Kultur

Die Praxis des Boxens in Thailand

Thaiboxen ist eine Sportart, die eine unglaubliche Popularität besitzt. Eine Thailandreise ist die ideale Gelegenheit, um sich einen derartigen Kampf anzusehen oder selbst mit dieser Kampfkunst zu beginnen – warum also nicht in den Ring steigen?

Die Praxis des Thaiboxens

Wenn Sie sich im Laufe Ihrer Thailandreise dazu entschließen, die Herausforderung anzunehmen, einen nicht lächelnden Thailänder zu finden, ist Ihr Risiko für Misserfolge hoch. Um Ihnen bei dieser Suche zu helfen, wird der Besuch an einem Thai-Boxring empfohlen. Dort werden Sie feststellen, dass die Kämpfer ganz plötzlich ihr Lächeln verlieren.

Das Thaiboxen, Muay Thai genannt, ist in Thailand viel mehr als nur ein sportliche Aktivität. Hier hat es den Rang einer Institution. Muay Thai ist der Nationalsport und die besten Boxer sind wahre Nationalhelden, die vom ganzen Volk verehrt werden.

Im Vergleich zum klassischen Boxen, welches in Europa verbreitet ist und bei dem nur die Fäuste eingesetzt werden, ist das Thaiboxen viel umfassender und spektakulärer. Neben den Fäusten können die Boxer mit Ellbogen, Knien und Füßen kämpfen.

Bevor der Kampf beginnt, macht es den Kontrahenten von Herzen Spaß, sich anzutippen. Vor dem Gongschlag müssen sie ein rhythmisches Gebet zum Klang der Musik absolvieren. Das erscheint wie eine Art Tanz, bei dem die Gestik sehr wichtig ist. Das sind die letzten feinfühligen Momente vor mehreren Runden einer unerbittlichen Schlägerei.

©David Debrincat

Thaiboxen anschauen oder ausprobieren

Wenn Sie sich entschließen, zu einem der Kämpfe zu gehen, auch wenn Sie nicht zu den Enthusiasten gehören, können Sie sicher sein, eine einzigartige Erfahrung zu machen. Thaiboxen ist eine Art Denkmal der einheimischen Kultur, das Sie unbedingt entdecken müssen.

Fast überall im Land können Sie Kämpfe besuchen. Die besten Veranstaltungen finden in Bangkok oder in Chiang Mai statt. In der Hauptstadt sind Lumphini und Ratchadamnoen die besten Stätten für Kämpfe. Besser als sich entfernt zu halten ist es, möglichst dicht am Ring zu sein. Dort werden Sie mitten unter hysterischen Tippern sein, die ihre Begeisterung bei den mitgezählten markantesten Schlägen herausschreien. Das Spektakel findet im Ring und ringsherum statt.

Die ganz großen Fans unter Ihnen können sich für Kurse eintragen, die an einigen Tagen in mehreren Monaten stattfinden. Einige Touristen kommen übrigens nur deshalb nach Thailand. Die Besten können sich während einer Veranstaltung mit einem thailändischen Boxer messen. Zu diesem Thema gibt es das Gerücht, dass die thailändischen Boxer die Vorschrift haben, ihre ausländischen Gegner gewinnen zu lassen, damit diese nicht entmutigt werden. Schließlich haben sie hohe Summen für ihren Kurs ausgegeben.

Unser Autor bei Evaneos
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, massgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine grosse Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fliessend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Rundreisen nach Thailand mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien