Ein langes Wochenende ist ideal, um die Hauptstadt oder eine andere französische Stadt zu erkunden – das ganze Jahr über. Vermeiden Sie den Monat August, denn dann herrscht entweder Hochbetrieb oder es ist nichts los – je nachdem, ob Sie in einen Badeort fahren oder nicht. Der Dezember ist eine gute Zeit, um die Weihnachtsmärkte zu entdecken und Glühwein und/oder Lebkuchen zu genießen!
In Frankreich gibt es eine beeindruckende Anzahl von Festivals. Das ganze Jahr über können Sie Musikfestivals aller Genres besuchen: von klassischer Musik bei der Folle Journée in Nantes über Barockmusik bis hin zu zeitgenössischer Musik... Besonders im Sommer können Sie in fast allen Regionen Frankreichs Rock-Festivals besuchen: ob das Eurockéennes in Belfort, das Vieilles Charrues in der Bretagne oder das Musilac im Südosten... Es gibt auch ein berühmtes Theaterfestival in Avignon, das Comicfestival in Angoulême, Kino- oder Tanzfestivals... Kurzum, es ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei!
Um in den Alpen oder in den Pyrenäen Ski zu fahren, sind die Wintermonate zwischen Anfang Dezember und Ende März der perfekte Zeitraum. In den Bergen des Jura, in den Vogesen und im Zentralmassiv endet die Saison schon früher, aber dafür sind die Preise günstiger. In den meisten französischen Skigebieten werden neben dem Skifahren auch viele andere Aktivitäten angeboten, sodass jeder seinen Urlaub im Schnee genießen kann.
Um die vielen Wanderwege in den französischen Bergen zu erkunden, ist die Zeit von Ende April bis Mitte Oktober ideal, besonders im Frühling und im Herbst, wenn die Bäume das schönste Farbenkleid anlegen. Wenn Sie Wanderungen wie zum Beispiel auf dem GR20 auf Korsika oder auch im Hoch- und Mittelgebirge unternehmen wollen, ist die beste Zeit zwischen Juni und Anfang September, da dann die Wetterbedingungen gut und gleichzeitig weniger Menschen unterwegs sind. Für alle Aktivitäten im Freien (Wassersport, Klettern...) ist die Zeit zwischen Ende März und Anfang Oktober die beste Zeit – dann sind die Wetterbedingungen ideal.
Um an der Atlantikküste den Strand und alle Aktivitäten genießen zu können, denen man am Meer nachgehen kann, fahren Sie am besten zwischen Mai und Ende September. Die Wassertemperaturen können kühl sein, aber man kann hier dennoch perfekt segeln und andere Wassersportarten ausüben.
In Südfrankreich können Sie bereits ab Mitte April bei sehr angenehmen Temperaturen im Mittelmeer schwimmen und tauchen. Im Juli und besonders im August können einige Strände überfüllt sein.
Entdecken Sie das französische Kulturerbe, Kunstmuseen und historische Denkmäler, probieren Sie die lokale Küche, kosten Sie einen Wein inmitten der Weinregion von Bordeaux oder schlendern Sie durch die Straßen von Paris – eine Reise nach Frankreich hat das ganze Jahr über etwas zu bieten. Die Städte und ihre alten Gebäude, die Schlösser... all das ist immer interessant und von unwiderstehlichem Charme, egal zu welcher Jahreszeit.
Dank seines gemäßigten Klimas ist Frankreich nahezu das ganze Jahr über ein ideales Reiseziel für Familien. Je nach Ihren Plänen bietet jede Jahreszeit einzigartige Möglichkeiten, unvergessliche Momente zu erleben.
Im Frühling laden die milden Temperaturen zu Wanderungen entlang der Mittelmeerküste, der Côte d'Azur oder durch die sanfte Landschaft des Périgord ein. Auch die Loire-Schlösser lassen sich in dieser Zeit wunderbar erkunden, während das kühle Wasser noch zum Beobachten statt zum Baden einlädt.
Die Winterferien sind perfekt für einen Familienurlaub in den Bergen. Abseits der großen Skigebiete finden Sie Orte, in denen Schneeschuhwanderungen oder Langlaufen möglich ist. Genießen Sie die ruhige und gemütliche Atmosphäre ohne Menschenmassen.
Im Sommer, wenn Sie den Trubel vermeiden möchten, genießen Sie das milde Klima des Baskenlandes oder in der Bretagne. Alternativ bieten die Berge eine ideale Kulisse für entspannte Familienferien.
Die beste Reisezeit für einen Roadtrip in Frankreich ist im Frühling und Herbst, wenn das Wetter angenehm ist und weniger Menschen unterwegs sind. Diese sonnige Zeit eignet sich ideal für Strandbesuche, Wanderungen und kulturelle Entdeckungen in Südfrankreich. Wenn Sie einen Roadtrip im Norden von Frankreich planen, in der Nähe von Paris, Straßburg und Nantes, empfehlen wir die Monate Juni bis September. Das milde Klima und die kulturellen Festivals bieten sich nämlich perfekt für Museumsbesuche und Spaziergänge entlang der Seine an. Für die Erkundung der Weinberge im Südwesten empfehlen wir eine Reise zwischen Ende August und Oktober, um an der Weinlese teilzunehmen. Der ideale Zeitraum für Ihren Roadtrip hängt also stark von Ihren Aktivitäten und den zu erkundenden Regionen ab.