Herbstliche Auszeit in Irland: Dublin, Connemara und Wicklow

Herbstliche Auszeit in Irland: Dublin, Connemara und Wicklow

Erste Begegnung
  • Erleben Sie die herbstlichen Farben in Dublins Parks und Gärten.
  • Entdecken Sie die historische Kylemore Abbey in Connemara.
  • Wandern Sie durch die spektakulären Wicklow Mountains.
  • Besuchen Sie das beeindruckende Fort Dun Aengus auf den Aran-Inseln.
  • Genießen Sie die atemberaubenden Cliffs of Moher.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Eva Ihr Reiseagent

Expertin für klassische Rundreisen in Irland

732 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Herbstliche Auszeit in Irland: Dublin, Connemara und Wicklow

Reisedauer

8 Tage

ab
CHF 688/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Ankunft in Dublin

Tag 1
Ankunft in Dublin


Etappen:
Dublin
Erleben Sie Irland im Herbst auf einem preiswerten, aber dennoch unvergesslichen Abenteuer. Beginnen Sie in Dublin, wo die Herbstfarben die Parks und Gärten der Stadt in ein Farbenmeer verwandeln. Weiter geht es in den Connemara, eine Region bekannt für ihre malerischen Landschaften und die historische Kylemore Abbey, die im Herbst in leuchtenden Farben erstrahlt. Abschließend besuchen Sie die Wicklow Mountains, wo Wanderungen rund um die Seen von Glendalough in dieser Jahreszeit spektakuläre Aussichten bieten. --- Entdecken Sie das Stadtzentrum von Dublin und das georgianische Viertel, wo die Straßen und Parks in herbstlichen Farben leuchten. Besuchen Sie das Trinity College und das berühmte Book of Kells in einer mystischen Atmosphäre. Am Abend können Sie in irischen Pubs einkehren, die mit Kürbissen und Geistern dekoriert sind, und das lebendige Treiben im Temple Bar Viertel erleben, wo Halloween-Festlichkeiten für Unterhaltung sorgen. Übernachtung: z. B. Belvedere Hotel, Dublin
Auf nach Galway

Tag 2
Auf nach Galway


Etappen:
Galway,Clonmacnoise,Old Kilbeggan Distillery
Machen Sie sich auf den Weg nach Westen nach Galway. Unterwegs lohnt sich ein Zwischenstopp in der Kilbeggan Distillery – der ältesten des Landes. Gegründet im Jahr 1757, bietet die Kilbeggan Distillery einen faszinierenden Einblick in die traditionelle irische Whiskey-Herstellung. Eine Führung durch die historische Brennerei ist ein Muss für Whiskey-Liebhaber. Besuchen Sie auch das Kloster Clonmacnoise, eine der bedeutendsten frühchristlichen Stätten Irlands. Gelegen am Ufer des Flusses Shannon, wurde Clonmacnoise im 6. Jahrhundert gegründet und ist bekannt für seine gut erhaltenen Rundtürme, Hochkreuze und alten Ruinen. Galway wird Sie mit seiner Musik und seinem Charme verzaubern. Die farbenfrohe Stadt ist bekannt für ihre lebendige Kunstszene und Straßenmusiker. Tauchen Sie ein in das pulsierende Leben, während Sie durch die engen Gassen flanieren und die typisch irische Atmosphäre genießen. Lauschen Sie irischer Musik in einem der traditionellen Pubs und probieren Sie die berühmten Austern der Region. Fahrt: 215 km, ca. 2 Stunden 30 Minuten Verpflegung: Frühstück Übernachtung: z.B. Leenane Hotel, Connemara
Connemara: Wilde Schönheit

Tag 3
Connemara: Wilde Schönheit


Etappen:
Galway,Connemara,Kylemore Abbey
Heute erkunden Sie von Galway aus die raue und wilde Schönheit der Region Connemara. Connemara ist bekannt für seine wilden, mystischen Landschaften mit moosbedeckten Hügeln, einsamen Stränden und tiefen Seen. Besonders im Herbst verleiht der Nebel dieser Region eine fast magische Atmosphäre. Besuchen Sie die Kylemore Abbey, ein beeindruckendes viktorianisches Schloss, ursprünglich als privates Herrenhaus erbaut, ist heute ein Benediktinerkloster. Umgeben von Bergen und einem glitzernden See, bietet das Schloss eine malerische Kulisse, die im Herbst besonders stimmungsvoll ist. Unternehmen Sie anschließend eine Wanderung im Connemara-Nationalpark. Der Connemara-Nationalpark bietet zahlreiche Wanderwege, die durch weite Moore und über sanfte Hügel führen. Option: Food Tour in Galway Fahrt: 120 km, ca. 2 Stunden Verpflegung: Frühstück Übernachtung: z.B. Leenane Hotel, Connemara.
Die Aran-Inseln

Tag 4
Die Aran-Inseln


Etappen:
Aran-Inseln
Heute nehmen Sie die Fähre zu den Aran-Inseln: Inis Mór, Inis Meáin und Inis Oírr. Inis Mór, die größte der Inseln, ist bekannt für das beeindruckende Fort Dún Aonghasa, das hoch oben auf den Klippen thront. Das prähistorische Fort bietet einen atemberaubenden Ausblick auf den Atlantik und ist eines der bedeutendsten archäologischen Monumente Irlands. Die massiven Steinmauern und die dramatische Lage machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Erkunden Sie die Insel per Fahrrad oder Minibus. Das Fahrrad ist das ideale Transportmittel, um die weite, karge Landschaft von Inis Mór zu entdecken. Alternativ können Sie eine Minibus-Tour nutzen, um in kurzer Zeit die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erleben. Für mehr Ruhe empfiehlt sich Inis Oírr, die kleinste Insel, wo Sie die Stille und den Charme des Ortes genießen können. Inis Oírr strahlt eine friedliche Atmosphäre aus, die ideal für Erholungssuchende ist. Spazieren Sie durch die engen Gassen mit traditionellen Steinmauern und genießen Sie die unberührte Landschaft der kleinen Insel. Fahrt: 170 km, ca. 1 Stunde 30 Minuten Verpflegung: Frühstück Übernachtung: z.B. Leenane Hotel, Connemara
Die Cliffs of Moher

