Geographie

Geografische Lage Chiles

Das Bild, das einem bei der Vorbereitung einer Reise nach Chile sofort in den Sinn kommt, ist ein Land, das sich endlos in Längsrichtung erstreckt. Und das entspricht der Wirklichkeit. Das Land ist von Norden bis Süden so langgestreckt, dass Sie den Eindruck haben werden, während Ihrer Rundreise mehrere Länder zu entdecken.

Ein paar Zahlen zu Chile

Von Norden bis Süden ist Chile so langgestreckt, dass es geradezu endlos scheint. Arica ganz im Norden liegt rund 4 300 Kilometer von Puerto Williams ganz im Süden, vorbei an der Hauptstadt Santiago, entfernt. Chile hat ganz einfach beschlossen, sich in seiner ganzen Länge zu erstrecken. Von Norden bis Süden beträgt die durchschnittliche Breite dieses schmalen Streifens gerade einmal 180 Kilometer. So ist Chile eingezwängt zwischen dem Pazifischen Ozean im Westen und den Anden im Osten. Wenn man die Osterinsel und den Archipel Juan Fernández hinzuzählt überschreitet die Fläche des Landes 756 000 Quadratkilometer. Chile grenzt im Norden an Peru und Bolivien und hat auf einer Länge von über 5 000 km eine gemeinsame Grenze mit Argentinien. Unter den vielen Gipfeln Chiles, deren Höhe 6 000 Meter überschreitet, bildet der 6 893 Meter hohe Nevado Ojos del Salado den höchsten Punkt des Landes.

©David Debrincat

Die verschiedenen Landschaften

In der Nord-Süd-Ausdehnung kann Chile in fünf große geografische Zonen gegliedert werden. Die ganz oben gelegene Region Norte Grande umfasst die berühmte Atacamawüste. Atacama ist die arideste Wüste der Welt. Die Region erstreckt sich zwischen den Städten Arica und Chañaral. Hier beginnt Norte Chico, der „kleine Norden“. Norte Chico ist eine halbwüstenähnliche Region, unterbrochen von fruchtigen Tälern. Sie ist eine Art Bindestrich oder Übergangsgebiet zwischen der Wüste und den regenreicheren Regionen. Im zentralen Chile leben 75 % der Gesamtbevölkerung. Hier liegen Santiago, die Hauptstadt des Landes, und die bedeutende Hafenstadt Valparaiso. Dank des mittelmeerähnlichen Klimas ist die Region sehr fruchtbar. Weiter südlich gelangt man zur von Seen, Wäldern und Grünland geprägten Región de los Lagos. Hier herrscht ein raueres Klima. An der Südspitze schließen sich Patagonien und Feuerland an. Ganz im Süden, ganz am Ende - am Ende der Welt liegt das Kap Hoorn, wo der Pazifische und der Atlantische Ozean stürmisch aufeinandertreffen.

Unser Autor bei Evaneos
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, massgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine grosse Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fliessend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Rundreisen nach Chile mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien