
Na, wann soll die Reise zur Großen Insel losgehen?
Von Dezember bis März herrscht in den meisten Regionen Regenzeit, und es besteht sogar Zyklongefahr! Diese Monate sind also nicht gerade ideal.
Im Winter (von Juni bis August) kann es in hochgelegenen Gebieten recht kühl werden. Kurz gesagt, die besten Jahreszeiten für eine Rundreise in Madagaskar sind der Frühling und der Herbst, wenn die Temperaturen nicht ganz so hoch steigen und das Wetter ziemlich trocken ist.
Das zentrale Hochland ist die gemäßigtste Region Madagaskars.
Wie in anderen Regionen der Insel herrscht auch hier Wechselklima: die Trockenzeit von ca. April bis Oktober, und die Regenzeit von November bis März.
Aufgrund der mittleren Höhenlage sind die Temperaturen hier nicht ganz so hoch wie in anderen Regionen, und im Winter kann es sogar sehr kalt werden - bis 0°C in Antsirabe! -, das heißt in den Monaten Juni, Juli und August.
In dieser Region herrscht ein tropenartiges Klima.
Hier folgt auf die Trockenzeit mit gemäßigten Temperaturen von Mai bis November eine heiße und regnerische Saison von Dezember bis Mai.
Die durchschnittlichen Temperaturen liegen bei 25°C und können während der Regenzeit 30°C erreichen. Nicht selten weht in dieser Region etwas Wind und kühlt die Temperaturen ein wenig ab!
Der östliche Teil Madagaskars ist die niederschlagsreichste Region des Landes, wodurch sich seine üppige Vegetation erklärt.
Das subäquatoriale Klima ist hier weniger klar abgegrenzt als woanders, und es regnet regelmäßiger als in anderen Regionen, selbst während der Trockenzeit…
Die beste Reisezeit für diese Region sind die Monate September, Oktober und November. Von Januar bis April besteht Zyklongefahr … also Vorsicht!
Diese Region ist durch ein semiarides Tropenklima und sehr geringe Niederschläge gekennzeichnet, was sich auf die Vegetation auswirkt, die hauptsächlich aus Trockenwäldern und Dornbüschen besteht.
Hier ist es sehr heiß und es fällt wenig Regen, besonders zwischen April und Oktober ist die Region der Trockenheit ausgesetzt. Im November kann die Region von heftigen Gewittern heimgesucht werden.
Im Süden Madagaskars ist es ebenfalls sehr heiß und trocken.
Hier herrscht ein wüstenähnliches Klima mit bedeutenden Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Die heißesten Monate sind Januar und Februar, am „kühlsten“ ist es im Juni, Juli und August.
Hier regnet es selten, außer manchmal in den Monaten Dezember, Januar und Februar.
Das Klima in Madagaskar variiert je nach Region. Das Jahr ist in zwei Klimasaisons unterteilt: eine Trockenzeit von April bis Oktober und eine Regenzeit von November bis März. Es gibt also für jede Region eine geeignete Reisezeit.
Wenn Sie im Sommer reisen möchten (Juni bis August), empfehlen wir den Westen und Norden von Madagaskar, während sich die Regionen der Hochländer und des Südens eher für einen Besuch im Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November) eignen.
Um die Buckelwale vor der Insel Sainte-Marie zu sehen, planen Sie idealerweise einen Urlaub zwischen Juli und September.