In Myanmar ist es sehr heiß. Überladen Sie Ihren Koffer nicht und nehmen Sie hauptsächlich leichte Kleidung und das Nötige mit, um Ihre Haut vor der Sonne zu schützen. Sollten SIe Ihre Sonnencreme vergessen, probieren Sie Thanaka: Eine weiß-gelbe Paste pflanzlichen Ursprungs, die die Birmanen (vor allem Frauen) nutzen, um sich vor der Sonne zu schützen.
Trotzdem kann es in einigen Regionen kalt werden, namentlich in Pwin Oo Lwin, Kalaw und am See Inle. Nachts liegen die Temperaturen von November bis Februar zwischen 5 und 10 °C. Deshalb sollten SIe auch einige warme Kleider mitnehmen, vor allem, wenn Sie am See Inle reisen, wo die Mehrzahl der Hotels Pfahlbauten sind.
Für eine Reise nach Myanmar sollten Sie Ihre Bekleidungsgewohnheiten der lokalen Kultur anpassen: Frauen sollten Shorts, T-Shirts mit schmalen Trägern und kurze Kleider vermeiden. Am Eingang der Pagoden sollten Sie, wenn Sie ein T-Shirt tragen, ein Tuch um die Schultern legen. Es würde Sie niemand behelligen, aber so können SIe Ihren Gastgebern entgegenkommen. Sie können einen myanmarischen «Longyi» kaufen: Ein langer Wickelrock, der sowohl von Frauen als auch von Männern getragen wird. Das ist wesentlich weniger warm, als eine Hose zu tragen.
Denken SIe daran, einen guten Fotoapparat mitzunehmen: Die Landschaften Myanmars sind wunderbar und Sie werden sich keine Schnappschüsse von Bagan oder vom See Inle entgehen lassen wollen. Es ist schwer, in Myanmar elektronische Geräte zu kaufen (abgesehen vielleicht von Rangun).
Schließlich sollten SIe Ihren Kulturbeutel nicht vergessen. Seife und Shampoo finden Sie auch in Myanmar, aber nicht Ihre sonstigen Toilettenartikel. Auch enthalten die meisten Feuchtigkeitscremes in Asien Inhaltsstoffe, die die Haut aufhellen sollen. Beachten Sie, dass es unmöglich ist, in Myanmar Tampons zu finden. Allerdings gibt es Damenbinden.