Mein Ziel: Besteigung des Vulkans Cotopaxi, 5897 m

Mein Ziel: Besteigung des Vulkans Cotopaxi, 5897 m

Abenteuer
Sie werden es lieben
  • Besteigung des aktiven Vulkans Cotopaxi als Höhepunkt.
  • Erlernen von Höhenbergsteigen in Ecuador.
  • Fokus auf Ausbildung und technische Fertigkeiten.
  • Akklimatisierung durch Wanderungen und Gipfelbesteigungen.
  • Ankunft und Erholung in Quito.
LOCAL HERO
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Franziska Ihr Reiseagent

Schweizer Expat & Expertin für Abenteuer und Premiumreisen in Ecuador

229 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Mein Ziel: Besteigung des Vulkans Cotopaxi, 5897 m

Reisedauer

15 Tage

ab
CHF 2’918/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Willkommen in Quito

Tag 1
Willkommen in Quito


Etappen:
Quito
Nach Ihrer Landung am Flughafen Mariscal Sucre werden Sie von Ihrem Reiseführer in Empfang genommen und in Ihr Hotel in der Neustadt begleitet. Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung, ob zur Erholung oder einer ersten Erkundung der Stadt. Fahrzeit: 45 Minuten Übernachtung: Ikala Quito Hotel
Goldkirchen von Quito und Äquatorlinie

Tag 2
Goldkirchen von Quito und Äquatorlinie


Etappen:
Quito
Heute unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung durch Quitos Altstadt, eine der schönsten Hauptstädte Südamerikas. Die Stadt, deren Name „Zentrum der Welt“ bedeutet, wurde 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Entdecken Sie den Unabhängigkeitsplatz, der von dem Regierungspalast, der Kathedrale aus dem 16. Jhd. und dem Bischofspalais gesäumt wird. Setzen Sie den Rundgang mit der Besichtigung der barocken Kirche „La Compañía de Jesús“ fort. Anschließend fahren Sie zum Monument „Mitad del Mundo“, direkt auf der Äquatorlinie. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen Übernachtung: Ikala Quito Hotel
Kratersee Cuicocha und Kichwa-Familie

Tag 3
Kratersee Cuicocha und Kichwa-Familie


Etappen:
Otavalo,Laguna de Cuicocha
Heute geht es in den Norden, in die Provinz Ibarra und zur Lagune Cuicocha. Sie unternehmen Ihre erste Wanderung rund um den Kratersee und entdecken seine artenreiche Vegetation, genießen die Aussicht auf die herrliche andine Umgebung sowie auf die zwei markanten Inseln der Lagune. Danach fahren Sie in eine Kichwa-Gemeinde in der Nähe von Cotacachi, wo Sie die Zeit mit Ihrer Gastfamilie nutzen, um mehr über ihre Kosmovision und ihr Leben zu lernen. Fahrzeit: 3 Stunden Wanderung: 5 Stunden, Höhenunterschied +/- 400 m, Höhe 2900 – 3475 m ü. M. Mahlzeiten: Vollpension Übernachtung: Familie im Kichwa-Dorf Morochos
Der erste Viertausender: Fuya Fuya 4200 m

Tag 4
Der erste Viertausender: Fuya Fuya 4200 m


Etappen:
La Esperanza,Fuya Fuya
Am Morgen fahren Sie zur Lagune Mojanda, wo sich der Gipfel Fuya Fuya befindet. Dieser Berg ist leicht zugänglich. Es gibt verschiedene Pfade, die zum Gipfel führen, von wo aus Sie einen großen Teil der Anden im Norden sehen können. Bei gutem Wetter zeigen sich die Vulkane Imbabura, Cotacachi und Cayambe sowie das Pichincha-Massiv. Weiterfahrt zum kleinen Dorf La Esperanza beim Imbabura. Wanderung: 5 Stunden, Höhenunterschied +/- 630 m Mahlzeiten: Vollpension Übernachtung: Casa Aida
Der dritte Gipfel: Imbabura 4621 m

Tag 5
Der dritte Gipfel: Imbabura 4621 m


Etappen:
Otavalo,Imbabura
Früh am Morgen geht es von La Esperanza auf zur Besteigung des Imbabura. Wir wandern durch den Páramo mit seinen für diese Höhen typischen Grasflächen. Weiter geht es zu den Felsen, und nach einer leichten Kletterpartie erreichen Sie den Gipfel, von wo aus Sie eine herrliche Sicht haben auf den Cayambe, Fuya Fuya, Cotacachi, den See von San Pablo, Otavalo und die umliegenden kleinen Dörfer, die Sie an den vergangenen Tagen besichtigt haben. Abstieg und Rückfahrt nach Otavalo. Fahrzeit: 1 Stunde Wanderung: 8 Stunden, Höhenunterschied +/- 1200 m Mahlzeiten: Frühstück – Lunchbox Übernachtung: Hotel Acoma
Erholung und Kunsthandwerk

Tag 6
Erholung und Kunsthandwerk


Etappen:
Río Peguche,Quito
Besuchen Sie den berühmten Markt von Otavalo. Diesen Markt gibt es schon seit 400 Jahren. Bunte Stoffe, Kleidung, Schmuck, Strickpullover, bunte Gürtel, Hängematten sowie Schnitzereien aus Stein, Holz oder Jade sind nur einige der Waren, um die hier gefeilscht wird. Samstag ist der Hauptmarkttag, aber ein kleinerer Markt findet jeden Tag statt. Sie besuchen Peguche mit seinen Webern, die noch auf die traditionelle Art die typischen Wandbehänge mit natürlich gefärbter Wolle herstellen. Und das Musikatelier, wo Sie die andinen Instrumente vorgeführt bekommen. Danach besuchen Sie den Kondorpark, ein Zentrum zum Vogelschutz. Hier können Sie unter anderem Kondore beobachten. Gegen den späten Nachmittag kehren Sie nach Quito zurück. Fahrzeit: 2,5 Stunden Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen Übernachtung: Ikala Quito Hotel
Quitos Hausberg Rucu Pichincha 4698 m

Tag 7
Quitos Hausberg Rucu Pichincha 4698 m


Etappen:
Rucu Pichincha,Moca
Die TeleferiQo-Gondelbahn bringt Sie direkt zum Rucu Pichincha auf 3.950 m. Ab hier folgen Sie einem Grat, welcher Sie bis unter die markante Felsnase bringt. Sie umrunden den Gipfel auf einem schmalen Pfad und erreichen auf einem sandigen Weg sowie einem kurzen und einfachen Kletterteil den höchsten Punkt. Vom Gipfel aus sieht man die „Straße der Vulkane“ und den benachbarten aktiven Vulkan Guagua Pichincha. Sie steigen über den gleichen Weg wieder ab und fahren in Richtung der Allee der Vulkane. Wanderung: 5-6 Stunden, Höhenunterschied +/- 700 m Mahlzeiten: Vollpension Übernachtung: Puerta al Corazón
Der berühmte Quilotoa Loop, von Isinliví nach Chugchilán

Tag 8
Der berühmte Quilotoa Loop, von Isinliví nach Chugchilán


Etappen:
Isinliví,Chucchilán
Mit dem privaten Fahrzeug fahren Sie zum kleinen, versteckten Dorf Isinliví. Hier beginnen Sie die dreitägige Wanderung in der westlichen Andenkette. Dieses Trekking ist eine gute Möglichkeit, das Leben der Einheimischen, die Landschaft und die verschiedenen Täler auf dem Weg ins Dorf Chugchilán und zum Kratersee Quilotoa zu erkunden. Vom kleinen Dorf aus steigen Sie ab in die grüne Toachi-Schlucht und auf kleinen Pfaden auf der anderen Seite hoch in das verschlafene Chugchilán. Fahrzeit: 2 Stunden Wanderung: 5 Stunden, Höhenunterschied +750 m/-350 m Mahlzeiten: Vollpension Übernachtung: Hostal Cloud Forest
Umrundung der Quilotoa-Lagune

Tag 9
Umrundung der Quilotoa-Lagune


Etappen:
Laguna Quilotoa,El Chaupi
Die Lagune Quilotoa ist vulkanischen Ursprungs und hat einen Durchmesser von ca. 3 km. Ihr türkis-grünes Wasser und die runde Form haben einen starken Wiedererkennungsfaktor, sogar aus der Luft. Je nach Sonnenstand und Bewölkung wechselt sie die Farbe von Türkis bis Smaragdgrün. Bei gutem Wetter kann man in der Ferne die Gipfel der Illinizas und des Vulkans Cotopaxi sehen. Sie unternehmen eine Wanderung um den Krater. Übernachtung in El Chaupi. Wanderung: 5 Stunden, Höhenunterschied +/- 600 m Mahlzeiten: Vollpension Übernachtung: Hostal La Llovizna
Besteigung Illiniza Nord - Tag 1 zur Schutzhütte

Tag 10
Besteigung Illiniza Nord - Tag 1 zur Schutzhütte


Etappen:
Iliniza
Nach einem ruhigen Morgen fahren Sie zum Ausgangspunkt der Wanderung, dem Parkplatz auf 3.900 m Höhe beim Illiniza. In etwa 3 Stunden erreichen Sie das Refugio „Nuevo Horizonte“, welches sich auf 4.740 m in der Mitte des Sattels zwischen den zwei Gipfeln befindet. Die Übernachtung ist im Massenlager, und der Hüttenwart bereitet Ihnen ein schmackhaftes Abendessen zu. Fahrzeit: 1 Stunde Wanderung: 3 Stunden, Höhenunterschied + 840 m Mahlzeiten: Vollpension Übernachtung: Schlafraum im Refugio Nuevos Horizontes Illinizas
Der erste Fünftausender: Illiniza Nord 5126m - Cotopaxi Nationalpark

Tag 11
Der erste Fünftausender: Illiniza Nord 5126m - Cotopaxi Nationalpark


Etappen:
Cotopaxi
Vom Refugio aus steigen Sie steil bergauf zu einem Aussichtspunkt, von wo aus Sie eine unbeschreibliche Aussicht auf die umliegenden Vulkane genießen können. Bei exponierten Stellen, gesichert am Fixseil, erreichen Sie in ca. 3 Stunden über diverse einfache Kletterpassagen den ausgesetzten Gipfel. Nach einem stolzen Gipfelfoto und einem bei weitem einfacheren Abstieg von ca. 2-3 Stunden fahren Sie am Nachmittag zu Ihrer Unterkunft im Cotopaxi-Nationalpark. Sie werden auf einer Höhe von 3800 m im Tambopaxi übernachten. Fahrzeit: 2 Stunden Wanderung: 5-6 Stunden, Höhenunterschied +380 / -1200 m Mahlzeiten: Vollpension Übernachtung: Tambopaxi Lodge im Schlafraum und geteiltem Badezimmer
Gletscherschule

Tag 12
Gletscherschule


Etappen:
Cotopaxi
Heute machen Sie mit Ihrem Bergführer eine Gletscherschule am Cotopaxi. Sie fahren durch den Park, der Heimat für Wildpferde und Andenfüchse ist, bis zu dem Parkplatz der Schutzhütte auf 4.500 m Höhe. Von dort steigen Sie das erste Mal zu Fuß auf bis zur José Ribas-Refugio auf 4.800 m Höhe und trinken einen heißen Coca-Tee. Nach einer weiteren Stunde erreichen wir den Gletscher vom Cotopaxi auf über 5.000 m Höhe. Wir verbringen den Tag mit dem Üben von Fertigkeiten wie Gehen und Klettern mit Steigeisen, dem Marschieren in Seilschaften und der Selbstsicherung mit dem Eispickel. Fahrzeit: 2 Stunden Wanderung: 5-6 Stunden, Höhenunterschied +/- 500 m Mahlzeiten: Vollpension Übernachtung: Tambopaxi Lodge im Schlafraum und geteiltem Badezimmer
Die Besteigung des Cotopaxi beginnt

Tag 13
Die Besteigung des Cotopaxi beginnt


Etappen:
Cotopaxi
Genießen Sie einen ruhigen Vormittag in der Lodge und bereiten Sie zusammen mit dem Bergführer Ihr Material für die Besteigung vor. Nach dem Aufstieg zur Schutzhütte (Mehrbettzimmer) gibt es ein frühes Abendessen, und dann heißt es schon früh schlafen gehen, um für den mitternächtlichen Aufstieg fit zu sein. Fahrzeit: 1 Stunde Wanderung: 1 Stunde, Höhenunterschied +350 m Mahlzeiten: Vollpension Übernachtung: Schlafraum im Refugio Cotopaxi
Das große Ziel: Der Gipfel vom Cotopaxi 5897 m

Tag 14
Das große Ziel: Der Gipfel vom Cotopaxi 5897 m


Etappen:
Cotopaxi,Quito
Um Mitternacht werden Sie aufstehen. Um ein Uhr morgens brechen Sie auf zur ersten Etappe bis zu den Gletschern, wo Sie die Seilschaft für den langen Aufstieg durch den Schnee bis zum Gipfel bilden. In der Morgendämmerung erreichen Sie den Gipfel auf 5.897 m Höhe und können in den 700 m weiten, schneebedeckten Krater sehen. Manchmal lassen sich Fumarolen beobachten, die auf seine Aktivität hinweisen. Die Besteigung stellt keine großen technischen Anforderungen, allerdings können Schnee, Gletscher und Gletscherspalten den Aufstieg verlängern. Mit Steigeisen, Eispickel und Helm steigen Sie im Zickzack auf. Seien Sie gut auf Kälte und Wind vorbereitet: Handschuhe und Sonnenbrille für den Abstieg sind unentbehrlich. Von der Schutzhütte geht es wieder hinunter zum Fahrzeug, das Sie nach Quito bringt. Fahrzeit: 2,5 Stunden Wanderung: 8-9 Stunden, Höhenunterschied +1150 / -1400 m Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen Übernachtung: Ikala Quito Hotel
Quito und Heimflug

Tag 15
Quito und Heimflug


Etappen:
Quito
Je nach Flugzeit werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gefahren. Es gibt die Möglichkeit, das Programm um 3 Tage zu verlängern und auch den höchsten Berg von Ecuador, den Chimborazo (6.268 m), zu besteigen. Oder wie wäre es mit einer Verlängerung auf den Galapagosinseln? Sollte Ihr Heimflug nachmittags starten, können Sie nach dem Frühstück noch die Stadt auf eigene Faust weiter besichtigen. Fahrzeit: 45 Minuten Mahlzeit: Frühstück
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Ecuador?

Die Verkehrsmittel, um nach Ecuador zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Ecuador ganz nach Ihren Wünschen