Eco Discovery entlang der Pangalanes und des tropischen Südens

Eco Discovery entlang der Pangalanes und des tropischen Südens

GruppenreiseBesonders
  • Entdecken Sie die lebendige Kultur von Antsirabe und Ambositra.
  • Erleben Sie die beeindruckende Natur im Isalo Nationalpark.
  • Tauchen Sie ein in die Traditionen der Bara-Nomaden.
  • Genießen Sie eine entspannte Flussfahrt entlang des Pangalanes-Kanals.
  • Begegnen Sie der faszinierenden Tierwelt im Ranomafana Nationalpark.
LOCAL HERO
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Onisoa Ihr Reiseagent

Spezialistin für Wanderreisen und solidarischen Tourismus auf Madagaskar

30 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Eco Discovery entlang der Pangalanes und des tropischen Südens

Gruppengrösse

6 bis 12 Reisende

Von 1. November 2025 bis 15. November 2025

1 weiteres Abreisedatum
15 Tage
ab
CHF 3’240/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Ihre Rundreise
Herzlich Willkommen in Tana

Tag 1
Herzlich Willkommen in Tana


Etappen:
Antananarivo
Wir empfangen Sie am Flughafen Ivato und fahren Sie zu Ihrem Hotel. Je nach Ankunftszeit findet das Briefing über Ihren Aufenthalt und freie Aktivitäten in Ihrem Hotel statt. Im Falle einer sehr späten Ankunft erfolgt es am nächsten Morgen vor der Abfahrt auf der Tour. Transfer vom Flughafen zum Hotel: ca. 20 km Unterkunft: Hotel in der Stadt
Auf ins Abenteuer: von Tana nach Ambositra

Tag 2
Auf ins Abenteuer: von Tana nach Ambositra


Das ist eine Gelegenheit, zwei große Städte kennenzulernen: Antsirabe, die sogenannte „Wasserstadt“, die für ihren fruchtbaren vulkanischen Boden und ihre Thermalquellen berühmt ist, und Ambositra, die „Rosenstadt“, die durch ihr Kunsthandwerk und ihre Holzarbeiten sehr bekannt ist. Jede Stadt hat ihre eigenen Sitten und Gebräuche und zeichnet sich durch ihre jeweilige Kultur aus, wie die Totenumbettung, die Savika - ein traditioneller Zebu-Ringsport, und vieles mehr... Fahrstrecke: ca. 250 km Unterkunft mit Halbpension
Ambalavao und seine Kultur

Tag 3
Ambalavao und seine Kultur


Etappen:
Ambositra,Ambalavao
Ambalavao ist durch die Herstellung von Antemoro-Papier, den großen wöchentlichen Zebumarkt und das Anja Community Reserve gekennzeichnet. Es fehlt nicht an Aktivitäten: Trek zum Andringitra-Massiv und Tsaranoro-Tal, Workshop zum Handweben von Wildseide, Besuch von Weinbergen und Verkostung von Produkten. Die Fahrt von Ambositra nach Ambalavao dauert ca. 5 Stunden. Fahrstrecke: ca. 250 km Unterkunft mit Halbpension
Auf dem Weg nach Ranohira

Tag 4
Auf dem Weg nach Ranohira


Abwechslungsreiche Landschaft und Lebensweise bis zum heutigen Ziel, Ranohira. Im Allgemeinen wird das Landschaftsbild von großen Wiesen geprägt, die mit Satrana-Palmen übersät sind. Hier begegnen Sie den großen Bara, nomadischen Hirten, die mit ihren Zebuherden durch die weiten Felder streifen. Eine alte Tradition, die immer noch ein aktuelles Thema ist, wäre der Viehdiebstahl. Von klein auf wurden die Bara mit dem Rodeo und dem barfüßigen Ringkampf "Ringa" bekannt gemacht. Aktivitäten: Besuch des Anja-Parks; Dorfbesichtigung mit der Soa Zara Association Fahrstrecke: ca. 225 km Unterkunft mit Halbpension
Isalo Nationalpark und seine wunderbaren Juwelen

