Veloferien in Frankreich

Veloferien Frankreich: Komplett individuell anpassbare Rundreiseideen

Gut zu wissen
Sie können jede Rundreise gemäß Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Kleine authentische Familienabenteuer im Herzen der Pyrenäen
  • Lourdes
  • Argelès-Gazost
  • Aucun
  • Gave de Gavarnie
  • Arrens-Marsous
  • Parc National des Pyrénées Occidentales
  • Gaube Lake
  • Cauterets
  • Pont d'Espagne
  • La Brecha de Rolando
  • Luz-Saint-Sauveur
  • Gavarnie
  • Pragnères
  • Col du Tourmalet
  • Pic du Midi de Bigorre
  • Bareges
  • La Mongie
  • Bagnères-de-Bigorre
David
Die lokale Agentur von David
eine Bewertung
Von den Katharerburgen zu Dalís Land an der Costa Brava
  • Peyriac-de-Mer
  • Narbonne
  • Gruissan
  • Bages
  • Tautavel
  • Duilhac-sous-Peyrepertuse
  • Cucugnan
  • Château de Quéribus
  • Villefranche-de-Conflent
  • Eus
  • Collioure
  • Castelnou
  • Abbey of Saint-Martin-du-Canigou
  • Portbou
  • Cadaqués
  • Sant Pere de Rodes
  • Banyuls-sur-Mer
  • Cap de Creus
  • Portlligat
  • Castellfollit de la Roca
  • Besalú
  • Figueres
  • Santa Pau
  • Olot
  • Girona
  • Calella de Palafrugell
  • Tamariu
  • Platja de Castell
  • Peratallada
  • Medes Islands
  • Begur
  • Empúries
David
Die lokale Agentur von David
eine Bewertung
Die Atlantikküste und ihre Inseln mit dem Fahrrad
  • La Rochelle
  • Rochefort
  • Île d’Oléron
  • Marennes
  • Ronce-les-Bains
  • Royan
Nino
Die lokale Agentur von Nino
14 Bewertungen
Auf der Vélodyssée von Nantes nach Royan
  • Nantes
  • Saint-Brevin-les-Pins
  • Pornic
  • La Barre-de-Monts
  • Fromentine
  • Les Sables-d’Olonne
  • La Tranche-sur-Mer
  • Marans
  • La Rochelle
  • Ronce-les-Bains
  • Royan
Nino
Die lokale Agentur von Nino
14 Bewertungen
Das Rhônetal von Lyon bis zum Mittelmeer
  • Lyon
  • Oingt
  • Vienne
  • Valence
  • Provence-Alpes-Côte d’Azur
  • Montélimar
  • Grignan
  • Vaison-la-Romaine
  • Villeneuve-lès-Avignon
  • Châteauneuf-du-Pape
  • Avignon
  • Ménerbes
  • L’Isle-sur-la-Sorgue
  • Gordes
  • Abbaye de Sénanque
  • Montagne de Rousillon
  • Saint-Rémy-de-Provence
  • Petite Camargue
  • Camargue
  • Arles
  • Saintes-Maries-de-la-Mer
  • Parc Naturel Régional de Camargue
  • Aix-en-Provence
Simon
Die lokale Agentur von Simon
14 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Frankreich Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine Reiseroute, die von Ihrem Experten für Sie entworfen wurde
  • Erleben Sie das Authentische: Einzigartige Erlebnisse abseits der ausgetretenen Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: ein Ansprechpartner vor Ort für den Fall des Unvorhergesehenes

Bereiten Sie Ihre Veloferien in Frankreich gut vor

Die blühende Provence, die rauen Winde der Normandie und die mondäne Küste der Côte d’Azur - Veloferien in Frankreich versprechen Abwechslung pur. Das spannende Land lässt aufgrund seiner einzigartigen Vielseitigkeit keine Reiseträume offen. Malerische Landschaften voller Naturspektakel, die weltberühmte Küche und eine bewegte Geschichte mit vielen Kulturzeugnissen stellen den Genuss in den Mittelpunkt Ihrer Veloreise. Natürlich kommt die sportliche Herausforderung nicht zu kurz. Es warten legendäre Fernradwege auf Sie, die von gemütlichen Familien- und Panoramastrecken ergänzt werden.

Entdecken Sie die schönsten Velotouren in Frankreich

Eine lohnenswerte Herausforderung ist die rund 800 km lange Via Rhona, die vom Genfersee bis an die romantischen Hafenstädte des Mittelmeeres führt. Dabei folgen Sie dem wasserreichsten Fluss Frankreichs durch das malerische Rhonetal. Unsere deutschsprachigen Expertinnen und Experten unterstützen Sie bei der Wahl einer passenden Velotour.  Die ca. 1.300 km Vélodyssée bildet den französischen Abschnitt der EuroVelo1. Die unbändige Schönheit der Bretagne zeigt sich Ihnen unterwegs wie auch die idyllischen Sümpfe im Poitou oder die dichten Wälder des Baskenlandes. Für jene, die Natur mit dem regionalen Kulturerbe verbinden wollen, ist der 440 km lange Maasradweg perfekt. Zwischen der Hochebene von Langres und dem Rhein-Maas-Delta gibt es einiges zu sehen: charaktervolle Vogesen, steile Schluchten der Ardennen und viele mittelalterliche Städte mit imposanten Burgen, hohen Festungen und verwinkelten Gassen. Da Frankreich an sich sehr vielfältig ist, sind es auch die verschiedenen Velotouren. Während Sie auf der Via Rhona und dem Maasradweg teilweise steiles Gelände erwartet, sind die Routen der Normandie und der Bretagne flacher und somit auch für Familien mit Kindern geeignet

Weitere einzigartige Aktivitäten auf einer Veloreise in Frankreich

Kultur, historische Stätten und atemberaubende Landschaften buhlen um Ihre Aufmerksamkeit während der Veloferien in Frankreich. Hier haben Sie die einzigartige Gelegenheit, die sportliche Entdeckung des faszinierenden Landes mit dem legendären Savoir-vivre zu verbinden. Bei der Bezwingung der Hügel des Elsass halten Sie an den verwunschenen Burgen, von denen sich Ihnen unvergessliche Ausblicke bieten. Beim Radeln entlang der Küste von Marseille nach Montpellier gönnen sie sich regelmässige Abkühlungen im Mittelmeer. Die Normandie und die Bretagne sind nicht nur für den im Meer versinkenden Mont Saint-Michel bekannt. Daneben entdecken Sie die weitläufigen Rosengärten Christian Diors und die verträumte Rosa Granitküste mit ihren steil abfallenden Granitfelsen. Die Schlösser der Loire, die wilde Camargue mit den ungezähmten Wildpferden und die Blumenfelder rund um die Parfum-Metropole Grasse bieten eine Fülle von Erlebnissen auf einer Veloreise in Frankreich.

Die beste Reisezeit für Veloferien in Frankreich

Durch die klimatische Vielfalt haben Sie die Möglichkeit, Ihre Veloferien in Frankreich jederzeit zu buchen. Die Normandie und die Opalküste im Norden besitzen ein kontinental-maritimes Klima, das Ihnen im Hochsommer längere Velotouren ermöglicht. Veloreisen im Süden an der sonnigen Cote d'Azur planen Sie eher im Frühling und Herbst. Der Osten mit den malerischen Städten Nancy und Strassburg lädt mit seinem kontinental-feuchten Klima zwischen April und September zu einem Aktivurlaub mit dem Velo ein. Falls Sie die leuchtenden Lavendelfelder der Provence in ihrer Blüte erleben wollen, brechen Sie zwischen Juni und August nach Frankreich auf.

Wann nach Frankreich reisen?

Jan
Feb
März
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Mit seinem gemäßigten Klima ist Frankreich das ganze Jahr über ein angenehmes Reiseland. Man muss nur im Hinterkopf haben, dass es im Winter besonders im Norden und im Osten sehr kalt und im Sommer vor allem in Südfrankreich sehr heiß werden kann. Im August machen viele Franzosen (und Europäer) Urlaub an der Mittelmeerküste, weshalb dann die Preise für die Unterkünfte sehr schnell steigen können – ebenso wie der Betrieb in den beliebten Badeorten. An allen anderen Orten sind dann die Geschäfte aufgrund des Jahresurlaubs oftmals geschlossen, weshalb Sie diesen Zeitraum vermeiden sollten, wenn Sie gern ausgiebig shoppen wollen!

Unsere Tipps für Ihre Frankreich Reise

Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten

Bewertungen unserer Frankreich Reisenden

4.918 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen