Ich entdecke die Anden und den Regenwald zu Fuß

Ich entdecke die Anden und den Regenwald zu Fuß

GruppenreiseAbenteuer
  • Entdecken Sie Quitos Altstadt und besuchen Sie eine Kichwa-Gemeinde.
  • Wandern Sie um den Kratersee Cuicocha und genießen Sie die Aussicht.
  • Erleben Sie den Markt von Otavalo und traditionelle Handwerkskunst.
  • Besteigen Sie den Vulkan Cotopaxi und bewundern Sie die Páramo-Vegetation.
  • Erkunden Sie den Amazonas-Regenwald mit Kichwa-Guides und Naturwanderungen.
LOCAL HERO
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Franziska Ihr Reiseagent

Schweizer Expat & Expertin für Abenteuer und Premiumreisen in Ecuador

223 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Ich entdecke die Anden und den Regenwald zu Fuß

Gruppengrösse

2 bis 6 Reisende

Von 12. Oktober 2025 bis 30. Oktober 2025

1 weiteres Abreisedatum
19 Tage
ab
CHF 3’582/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Ihre Rundreise
Willkommen in Quito

Tag 1
Willkommen in Quito


Etappen:
Quito
Nach Ihrer Landung am Flughafen Mariscal Sucre werden Sie von Ihrem Reiseführer in Empfang genommen und in Ihr Hotel in der Neustadt begleitet. Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung, ob zur Erholung oder einer ersten Erkundung der Stadt. Fahrzeit: 45 Minuten Übernachtung: Ikala Quito Hotel
Goldkirchen von Quito und Kichwa-Familie

Tag 2
Goldkirchen von Quito und Kichwa-Familie


Etappen:
Quito,Cotacachi
Heute unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung durch Quitos Altstadt, eine der schönsten Hauptstädte Südamerikas. Die Stadt, deren Name „Zentrum der Welt“ bedeutet, wurde 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Entdecken Sie den Unabhängigkeitsplatz, der von dem Regierungspalast, der Kathedrale und dem Bischofspalais gesäumt wird. Setzen Sie den Rundgang mit der Besichtigung der barocken Kirche „La Compañía de Jesús“ fort. Danach fahren Sie in eine Kichwa-Gemeinde in der Nähe von Cotacachi, wo Sie die Zeit mit Ihrer Gastfamilie nutzen, um mehr über ihre Kosmovision und ihr Leben zu lernen. Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen Übernachtung: Familie im Kichwa-Dorf La Calera
Kratersee Cuicocha und Kichwa-Familie

Tag 3
Kratersee Cuicocha und Kichwa-Familie


Etappen:
Laguna de Cuicocha
Heute geht es in den Norden, in die Provinz Ibarra und zur Lagune Cuicocha. Sie unternehmen Ihre erste Wanderung rund um den Kratersee und entdecken seine artenreiche Vegetation, genießen die Aussicht auf die herrliche andine Umgebung sowie auf die zwei markanten Inseln der Lagune. Fahrzeit: 1 Stunde Wanderung: 5 Stunden, Höhenunterschied +/- 400 m Mahlzeiten: Vollpension Übernachtung: Familie im Kichwa-Dorf La Calera
Der erste Viertausender: Fuya Fuya 4200 m

Tag 4
Der erste Viertausender: Fuya Fuya 4200 m


Etappen:
Otavalo,Fuya Fuya
Am Morgen fahren Sie zur Lagune Mojanda, wo sich der Gipfel Fuya Fuya befindet. Dieser Berg ist leicht zugänglich. Es gibt verschiedene Pfade, die zum Gipfel führen, von wo aus Sie einen großen Teil der Anden im Norden sehen können. Bei gutem Wetter zeigen sich die Vulkane Imbabura, Cotacachi und Cayambe sowie das Pichincha-Massiv. Übernachtung in Otavalo Wanderung: 5 Stunden, Höhenunterschied +/- 630 m Mahlzeiten: Frühstück - Lunchbox Übernachtung: Hotel Riviera Sucre
Erholung und Kunsthandwerk

Tag 5
Erholung und Kunsthandwerk


Etappen:
Olmedo
Besuchen Sie den berühmten Markt von Otavalo. Diesen Markt gibt es schon seit 400 Jahren. Bunte Stoffe, Kleidung, Schmuck, Strickpullover, bunte Gürtel, Hängematten sowie Schnitzereien aus Stein, Holz oder Jade sind nur einige der Waren, um die hier gefeilscht wird. Samstag ist der Hauptmarkttag, aber ein kleinerer Markt findet jeden Tag statt. Sie besuchen Peguche mit seinen Webern, die noch auf die traditionelle Art die typischen Wandbehänge mit natürlich gefärbter Wolle herstellen. Weiterfahrt nach Punanti bei Olmedo, an den Flanken des schneebedeckten Cayambe. Fahrzeit: 2 Stunden Mahlzeiten: Frühstück - Abendessen Übernachtung: Punanti Lodge
Wanderung zum Kondor-Aussichtspunkt Punanti

Tag 6
Wanderung zum Kondor-Aussichtspunkt Punanti


Etappen:
Olmedo
Am Nordwesthang des schneebedeckten Cayambe wandern Sie hinauf zu einem schönen Aussichtspunkt in der hohen Anden-Páramo-Vegetation auf 4.180 m. Auf dieser Akklimatisierungswanderung haben Sie, mit Glück, die Möglichkeit, den majestätischen Andenkondor zu beobachten. Auf dem Rückweg machen Sie einen Abstecher zu einem lokalen Thermalbad, wo Sie einen entspannenden Aufenthalt verbringen können. Wanderung: 5 Stunden Höhenunterschied: +/- 520 m Mahlzeiten: Vollpension Übernachtung: Punanti Lodge
Äquatorlinie und Straße der Vulkane

Tag 7
Äquatorlinie und Straße der Vulkane


Etappen:
Cayambe,Cotopaxi National Park
Im Quitsato-Museum erfahren Sie, wie unsere eurozentrische Sicht auf die Weltkarte aussieht und wie die vorspanischen Kulturen bereits die Äquatorlinie und die Sonnenwenden genau bestimmen konnten. Der Export von hochwertigen und großen Rosen ist heute eine der wichtigsten Handelsaktivitäten in Ecuador. Heute besuchen Sie eine Rosenplantage und erfahren viel über die Produktion und den Verkauf dieser hochgeschätzten Zierpflanze. Weiterfahrt in den Süden in die Provinz Cotopaxi, wo Sie beim Eingang zum Nationalpark übernachten. Fahrzeit: 3,5 Stunden Mahlzeiten: Frühstück - Abendessen Übernachtung: Hotel Balcón del Cotopaxi
Wasserfälle und Lavaströme

Tag 8
Wasserfälle und Lavaströme


Etappen:
Cotopaxi
Unternehmen Sie heute eine Wanderung im Canyon Pita, der durch die verschiedenen Lavaflüsse des Cotopaxi und den Fluss Pita geformt wurde. Bei den verschiedenen Stufen bildeten sich spektakuläre Wasserfälle. Die Vegetation ändert sich, vom Bergwald in die Páramo-Andine Pflanzenwelt, je mehr Sie in die Höhe kommen. Der schneebedeckte Cotopaxi begleitet Sie während der Wanderung. Wanderung: 4,5 Stunden, Höhenunterschied + 250 m Mahlzeiten: Vollpension Übernachtung: Balcón del Cotopaxi
Bilderbuch-Vulkan Cotopaxi

Tag 9
Bilderbuch-Vulkan Cotopaxi


Etappen:
Cotopaxi
Der schneebedeckte Cotopaxi ist einer der höchsten noch aktiven Vulkane der Welt. Bei einem Spaziergang nahe dem flachen See Laguna de Limpiopungo, in einer Höhe von fast 4.000 m, lernen Sie die typische Vegetation der sogenannten „Páramo“ Andenvegetation kennen und haben den Cotopaxi (5.897 m) immer im Blickpunkt. Fahren Sie durch eine immer karger werdende Umgebung bis auf den Parkplatz auf einer Höhe von 4.500 m. Von hier besteht die Möglichkeit, zur Jose Ribas-Schutzhütte auf 4.800 m aufzusteigen. Wanderung: 2 Stunden, Höhenunterschied +/- 350 m Mahlzeiten: Vollpension Übernachtung: Tambopaxi Lodge Mehrbettzimmer
Besteigung Rumiñahui Zentral 4630m

