Der abwechslungsreiche Süden

Der abwechslungsreiche Süden

Erste Begegnung
  • Erkundung von Antananarivo der Hauptstadt Madagaskars und seiner Umgebung
  • Entdeckung der Reisterrassen und Handwerkstätten.
  • Leichte Wanderung mit Lemurenentdeckung in den Nationalparks von Ranomafana und Isalo
  • Beobachtung von Kattas Lemuren im Anja Park und Besuch des Baobabwaldes in Mangily
  • Faulenzen am Strand von Ifaty
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Henintsoa Ihr Reiseagent

Reiseexpertin für ganz Madagaskar

128 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Der abwechslungsreiche Süden

Reisedauer

13 Tage

ab
CHF 2’096/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Herzlich Willkommen in Antananarivo, Tongasoa!

Tag 1
Herzlich Willkommen in Antananarivo, Tongasoa!


Etappen:
Antananarivo
Bei Ihrer Ankunft werden Sie von unserem Team am internationalen Flughafen von Ivato in Empfang genommen. Wir helfen Ihnen beim Geldwechsel, und wenn Sie eine SIM-Karte benötigen, stehen wir Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Anschließend werden Sie zu Ihrer Unterkunft gebracht. Unterwegs oder bei Ankunft erhalten Sie weitere Informationen zu Ihrer Reise. Distanz: 10 km Fahrtdauer: ca. 30 Minuten Übernachtung im Gästehaus bei Andry und Soa F.
Unterwegs durch typische Hochlanddörfer

Tag 2
Unterwegs durch typische Hochlanddörfer


Antananarivo – Antsirabe Heute fängt Ihre Entdeckungsreise an. Nach dem Frühstück fahren Sie auf der Nationalstraße Nr. 7 nach Antsirabe. In Ambatolampy besichtigen Sie eine Gießerei, in der Gegenstände aus Aluminium hergestellt werden. Töpfe und Geschirr werden am häufigsten dort produziert, und diese werden für das alltägliche Kochen der Madagassen benutzt. Anschließend fahren Sie weiter nach Antsirabe, vorbei an den typischen Hochlanddörfern mit ihren weiten Gemüsefeldern. In Antsirabe werden Sie die Stadt durch eine kurze Rikschafahrt entdecken. Distanz: 170 km Übernachtung in der Ecolodge Chambres du Voyageur - F
Entdeckung der geschickten Handwerker

Tag 3
Entdeckung der geschickten Handwerker


Etappen:
Ambositra,Ranomafana
Antsirabe - Ranomafana Bevor Sie Antsirabe verlassen, besichtigen Sie zwei örtliche und immer noch traditionelle Werkstätten, wo Zebuhörner in dekorative Gegenstände umgewandelt und Mini-Fahrräder aus Recyclingmaterial hergestellt werden. Diese Besuche geben Ihnen tatsächlich einen Einblick in das Leben der Einheimischen. Danach machen Sie sich auf den Weg nach Ranomafana. In Ambositra, der Hauptstadt des madagassischen Kunsthandwerks, besichtigen Sie Läden, wo schöne Kunstwerke aus Edel- oder Halbedelhölzern angeboten werden. Dann fahren Sie nach Ranomafana weiter. Distanz: 225 km Übernachtung im Hotel Centrest Séjour - F
Wanderung im Regenwald von Ranomafana

Tag 4
Wanderung im Regenwald von Ranomafana


Etappen:
Ranomafana National Park
Nach dem Frühstück Abfahrt vom Hotel zu einer ca. dreistündigen Wanderung in Begleitung eines sachkundigen Führers in den Ranomafana-Wald, der mit einer Fläche von ca. 43.500 ha der drittgrößte Nationalpark Madagaskars ist. Der Park ist reich an Flora und Fauna. Verschiedene Lemurenarten wie der Bambuslemur, diverse Reptilien, verschiedene Vogelarten und endemische Pflanzen sind dort zu entdecken. Am Nachmittag Besuch eines typischen Walddorfes mit den Waldbewohnern „Tanala“, ca. 12 km von Ranomafana entfernt. Dort besuchen Sie den Dorfchef und seine Mitbewohner. Sie lernen die Kultur und das Alltagsleben der Einheimischen kennen. Distanz: 12 km Übernachtung im Hotel Centrest Séjour – F
Fahrt durch das Land der Betsileo-Volksgruppe

Tag 5
Fahrt durch das Land der Betsileo-Volksgruppe


Etappen:
Ambalavao
Ranomafana - Ambalavao Nach dem Besuch des Regenwaldes geht es weiter nach Fianarantsoa. Fianarantsoa ist das Verwaltungszentrum der ethnischen Gruppe der Betsileo. Sie besuchen die Märkte und fahren dann auf den höchsten Punkt der Stadt. Dort erwartet Sie ein wunderschöner Ausblick. Anschließend fahren Sie weiter nach Ambalavao und besuchen eine kleine authentische Manufaktur des „Antaimoro“-Papiers. Die Antaimoro haben dieses Papier von den Arabern übernommen. Es wurde jahrelang für unsere erste Schrift „Sorabe“ verwendet. Das Papier wird aus „Avoha“ hergestellt, einer Baumrinde, die nur an der Ostküste Madagaskars wächst. Distanz: 135 km Übernachtung im Hotel Betsileo Country Lodge - F
Treffen mit dem "Lemur Katta"

Tag 6
Treffen mit dem "Lemur Katta"


Etappen:
Ranohira,Fianarantsoa,Ambalavao
Ambalavao - Ranohira Von Ambalavao fahren Sie in Richtung Ranohira und halten im Anja Park, einem Gemeinschaftsreservat, das für seine Katta-Lemuren und beeindruckenden Granitformationen bekannt ist. Genießen Sie eine geführte Wanderung und entdecken Sie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt sowie die atemberaubende Landschaft. Weiter geht es durch die Ebenen von Horombe, wo weite Savannenflächen einen eindrucksvollen Kontrast zu felsigen Berglandschaften bilden. Schließlich erreichen Sie Ranohira, das Tor zum legendären Isalo-Nationalpark, der unvergessliche Abenteuer inmitten einzigartiger Landschaften verspricht. Distanz: 220 km Übernachtung im Isalo Ranch – F
Wanderung im Isalo-Nationalpark

Tag 7
Wanderung im Isalo-Nationalpark


Etappen:
Massif de l’ Isalo
Das Dorf Ranohira ist Ausgangspunkt für alle Exkursionen in den Nationalpark Isalo, ein riesiges Sandsteinmassiv aus der Jurazeit. Eine Wanderung von ca. 3 Stunden oder mehr, je nach Kondition, führt durch den Park zu den Naturschwimmbecken, vorbei an den Bara-Gräbern und dem botanischen Garten zu einer Oase mit klarem Wasser und Panoramablick. Am Nachmittag können Sie je nach Lust und Laune das Museum besuchen, in dem die geografische Entwicklung des Sandsteinmassivs von Isalo erklärt wird, und anschließend den Sonnenuntergang am Fenster von Isalo genießen. Fußmarsch: 3 bis 6 Stunden, je nach Wahl Übernachtung im Isalo Ranch - F
Fahrt durch Savannen und Baobabs

Tag 8
Fahrt durch Savannen und Baobabs


Ranohira – Toliara - Ifaty Ihr heutiges Ziel ist die sonnige Stadt Toliara im Südwesten Madagaskars am Kanal von Mosambik. Sie fahren vorbei an Savannen, Fächerpalmen, Saphirarbeitern, Affenbrotbäumen und Mahafaly-Gräbern. Von Toliara geht es auf der Nationalstraße Nr. 9 weiter nach Ifaty, wo Sie den „Reniala Park“ oder den Baobab-Wald besuchen. Hier entdecken Sie eine einzigartige und artenreiche Pflanzenvielfalt, die sich perfekt an die Trockenheit dieser Region angepasst hat, wie z. B. Baobabs und Sukkulenten. Distanz: 280 km Übernachtung im Hotel La Bella Donna – F
Entspannung am Meer

Tage 9 à 10
Entspannung am Meer


Etappen:
Ifaty
Nach einigen erlebnisreichen Tagen stehen die nächsten beiden Tage zur freien Verfügung. Sie sind zum Entspannen gedacht. Das Hotel bietet zahlreiche Aktivitäten an, an denen Sie teilnehmen können. Sie können aber auch auf eigene Faust das Fischerdorf zu Fuß erkunden oder einfach am Strand faulenzen. Übernachtung im Hotel La Bella Donna – F
Rückflug in die Hauptstadt

Tag 11
Rückflug in die Hauptstadt


Je nach Flugzeit, Transfer vom Hotel zum Flughafen Tulear. Rückflug nach Antananarivo. Am Flughafen werden Sie wieder von unserem Team empfangen und ins Hotel gebracht. Distanz: 30 km Übernachtung im Gästehaus Ny Andrin'ny Soa – F
Besuch einer Raphia-Werkstatt in Partnerschaft mit Planeterra und Erkundung der Oberstadt

Tag 12
Besuch einer Raphia-Werkstatt in Partnerschaft mit Planeterra und Erkundung der Oberstadt


Etappen:
Antananarivo
Nach dem Frühstück tauchen Sie ein in das reiche kulturelle Erbe Madagaskars mit Razafindrabe, einem von Frauen geführten sozialen Unternehmen, das sich der Schaffung nachhaltiger Lebensgrundlagen für Frauen durch die Förderung des traditionellen madagassischen Raffiahandwerks widmet. Durch die Teilnahme an unserem einzigartigen Erlebnis lernen Sie nicht nur den komplizierten Prozess des Kunsthandwerks kennen, sondern unterstützen auch die wirtschaftliche und soziale Stärkung der lokalen Frauen in Partnerschaft mit Planeterra. Im Anschluss daran findet eine Stadtrundfahrt statt. Übernachtung im Gästehaus Ny Andrin'ny Soa - F
Das UNESCO-Weltkulturerbe, Ambohimanga, "Der Blaue Hügel" - Abflug ins Bestimmungsland

Tag 13
Das UNESCO-Weltkulturerbe, Ambohimanga, "Der Blaue Hügel" - Abflug ins Bestimmungsland


Etappen:
Ambohimanga
Vor der Abreise besuchen Sie den heiligen Hügel "Ambohimanga", wo sich der Königspalast und die Sommerresidenz der damaligen Königinnen befinden. Dort erfahren Sie mehr über die Geschichte der großen Insel und der Merina-Monarchie. Zum Abschluss werden Sie zum Flughafen gebracht. Voller Erinnerungen und neuer Eindrücke kehren Sie nach einem angenehmen Aufenthalt auf Madagaskar in Ihre Heimat zurück.
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Madagaskar?

Die Verkehrsmittel, um nach Madagaskar zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Madagaskar ganz nach Ihren Wünschen