Tag 5
Isalo Nationalpark und seine wunderbaren Juwelen


Etappen:
Isalo National Park
Sie haben einen ganzen Tag Zeit, um den Park zu erkunden. Viele Wandermöglichkeiten werden Ihnen präsentiert, und der lokale Reiseleiter hilft Ihnen gerne, indem er jede Route beschreibt. Sie wandern durch Canyons zu den berühmten blauen und schwarzen Naturpools von Namaza. Baden ist erlaubt. Sie machen weiter auf dem Gipfel hinauf bis zum Aussichtspunkt, um die Landschaft aus Savanne und kontinentalem Sandsteinmassiv zu bewundern, wo typische Pflanzen der Trockenregion wie Pachypodium oder Elefantenfuß und Aloes wachsen. Picknick-Mittagessen im Park. Unterkunft mit Halbpension.
Willkommen in Sahambavy, dem Land des Tees

Tag 6
Willkommen in Sahambavy, dem Land des Tees


Etappen:
Ranohira,Farihy Sahambavy
Sie verlassen dieses Land des halbnomadischen Volkes so früh wie möglich, um am Ende des Tages in Sahambavy anzukommen. Auf dem Rückweg fahren Sie über das Ihorombe-Plateau, dessen Landschaft aus einer weiten Grasebene und Termitenhügeln besteht. Nördlich von Fianarantsoa biegen Sie nach rechts ab, die Sie durch eine Sand-Schotter-Piste nach Sahambavy führt. Aktivitäten: Wanderung in der Altstadt; das Labor von Pierrot Men Unterkunft mit Halbpension
Bereichernder Tag durch Kontakt mit den Lokalen

Tag 7
Bereichernder Tag durch Kontakt mit den Lokalen


Etappen:
Sahambavy,Ranomafana
Vor der Abfahrt nach Ranomafana können Sie eine Stickereischule für Frauen besuchen, deren Lehrer ehrenamtlich arbeiten. Gerne sticken sie auch ganz individuelle Dinge mit Ihrem Namen, Texten oder Bildern, ganz nach Ihren Wünschen und Ideen. Dann wird ein lokaler Reiseleiter Sie in der Fabrik empfangen und Ihnen die Geschichte des auf über fast 500 Hektar Teeanbaus und die verschiedenen Prozesse der Teeherstellung erzählen, von den Teefeldern über den Trocknungsprozess bis hin zum Abfüllen des Tees in Säcke, um ihn für den Export vorzubereiten. Zum Abschluss der Führung können Sie die verschiedenen Teesorten probieren.
Den Ranomafana-Nationalpark erkunden

Tag 8
Den Ranomafana-Nationalpark erkunden


Etappen:
Ranomafana National Park
Der Ranomafana-Nationalpark gehört zu den Regenwäldern in Madagaskar. Dieser üppige Wald deckt fast 41.600 ha und beherbergt vielerlei endemische Tiere und Pflanzen, unter anderem ein Dutzend Lemurenarten, hunderte endemische Vogelarten, Reptilien und Amphibien sowie viele Pflanzen, die einzigartig im Park sind. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unterkunft in Halbpension
Ostwärts nach Mananjary hinuntersteigen

Tag 9
Ostwärts nach Mananjary hinuntersteigen


Etappen:
Ranomafana National Park,Mananjary
Sie reisen weiter nach Osten, in die Küstenstadt Mananjary, wo der zweite Teil Ihrer Reise beginnt. Auf einer ca. 300 km langen, von Menschenhand geschaffenen Wasserstraßen entlang des Pangalanes-Kanals, genießen Sie 3 Tage auf dem Wasser und 2 Nächte im Biwak an paradiesischen Orten. Sie werden im ruhigen Rhythmus des Lebens der Anwohner und in der Gelassenheit des Pangalanes-Kanals segeln: Dörfer besuchen, lokale Bevölkerung treffen, Handwerksberufe und Traditionen kennenlernen und lokale Produkte probieren. Unterkunft in Halbpension
1. Teil der Flussfahrt: von Mananjary bis Analanolona