Tag 10
Besteigung Rumiñahui Zentral 4630m


Etappen:
Rumiñahui
Der Rumiñahui ist ein erloschener Vulkan im Cotopaxi-Nationalpark. Bei dieser Gelegenheit werden Sie auf seinen 4.630 m hohen Zentralgipfel steigen. Die Route beginnt an der Limpiopungo-Lagune und führt durch die Moor- und Sandgebiete des zentralen Bergrückens, bis Sie den Fuß des Felsens erreichen, von wo aus Sie das letzte Teilstück im Sand und Fels bis zum Gipfel hinaufsteigen. Wanderung: 6-7 Stunden, Höhenunterschied +/- 800 m Mahlzeiten: Vollpension Übernachtung: Tambopaxi Lodge
Wochenmarkt Saquisilí

Tag 11
Wochenmarkt Saquisilí


Etappen:
Saquisilí,Chucchilán
Jeden Donnerstag treffen sich die Einwohner der ganzen Cotopaxi-Provinz auf dem großen Markt von Saquisilí. Zuerst besuchen sie den Tiermarkt, wo Kühe, Schweine, Pferde, Lamas, Hühner und Meerschweinchen gehandelt werden. Auf den weiteren Plätzen des Städtchens verkaufen und kaufen die Einwohner ihren wöchentlichen Bedarf an Getreide, Gemüse, Früchten, Käse, Alltagsartikeln, Kleidung und vielem mehr. Lassen Sie sich durch das bunte Leben treiben. Weiterfahrt in die Westkordillere zum kleinen Dorf Chucchilán. Unterwegs besuchen Sie das Malatelier der Kichwa-Künstler in der naiven Malerei. Fahrzeit: 3 Stunden Mahlzeiten: Frühstück - Abendessen Übernachtung: Hotel Mama Hilda
Der berühmte Quilotoa Loop, von Isinliví nach Chucchilán

Tag 12
Der berühmte Quilotoa Loop, von Isinliví nach Chucchilán


Etappen:
Isinliví
Mit dem privaten Fahrzeug fahren Sie zum kleinen, versteckten Dorf Isinliví. Hier beginnen Sie die dreitägige Wanderung in der westlichen Andenkette. Dieses Trekking ist eine gute Möglichkeit, das Leben der Einheimischen, die Landschaft und die verschiedenen Täler auf dem Weg ins Dorf Chugchilán und zum Kratersee Quilotoa zu erkunden. Vom kleinen Dorf aus steigen Sie ab in die grüne Toachi-Schlucht und auf kleinen Pfaden auf der anderen Seite hoch in das verschlafene Chucchilán. Fahrzeit: 45 Minuten Wanderung: 5 Stunden, Höhenunterschied +750 m/-350 m Mahlzeiten: Vollpension Übernachtung: Hotel Mama Hilda
Umrundung der Quilotoa-Lagune

Tag 13
Umrundung der Quilotoa-Lagune


Etappen:
Quilotoa,Alóag
Die Lagune Quilotoa ist vulkanischen Ursprungs und hat einen Durchmesser von ca. 3 km. Ihr türkis-grünes Wasser und die runde Form haben einen starken Wiedererkennungsfaktor, sogar aus der Luft. Je nach Sonnenstand und Bewölkung wechselt sie die Farbe von Türkis bis Smaragdgrün. Bei gutem Wetter kann man in der Ferne die Gipfel der Illinizas und des Vulkans Cotopaxi sehen. Sie unternehmen eine Wanderung um den Krater. Übernachtung in Aloasí. Wanderung: 5 Stunden, Höhenunterschied +/- 600 m Fahrzeit: 2,5 Stunden Mahlzeiten: Vollpension Übernachtung: Hostal Puerta al Corazón
Kondore beim schneebedeckten Antisana

Tag 14
Kondore beim schneebedeckten Antisana


Etappen:
Antisana Ecological Reserve
Ein Ausflug zum Antisana, dem viertgrößten schlafenden Vulkan Ecuadors, verspricht ein beeindruckendes Erlebnis. Bei schönem Wetter zeigt der schneebedeckte Gipfel seine majestätische Pracht. Das Naturschutzgebiet rund um den Antisana ist der Zufluchtsort des Andenkondors und beherbergt daneben eine vielfältige Tierwelt, u. a. Brillenbären, Weißwedelhirsche, Pumas, Streifenkarakaras und Andenmöwen. Diese atemberaubende Flora und Fauna in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben, ist ein großartiges Erlebnis. Fahrzeit: 2 Stunden Mahlzeiten: Vollpension Unterkunft: Tambo Condor Bird Lodge
Thermalbad und Amazonas-Regenwald

Tag 15
Thermalbad und Amazonas-Regenwald


Etappen:
Papallacta,Tena
Vom Tal bei Quito führt die Straße über den Pass La Virgen auf 4080 m ü. M. zum kleinen Dorf Papallacta. Genießen Sie die natürlichen Thermalbäder und erfrischen Sie sich im kalten Wasser, das vom Bergbach abgeleitet wird. Weiterfahrt über Baeza, den Guagamayo-Pass nach Tena am Fluss Napo, einem der großen Zuflüsse des Amazonas. Der letzte Teil der Reise muss auf dem Fluss Arajuno mit einem Kanu zurückgelegt werden, ein echtes Urwald-Erlebnis. Fahrzeit: 5 Stunden Mahlzeiten: Frühstück - Abendessen Übernachtung: Liana Lodge
Liana Lodge Entdeckungen

Tage 16 à 17
Liana Lodge Entdeckungen


Etappen:
Ahuano
Mögliche Ausflüge während Ihres Aufenthalts Bei Ihrer Ankunft stellen Sie Ihr individuelles Ausflugsprogramm zusammen. Die Kichwa-Guides führen Sie zu Natur- und Kultur-Highlights: Mirador-Wanderung (3 Std.): Aussichtspunkt mit Blick auf die Insel Anaconda und Entdeckung des Regenwaldes. Río Rodríguez (6 Std.): Tageswanderung mit Naturerlebnis, Lunch und Badegelegenheit. Insel Anaconda (2 Std.): Kichwa-Kultur, Chicha-Herstellung, Blasrohrschießen. Fischen & Goldwaschen (1,5 Std.): Traditionelle Techniken ausprobieren. Floßbau & Flussfahrt (2 Std.): Balsaholz-Floß bauen und treiben lassen. Mahlzeiten: Vollpension Übernachtung: Liana Lodge
Rückkehr nach Quito

Tag 18
Rückkehr nach Quito


Etappen:
Quito,Baeza
Letzter Tag in der Amazonasregion. Sie fahren über den 4080 m hohen Papallacta-Pass zurück nach Quito. Die Landschaft und Vegetation wechselt vom Amazonasregenwald in den Bergnebelwald und in die hochandine Páramo-Vegetation. Optional: Es kann ein Stopp in der Guango Lodge eingelegt werden, um die farbigen, fliegenden Juwelen, die Kolibris, zu beobachten. Fahrzeit: 4,5 Stunden Mahlzeiten: Frühstück Übernachtung: Ikala Quito Hotel
Weiterreise auf die Galápagos-Inseln oder nach Europa

Tag 19
Weiterreise auf die Galápagos-Inseln oder nach Europa


Etappen:
Quito
Heute heißt es Abschied nehmen vom kleinsten Land in Südamerika! Nach dem Frühstück und Check-out im Hotel erfolgt, je nach Uhrzeit Ihres Fluges, der Transfer zum Flughafen in Guayaquil. Optional können Sie Ihre Reise natürlich noch verlängern, z. B. auf die Galápagos-Inseln. Wir beraten Sie gerne über weitere Reisemöglichkeiten! Fahrzeit: 45 Minuten Mahlzeiten: Frühstück
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Ecuador?

Die Verkehrsmittel, um nach Ecuador zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Ecuador ganz nach Ihren Wünschen