Tag 5
Die Cliffs of Moher


Etappen:
Cliffs of Moher,Co Clare
Heute erkunden Sie die einzigartige Landschaft des Burren-Gebiets und die beeindruckenden Cliffs of Moher. Entdecken Sie das Burren-Gebiet, eine faszinierende Mondlandschaft aus porösem Kalkstein. Diese karge, baumlose Landschaft mag auf den ersten Blick unwirtlich wirken, doch der Burren ist die Heimat einer erstaunlichen Vielfalt an Pflanzen. Zwischen den Felsen wachsen seltene Orchideen und alpine Pflanzen, die das ganze Jahr über blühen. Danach erreichen Sie die spektakulären Cliffs of Moher, die steil in den Atlantik abfallen. Die Cliffs of Moher erstrecken sich über 8 Kilometer entlang der Westküste und bieten fantastische Ausblicke auf den Atlantik. Diese beeindruckenden Klippen sind ein Paradies für Seevögel wie Papageientaucher, Möwen und Tordalke, die hier in großer Zahl nisten. Fahrt: 125 km, ca. 2 Stunden 30 Minuten Verpflegung: Frühstück Übernachtung: z.B. The Inn at Dromoland, Clare
Auf in die Wicklow Mountains

Tag 6
Auf in die Wicklow Mountains


Etappen:
Wicklow Mountains,Limerick,Bunratty Castle
Heute setzen Sie Ihre Reise fort und erkunden das County Clare, Limerick und Kildare. Erkunden Sie zunächst das County Clare und besuchen Sie Bunratty Castle und den Folk Park, wo traditionelle Gebäude für Halloween geschmückt sind. Bunratty Castle, eine mittelalterliche Festung, und der angrenzende Folk Park entführen Sie in das Leben Irlands im 19. Jahrhundert. Weiter geht es nach Limerick, einer historischen Stadt mit viel Charme. Limerick ist bekannt für sein mittelalterliches Erbe und seine lebendige Kunstszene. Ein Spaziergang durch die Stadt bietet eine Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten wie King John’s Castle und modernen kulturellen Highlights. Schließlich erreichen Sie das Irish National Stud in Kildare, wo Sie prächtige Pferde und herbstliche Gärten bewundern können. Das Irish National Stud ist ein Zentrum für die Zucht edler Vollblutpferde. Neben den berühmten Pferden laden die malerischen japanischen Gärten zu einem herbstlichen Spaziergang ein. Beenden Sie Ihren Tag in den Wicklow Mountains. Fahrt: 225 km, ca. 2 Stunden 25 Minuten Verpflegung: Frühstück Übernachtung: z.B. Woodenbridge Hotel, Wicklow
Wicklow: Romantik pur

Tag 7
Wicklow: Romantik pur


Etappen:
Wicklow Mountains,Glendalough
Beginnen Sie den Tag in Glendalough, einem der schönsten Orte Irlands, der im Herbst in leuchtenden Farben erstrahlt. Glendalough, das berühmte Tal der zwei Seen, ist nicht nur für seine historische Klosteranlage bekannt, sondern auch für seine malerischen Wanderwege. Besonders die Spinc & Glenealo Valley Wanderung bietet atemberaubende Ausblicke über das Tal und die herbstlich gefärbten Wälder. Besuchen Sie anschließend Powerscourt Estate mit seinem imposanten Herrenhaus, den herrlichen Gärten und dem höchsten Wasserfall Irlands. Das Powerscourt Estate besticht durch seine prächtigen Gärten, die sich über 19 Hektar erstrecken. Besonders im Herbst, wenn die Bäume in leuchtenden Farben erstrahlen, wirkt dieser Ort fast magisch. Der nahegelegene Powerscourt-Wasserfall, der höchste in Irland, rundet das Erlebnis ab. Fahrt: 80 km, ca. 2 Stunden Verpflegung: Frühstück Übernachtung: z.B. Woodenbridge Hotel, Wicklow
Abschied von Irland

Tag 8
Abschied von Irland


Etappen:
Dublin
Am letzten Tag haben Sie noch Zeit, Dublin zu erkunden, bevor Sie Ihre Reise beenden. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen letzten Stadtbummel in Dublin oder gönnen Sie sich eine Shoppingtour in der Fußgängerzone der Grafton Street. Flanieren Sie durch die lebhaften Straßen Dublins und genießen Sie die besondere Atmosphäre der Stadt. Die Grafton Street, bekannt für ihre hochwertigen Boutiquen und charmanten Geschäfte, bietet eine perfekte Gelegenheit, letzte Souvenirs oder Geschenke zu besorgen. Straßenkünstler sorgen dabei für musikalische Unterhaltung. Rückgabe des Mietwagens und Abreise vom Flughafen Dublin. Verpflegung: Frühstück
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Irland?

Die Verkehrsmittel, um nach Irland zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Irland ganz nach Ihren Wünschen