Tag 10
1. Teil der Flussfahrt: von Mananjary bis Analanolona


Etappen:
Nosy Varika
Die Fahrt auf einem gemütlichen Holzboot beginnt an der Flussmündung bei der Rückkehr der Fischer, nach dem Briefing und einer kurzen Geschichte des Flusshafens. Auf dem Kanal begegnen Sie mit Menschen und Waren voll beladene Bootskonvois. Erster Eindruck über die Lebensweise an der Küste, besonders die der Antambahaoka ethnischen Gruppe und möglicher Austausch mit den Königen. Entfernung für den ersten Tag: mit dem Boot 100 km. Dauer ca. 7 Std. und Wanderung ca. 1,5 Std. Mittagessen: Traditionelle Mahlzeit an Bord. Übernachtung im Biwak oder einem ähnlichen Lager, Dusche mit Eimer.
2. Teil der Flussfahrt: von Analanolona bis Ambodiharina

Tag 11
2. Teil der Flussfahrt: von Analanolona bis Ambodiharina


Etappen:
Nosy Varika
Heute geht es weiter zu einer Gegend der Ethnie Betsimisaraka, die für ihren Kaffee- und Vanilleanbau berühmt ist. Der typische Markt mit seinen bunten Ständen sowie ein angenehmes Bad sind auch nicht zu verpassen. Entfernung am zweiten Tag: Bootstransfer 120 km. Dauer ca. 10 Std. und Wanderung ca. 1,5 Std. Unterkunft in Biwak in Vollpension.
Die letzte Etappe der Mini-Kreuzfahrt

Tag 12
Die letzte Etappe der Mini-Kreuzfahrt


Etappen:
Mahanoro
Frühe Abfahrt mit Frühstück an Bord, um das Ziel Mahanoro zu erreichen. Sie durchqueren einen Teil des Küstenwaldes und Vogelliebhaber können Greifvögel und Eisvögel beobachten, die die Büsche am Kanal bevölkern. Botaniker werden die „Pandanus“, „Ravenala“ und „Alocasia“ schätzen, die die Ufer säumen und den Kanal überwuchern. Einige Kilometer von Mahanoro entfernt überqueren Sie die Mündung des Flusses Mangoro. Besuch einer sehr interessanten Plantage, auf der Nutzpflanzen angebaut werden. Entfernung Bootstransfer: 30 km. Dauer: ca. 1 Std. 30 Min. Wanderung Pflanzung: ca. 45 Min. Unterkunft in Halbpension im Hotel
Auf dem Weg nach Andasibe, dem Regenwald

Tag 13
Auf dem Weg nach Andasibe, dem Regenwald


Etappen:
Mahanoro,Andasibe
Nach dem Frühstück verlassen Sie Mahanoro mit dem Auto und fahren nach Andasibe, wo Sie einen nächtlichen Besuch des Vakona-Parks machen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Rückkehr in die Hauptstadt: Der Kreis schließt sich

Tag 14
Rückkehr in die Hauptstadt: Der Kreis schließt sich


Etappen:
Andasibe
Dieser Tag wird von der Rückfahrt nach Tana geprägt sein. Nach dem Frühstück und einem Besuch im Park Vakona machen Sie sich auf den Weg zurück in die Hauptstadt. Dann besichtigen Sie den Königinnenpalast, bevor Sie zum Hotel fahren. Fahrt: 150 km. Dauer: 5 Std. Unterkunft in Halbpension
Veloma Madagaskar, auf Wiedersehen!

Tag 15
Veloma Madagaskar, auf Wiedersehen!


Etappen:
Antananarivo,Ambohitrimanjaka
Sie besuchen heute das Projekt von Planeterra in Partnerschaft mit Evaneos, das Razafindrabe heißt. Das ist ein von Frauen geführtes Sozialunternehmen, das sich der Schaffung nachhaltiger Lebensgrundlagen für Frauen durch die Förderung des traditionellen madagassischen Raffia-Handwerks widmet. Sie können an unseren einzigartigen Erlebnissen teilnehmen, erleben Sie nicht nur den komplizierten Prozess der Handwerkskunst, sondern unterstützen auch die wirtschaftliche und soziale Stärkung der lokalen Frauen. Je nach Flugplan werden Sie dann zum Flughafen gefahren. Ende unserer Dienstleistungen
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Madagaskar?

Die Verkehrsmittel, um nach Madagaskar zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Madagaskar ganz nach Ihren Wünschen