Eine Bolivienreise zu organisieren ist für viele die Erfüllung eines Lebenstraums. Ein typisch lateinamerikanisches Land entdecken, sich inmitten mythischer Landschaften wiederfinden und einer Bevölkerung mit einzigartiger Kultur begegnen. Damit diese Reise von Anfang bis Ende zauberhaft verläuft, ist es wichtig, dass Sie Ihr Gepäck gut vorbereiten.
Was das Klima in Bolivien betrifft, hängt alles von der Jahreszeit ab. Sie sollten Ihre Kleidung dementsprechend vorbereiten, wohl wissend, dass die Temperaturen auf 3.000 Metern im Altiplano zwischen 20 und Minus 30 Grad schwanken. Keine Panik, falls Sie etwas vergessen, Bolivien ist für seine Märkte bekannt. Sie finden dort alles Nötige, um sich auszurüsten und das Klima der Anden besser zu ertragen. Doch Bolivien bedeutet nicht nur Kälte und Höhe. Falls Sie in das Amazonasgebiet im Norden des Landes reisen, müssen Sie mit Temperaturen um die 40 Grad rechnen. Auch hier sollten Sie ihre Kleider entsprechend anpassen. Genauso wenn Sie die Absicht haben, an einem Trek durch die Berge teilzunehmen. Nehmen Sie die passende Ausrüstung mit (außer wenn Ihr Touranbieter diese organisiert).
Bolivien ist nicht für seine einwandfreien Hygienestandards bekannt. Verdauungsprobleme sind bei Reisenden normal. Nehmen Sie entsprechende Mittel mit. Eine weitere Krankheit, die häufig vorkommt, ist die Höhenkrankheit. Wenn Sie in La Paz ankommen, befinden Sie sich bereits auf 4.000 Metern Höhe. Es ist genauso wichtig, ein Mittel gegen Malaria dabei zu haben, wenn Sie ins Amazonasgebiet reisen.
Zu guter Letzt und das gilt für jede Reise auf der Welt, nehmen Sie einen Fotoapparat oder eine Kamera mit, um Erinnerungen festzuhalten, eine Kreditkarte um Geld abzuheben, Ihren internationalen Führerschein (der nationale Führerschein wird akzeptiert, falls Sie nur selten fahren), sowie eine Kopie Ihres Reisepasses, falls dieser verloren geht.