Formalitäten

Formalitäten für die Einreise nach Norwegen

Wie bei allen Ländern der europäischen Union, ist nichts einfacher, als eine Reise nach Norwegen zu organisieren. Ein wahres Glück für alle Phobiker des Papierkriegs.

Vor der Abreise

Auch wenn Norwegen bis heute den Eintritt in die Europäische Union abgelehnt hat, so hat sich das Land nichtsdestoweniger den Vereinbarungen von Schengen angeschlossen. Somit ist es nicht schwierig, Ihre nächste Reise nach Norwegen zu organisieren. Für Franzosen, Belgier oder Schweizer reicht ein einfacher Personalausweis aus, um norwegisches Territorium zu betreten. Einzige Bedingung ist, dass der Personalausweis Gültigkeit besitzt. Wenn Sie wollen, können Sie immer auch Ihren Reisepass vorzeigen. Dies ist aber in keiner Weise verpflichtend. Sollten Sie nur den Reisepass mitführen wollen, so gilt Gleiches wie für den Personalausweis. Auch er muss gültig sein. Für kanadische Staatsbürger wird der Personalausweis hingegen nicht akzeptiert. Man braucht zwingend einen gültigen Reisepass. Die gute Nachricht für sie ist, ähnlich wie für Franzosen, Belgier und Schweizer, dass auch für sie keine Visumspflicht besteht, um die einzigartigen Landschaften Norwegens erkunden zu können.

Eine Impfpflicht besteht nicht, um norwegisches Staatsgebiet betreten zu können. Es wird daher nur empfohlen, den Stand der allgemeinen Impfungen zu überprüfen.

©Flickr@GhislainMary

Vor Ort

Wollen Sie in aller Ungebundenheit Norwegen mit eigenen Mitteln erkunden, so ist es ratsam, einem Autoverleiher einen internationalen Führerschein vorzeigen zu können, auch wenn Ihr nationaler Führerschein logischerweise ausreichend wäre. An ihn heranzukommen ist kinderleicht. Es reicht, wenn Sie sich an die Straßenverkehrsbehörde wenden, um ihn zu beantragen und gratis zu empfangen.

Wie Sie gesehen haben, akzeptiert man vor Ort die europäische Krankenversicherungskarte, auch wenn Norwegen nicht Teil der Europäischen Union ist. Sie erhalten sie gratis und nach einer Wartezeit von 14 Tagen nach Antragstellung bei Ihrer Krankenkasse.

Unser Autor bei Evaneos
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, massgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine grosse Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fliessend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Rundreisen nach Norwegen mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien