Kulinarische Reisen Frankreich

Unsere Rundreiseideen für Frankreich Gourmetreisen

Sie können jede Rundreise gemäß Ihrem Budget und Ihren Vorlieben mit der örtlichen Agentur anpassen.
Von den Katharerburgen zu Dalís Land an der Costa Brava
  • Peyriac-de-Mer
  • Narbonne
  • Gruissan
  • Bages
  • Tautavel
  • Duilhac-sous-Peyrepertuse
  • Cucugnan
  • Château de Quéribus
  • Villefranche-de-Conflent
  • Eus
  • Collioure
  • Castelnou
  • Abbey of Saint-Martin-du-Canigou
  • Portbou
  • Cadaqués
  • Sant Pere de Rodes
  • Banyuls-sur-Mer
  • Cap de Creus
  • Portlligat
  • Castellfollit de la Roca
  • Besalú
  • Figueres
  • Santa Pau
  • Olot
  • Girona
  • Calella de Palafrugell
  • Tamariu
  • Platja de Castell
  • Peratallada
  • Medes Islands
  • Begur
  • Empúries
David
Die lokale Agentur von David
5
eine Bewertung
Das Rhônetal von Lyon bis zum Mittelmeer
  • Lyon
  • Oingt
  • Vienne
  • Valence
  • Provence-Alpes-Côte d’Azur
  • Montélimar
  • Grignan
  • Vaison-la-Romaine
  • Villeneuve-lès-Avignon
  • Châteauneuf-du-Pape
  • Avignon
  • Ménerbes
  • L’Isle-sur-la-Sorgue
  • Gordes
  • Abbaye de Sénanque
  • Montagne de Rousillon
  • Saint-Rémy-de-Provence
  • Petite Camargue
  • Camargue
  • Arles
  • Saintes-Maries-de-la-Mer
  • Parc Naturel Régional de Camargue
  • Aix-en-Provence
Simon
Die lokale Agentur von Simon
4.4
14 Bewertungen
Familienausflug in die Provence: Alpilles, Luberon und Verdon
  • Île de la Barthelasse
  • Avignon
  • Pont d'Avignon
  • Saint-Rémy-de-Provence
  • Glanum
  • Maussane-les-Alpilles
  • Les Baux-de-Provence
  • Fontvieille
  • Roussillon
  • Gordes
  • Bonnieux
  • Parc naturel régional du Lubéron
  • Verdon
  • Moustiers-Sainte-Marie
  • Moustiers-Sainte-Marie
  • Castellane
  • Lac de Sainte-Croix
  • Valensole
  • Aix-en-Provence
Simon
Die lokale Agentur von Simon
4.4
14 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Frankreich Reisen mit lokalen Experten
  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine Reiseroute, die von Ihrem Experten für Sie entworfen wurde
  • Erleben Sie das Authentische: Einzigartige Erlebnisse abseits der ausgetretenen Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: ein Ansprechpartner vor Ort für den Fall des Unvorhergesehenes

Bereiten Sie Ihre kulinarische Reise in Frankreich gut vor

Ob Bretagne, Paris oder Provence: Eine kulinarische Reise nach Frankreich ist so vielseitig wie dieses Genussland par excellence selbst.

Entdecken Sie auf unseren Frankreich Reisen für Genießer das Genussland par excellence: Im Jahr 2010 wurde sogar das „gastronomische Mahl der Franzosen“ von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Kein Wunder: Fruchtbare Böden, geschmackliche Raffinesse und landesweite Qualitätserzeugnisse prägen die große Freude der Franzosen an kulinarischen Innovationen. Da verwundert es nicht, warum dieses Land beim Thema Essen und hervorragenden Produkten die Nase vorne hat. Denn von den Einheimischen wird die buchstäbliche Kunst zu leben auch gerne mit der Kunst des Genießens gleichgestellt. Frankreich steht in ganz Europa als Gourmetziele Nummer eins.

Die besten Tipps für eine kulinarische Reise in Frankreich

Pissaladière

Mediterrane Kräuter, Oliven und Zitrusfrüchte, das sind die typischen Zutaten der provenzalischen Mittelmeerküche. Die direkte Nachbarschaft im Südosten Frankreichs zu Italien schmeckt man auch in den beliebtesten Gerichten der Provence. Ein herrlicher Genuss für zwischendurch ist die Provenzalische Tarte oder Pissaladière. Diese wird aus Oliven, Zwiebeln und Anchovis zubereitet, die auf einem Roggenhefeteig wie bei einem Obstkuchen angerichtet werden. In den kleinen und romantischen Ortschaften der flachen Camargue bis hin zu den hügeligen Weinbergen, Olivenhainen, Pinienwäldern und Lavendelfeldern, welche die Provence prägen, schmeckt die Tarte bei Genussreisen nach Frankreich am besten. Selbst in der gehobenen Küche der Côte d'Azur wird die Pissaladière gerne als traditionelle Speise mit Salat und Zitronenvinaigrette serviert.

Pariser Zwiebelsuppe

Verträumte Cafés am Straßenrand, gesellige Brasserien und hervorragende Sternerestaurants: Die Hauptstadt Paris ist zweifellos das Paradies für einen Gourmeturlaub in Frankreich. Ein traditionelles Gericht, dessen Ursprung auf die Zeit der Industrialisierung in der Hauptstadt zurückgeht und das heute von der modernen Sterneküche wieder entdeckt wurde, ist die Pariser Zwiebelsuppe. Sie wurde von den Restaurants in den ehemaligen Markthallen bekannt gemacht, wo sie den Lagerarbeitern nachts serviert wurde. Unter einer gebackenen Schicht Käse und Croûtons besteht die Zwiebelsuppe vor allem aus Brühe und Butter.

Bretonische Austern

Was Sie während Ihrer Reise mit Evaneos, die von ausgewählten, lokalen Reiseexperten zusammengestellt wird, unbedingt probieren sollten, sind die hervorragenden Meeresfrüchte der Bretagne. Dazu zählen unter anderem Austern. Dem bretonischen Städtchen Cancale zum Beispiel sagt man sogar nach, es sei aus einer Auster entstanden. Die große Menge Plankton, die in der Bucht vor Cancale zu finden ist, gibt den hiesigen Austern ihren ganz eigenen Geschmack. Mit Blick auf die Bucht des Mont Saint-Michel und die Austernparks schmecken die frischen Meeresfrüchte an Cancales Hafen am besten.

Die beste Reisezeit für eine kulinarische Reise in Frankreich

Die beste Reisezeit für Frankreich, richtet sich ganz danach, wohin es gehen soll. Bei Weinreisen nach Frankreich in dessen Süden und die Provence sind die Herbstmonate hervorragend geeignet: Zu dieser Zeit öffnen die Winzer ihre Türen und laden zu ausschweifenden Weinfesten. Die Hauptstadt Paris hingegen lockt das ganze Jahr über mit unzähligen Gaumenfreuden: Die typischen Macarons schmecken zum Beispiel in der Vorweihnachtszeit hervorragend. Eine optimale Reisezeit für Frankreich und die Bretagne sind hingegen die milden Sommermonate, wenn man frische Meeresfrüchte in den kleinen Hafenrestaurants mit Blick auf das Meer kostet.

Die beste Zeit zum Reisen
Die beste Zeit zum Reisen
Wann nach Frankreich reisen?
Mit seinem gemäßigten Klima ist Frankreich das ganze Jahr über ein angenehmes Reiseland. Man muss nur im Hinterkopf haben, dass es im Winter besonders im Norden und im Osten sehr kalt und im Sommer vor allem in Südfrankreich sehr heiß werden kann. Im August machen viele Franzosen (und Europäer) Urlaub an der Mittelmeerküste, weshalb dann die Preise für die Unterkünfte sehr schnell steigen können – ebenso wie der Betrieb in den beliebten Badeorten. An allen anderen Orten sind dann die Geschäfte aufgrund des Jahresurlaubs oftmals geschlossen, weshalb Sie diesen Zeitraum vermeiden sollten, wenn Sie gern ausgiebig shoppen wollen!
Die beste Zeit zum Reisen
  • Besuchermenge
  • Beste Jahreszeiten
  • Gemäß Ihren Aktivitäten
In voller Transparenz
Bewertungen unserer Frankreich Reisenden
4.9
20 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen
Andere Reiseideen, die Ihnen gefallen könnten
Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten