
Von Juni bis August.
Im Sommer wird es im Inneren und Süden Italiens so heiß, dass es für Sie schnell strapaziös und unerträglich sein kann. Und die Städte sind im August sehr überfüllt. Dafür können Sie den Norden des Landes in dieser Zeit problemlos erkunden.
Von März bis Mai und von September bis November.
Der Frühling und der Herbst sind die besten Jahreszeiten, um nach Italien zu reisen. Es ist noch nicht zu heiß und die Touristen sind noch nicht so zahlreich. Wenn Sie die Möglichkeit haben, können Sie ohne zu zögern während dieser Zeit nach Italien fahren!
Von Dezember bis Februar.
Im Winter sind die Temperaturen im Inneren und im Süden des Landes sehr angenehm. Und dann werden Sie diese Regionen besuchen können ohne auf große Menschenmengen zu treffen. Es ist ebenfalls eine gute Zeit, um sich in die Dolomiten oder in den Nordwesten des Landes zum Skifahren zu begeben.
Das ganze Jahr über.
Wenn Sie in den Nordwesten Italiens reisen und dort wandern möchten, meiden Sie den Winter, weil es dort ziemlich kalt werden kann und es im November anfängt zu schneien. Dies ist jedoch die beste Zeit zum Skifahren. Man kann also zu jedem Zeitpunkt reisen, je nachdem welchen Aktivitäten Sie nachgehen möchten.
Das ganze Jahr über.
Der Winter kann sehr streng und kalt werden, und deswegen ist es die schlechteste Zeit, um die Region zu besuchen. Es gibt jedoch eine Ausnahme: in den Dolomiten ist die Saison zwischen Dezember und März auf dem Höhepunkt. Man kann also zu jedem Zeitpunkt reisen, je nach der Region, die Sie erkunden möchten.
Von September bis Mai.
In Mittelitalien herrscht ein mediterranes Klima. Die Temperaturen sind während des gesamten Jahres sehr angenehm. Meiden Sie lediglich den Sommer, weil es in dieser Region während einiger Wochen extrem heiß ist und es einen großen Andrang von Touristen gibt.
Von September bis Mai.
Im Süden Italiens herrscht ein sehr angenehmes Klima: die Temperaturen sind mild im Winter und sehr erträglich in der Nebensaison. Meiden Sie jedoch eine Reise im Sommer, weil die Hitze in dieser Region unerträglich werden kann.
Um ein authentischeres Italien gemeinsam mit Ihrer Familie zu erleben, empfehlen wir Ihnen, im Frühling oder Herbst zu reisen. Sie können die Strände Apuliens erkunden oder aufregende Wanderungen in der Toskana mit dem Fahrrad oder zu Fuß unternehmen und das angenehme Klima genießen, fernab der Sommermassen. Wenn Sie sich für eine Reise in den warmen Monaten entscheiden, empfehlen wir Ihnen weniger touristische Gebiete wie die Dolomiten, Umbrien oder Sardinien, wo Sie höhere Temperaturen (30° oder mehr) vorfinden werden. Im Winter haben Sie die Möglichkeit, die italienischen Städte in Ruhe zu erkunden, obwohl es in Norditalien kalt und in Sizilien und im Süden regnerisch sein kann.
Für einen Roadtrip in Italien empfiehlt es sich, im Frühling oder Herbst zu verreisen. Genießen Sie angenehme Temperaturen, während Sie die Strände Sardiniens entdecken oder in Sizilien wandern. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Anzahl der Reisenden im Vergleich zum Sommer deutlich geringer ist. Wenn Sie jedoch im Sommer einen Roadtrip in Italien unternehmen möchten, empfehlen wir Ihnen abseits der vielbefahrenen Straßen, wie z.B. in Umbrien oder Apulien, zu reisen. Bereiten Sie sich jedoch auf hohe Temperaturen (über 30 °C) und etwas Verkehr an den Küsten vor.