und der Weißen Wanderer. Damit Sie ein Gefühl für die harten Lebensbedingungen dort bekommen und noch tiefer in die Gletscherwelten eintauchen, nehmen Sie an einer unvergesslichen Gletscherwanderung teil. Legen Sie unbedingt auch einen Stopp am Svínafellsjökull ein, der als Kulisse für die Szenen hinter der Mauer in Staffel 2 und 3 diente. Schon einmal hier, sollten Sie der einzigartigen Gletscherlagune „Jökulsárlón“ mit ihren Eisbergen und Robben Aufmerksamkeit schenken und auch den Diamond Beach nicht verpassen! Die Übernachtungsmöglichkeit für heute befindet sich in der Gegend von Höfn.
Die atemberaubenden Ostfjorde

Tag 5
Die atemberaubenden Ostfjorde


Etappen:
Hengifoss,Egilsstaðir,Fáskrúðsfjörður
Die Route führt Sie entlang der schönen und einsamen Ostfjorde weiter bis in die Gegend Egilsstaðirs. Am ältesten Wald Islands, Hallormsstaðaskógur, legen Sie einen Halt ein und stoßen bei einer kleinen Wanderung auf die Wasserfälle Hengifoss und Litlanesfoss. Die Unterkunft für die Nacht befindet sich in der Gegend.
Der Hauptsitz der Wildlinge und das Seengebiet um Mývatn

Tag 6
Der Hauptsitz der Wildlinge und das Seengebiet um Mývatn


Etappen:
Mývatn,Goðafoss,Akureyri,Dimmuborgir
Ihr heutiger Tag steht wieder ganz im Zeichen der Games-of-Thrones-Drehorte. Rund um den See Mývatn liegen einige Orte, die Sie sicher wiedererkennen werden. Der erste Stopp befindet sich an der Grjótagjá-Höhle, dem romantischen Liebesnest Jon Schnees und Ygrittes. Machen Sie es den beiden nach, doch vielleicht nicht in der Höhle selbst, da das Wasser in den letzten Jahren zu warm zum Baden geworden ist. Stattdessen sind die nahe gelegenen Mývatn-Naturbäder bestens für ein entspannendes Bad geeignet. Anschließend führt Sie Ihre Route ein kleines Stück weiter entlang des Mývatn-Sees, bis zum Lavalfeld Dimmuborgir. In jener Landschaft befindet sich das Hauptlager Mance Rayders. Verhandlungen zwischen Jon Schnee und dem Anführer der Wildlinge haben hier ihren Schauplatz. Weiter entlang des Seeufers unternehmen Sie Spaziergänge bei Höfði und Kálfaströnd und bewundern Lavasäulen und die reiche Vogelwelt. Sicherlich kommt Ihnen auch hier die eine oder andere Perspektive bekannt vor.
Der Jökulsárgljúfur-Nationalpark und seine Naturwunder

Tag 7
Der Jökulsárgljúfur-Nationalpark und seine Naturwunder


Etappen:
Dettifoss,Ásbyrgi,Akureyri
Frisch gestärkt nach dem Frühstück starten Sie heute zur Erkundung des Diamantkreises. Es erwarten Sie Islands Hauptstadt der Walbeobachtung - Húsavík und der Jökulsárgljúfur-Nationalpark. Die hufeisenförmige Schlucht Ásbyrgi, die Gesteinsformationen Hljóðaklettur am gewaltigen Gletscherfluss Jökulsá á Fjöllum und der gewaltige Wasserfall Dettifoss hinterlassen sicher einen bleibenden Eindruck. Am Ende des Tages führt Sie Ihr Weg nach Akureyri - der größten Stadt im Norden Islands. Auf dem Weg sollten Sie sich den Wasserfall Goðafoss nicht entgehen lassen, bevor Sie in einem von Akureyris Restaurants ein leckeres Abendessen genießen.
Im hohen Norden

Tag 8
Im hohen Norden


Etappen:
Sauðárkrókur,Akureyri
Den heutigen Tag haben Sie Zeit, sich in der kleinen Stadt Akureyri und im Fjord Eyjafjörður umzusehen, bevor es über den Bergpass Öxnadalsheiði in den nächsten Fjord - den Skagafjörður - geht. Neben wunderschöner Landschaft und unzähligen Wandermöglichkeiten gibt es hier auch die Möglichkeit zu Walbeobachtungen, Ausritten auf Islandpferden, Wildwasser-Rafting, Kayaking und vielem mehr.
Die Rückfahrt nach Reykjavik

Tag 9
Die Rückfahrt nach Reykjavik


Etappen:
Vatnsnes,Reykjavík,Borgarnes
Die Rückfahrt vom Norden nach Reykjavik wird einen Großteil des Tages in Anspruch nehmen. Sie können entlang des Weges einen Umweg über die Halbinsel Vatnsnes machen und mit etwas Glück am Strand flanierende Robben entdecken und Fotos am bekannten Hvítserkur-Felsen schießen. In der Region rund um Borgarnes halten Sie am Wasserfall Glanni und den Grábrók-Kratern, um sich ein wenig die Beine zu vertreten. Bei einem Stopp am Settlement Center in Borgarnes erfahren Sie Spannendes zur Besiedlungsgeschichte Islands. Gegen späten Nachmittag sollten Sie in Reykjavik angekommen sein und können dann noch ein wenig die Stadt erkunden. Den Abend lassen Sie bei einem gemütlichen Essen ausklingen, bevor es dann in Ihre letzte Unterkunft geht.
Auch der schönste Urlaub geht zu Ende

Tag 10
Auch der schönste Urlaub geht zu Ende


Etappen:
Keflavík
Bei dieser Rundreise haben Sie einen kleinen Vorgeschmack darauf bekommen, was Island zu bieten hat. Wenn die raue Schönheit der Insel auf Sie genauso Eindruck gemacht hat wie auf das Team der Game of Thrones-Serie, kommen Sie doch einfach wieder! Es gibt noch so viel zu sehen! Bis dahin eine gute Heimreise! Der Winter naht!
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Island?

Die Verkehrsmittel, um nach Island zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Island ganz nach Ihren Wünschen