Inspiration

Abenteuer im Nationalpark Corcovado, Perle der Artenvielfalt

Ein Ausflug in den Nationalpark Corcovado ist ein unvergessliches Erlebnis. Wenn Sie gern frei lebende Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung sehen wollen und das in einer nahezu unbeschreiblichen Grünoase, dann ist dieser Ort wie geschaffen für Sie.

Der Nationalpark Corcovado im Detail

Der Nationalpark Corcovado liegt im Südwesten von Costa Rica, auf der Halbinsel Osa. Das Gebiet wurde 1975 zum Nationalpark erklärt. Damit konnte die seit den 60er Jahren andauernde Abholzung durch die Holzfäller stark eingedämmt werden. Dieser Tatsache ist es auch zu verdanken, dass man heute im Park Corcovado rund 700 Baumarten bewundern kann. Das entspricht rund 1/3 aller in Costa Rica vorkommenden Baumarten. Der Corcovado erstreckt sich über eine Fläche von 450 km² und ist Heimat von rund 10 000 Insekten- und 360 Vogelarten sowie 2 400 Pflanzenarten. Er ist eine herrliche Beobachtungsstelle für Artenvielfalt, geformt vom Wasser des Pazifischen Ozeans.

Praktische Informationen

Um in den Park zu gelangen, müssen Sie zum Hafen von Sierpe. Von dort geht es zunächst mit dem Boot durch die beeindruckenden Mangrovenwälder und schließlich einige Kilometer über den manchmal stürmischen Pazifik. Schon die Bootsfahrt ist ein fantastisches und unvergessliches Abenteuer. Ich empfehle Ihnen, mindestens eine Nacht auf der Halbinsel Osa zu verbringen. Sie haben die Wahl zwischen einem etwas abgelegenen Luxuslager, einer Hütte in Bahia Drake (Stadt auf der Halbinsel) und die besonders Abenteuerlustigen, die auch vor Ameisen keine Angst haben, nächtigen auf Wachposten des Nationalparks. Für jede Brieftasche ist etwas dabei. Bedenken Sie aber, dass Costa Rica kein sehr billiges Land ist. Ein Tag genügt, um den Park zu erkunden, aber wenn Sie gerne wandern können Sie hier aus dem Vollen schöpfen und die verschiedenen Pfade durch den Park 2 – 3 Tage lang genießen. Drei Pfade beginnen direkt am Wachposten La Sirena. Sie sind zwischen 16 und 23 km lang.

Entdeckungsreise durch den Park

©Laure Alvarez

Wir brechen nun auf zu einer Entdeckungsreise durch einen noch unberührten Park mit seiner unendlich reichen Tierwelt. Stehen Sie früh auf und beobachten Sie die noch schlafende Tierwelt. Frühstücken Sie gut, damit Sie durchhalten! Dann, nach ungefähr einer Stunde Fahrt über den Pazifik, wagen Sie sich auf einen Wanderpfad… so leise wie möglich. Sie werden bestimmt Faultiere, Vertreter der vier in Costa Rica lebenden Affenarten (Brüllaffe, Kapuzineraffe, Totenkopfäffchen, Klammeraffe), Baird-Tapire, Ameisenbären und vielleicht auch Tukane, Papageien, Haifische… antreffen. Ich empfehle Ihnen, den Nationalpark Corcovado mit einem Guide zu besuchen. Er wird Ihnen mit seinem profesionellen Fernglas alle möglichen Insektenarten und Tiere zeigen, aber auch seltene Pflanzen. So unendlich viele Tiere in dermaßen kurzer Zeit in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, ist beinahe unglaublich! Das alles in einem dichten, sattgrünen Dschungel am Ufer des Pazifischen Ozeans … Keine Frage, dieser Park darf auf Ihrer Costa Rica Rundreise einfach nicht fehlen.

Nicht umsonst hat der National Geographic den Corcovado als den «biologisch artenreichsten Teil der Welt» gewürdigt. Viel Spaß beim Entdecken !

Unser Autor bei Evaneos
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, massgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine grosse Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fliessend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Rundreisen nach Costa Rica mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien