Familienexpedition auf Schienen: Zwischen Tradition und Technologie

Familienexpedition auf Schienen: Zwischen Tradition und Technologie

Abenteuer
  • Entdecken Sie Vilnius' barocke Altstadt und lokale Geheimnisse.
  • Besuchen Sie Trakais Wasserburg und genießen Sie ein Picknick.
  • Erkunden Sie Klaipėdas Altstadt und radeln Sie entlang der Küste.
  • Teilnahme an einem Dünenprojekt im Nationalpark der Kurischen Nehrung.
  • Erleben Sie Rigas hanseatische Altstadt und kreative Workshops.
LOCAL HERO
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Mona Ihr Reiseagent

Expertin für unvergessliche Reisen in den Baltischen Staaten

209 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Familienexpedition auf Schienen: Zwischen Tradition und Technologie

Reisedauer

10 Tage

ab
CHF 1’223/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 4 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Willkommen in Europas gemütlichster Hauptstadt!

Tag 1
Willkommen in Europas gemütlichster Hauptstadt!


Etappen:
Vilnius
Willkommen in Vilnius – dem vielleicht am besten gehüteten Geheimnis Europas! Diese kleine, sichere und lebendige Hauptstadt bezaubert mit barocker Altstadt, kopfsteingepflasterten Straßen und einer Lage in einem grünen Tal. Über 10 % der Bevölkerung sind Studierende, was der Stadt ein akademisches Flair verleiht. Vilnius erinnert an Florenz, Santiago de Compostela oder Prag, ist aber weniger überlaufen und noch voller ungeschliffener Ecken. Sie wohnen im Herzen der Stadt und erkunden auf eigene Faust geheime Innenhöfe und lokale Lieblingsplätze. Am Abend genießen Sie ein hausgemachtes Abendessen bei einer lokalen Familie: So erhalten Sie authentische Einblicke in das heutige Leben in Litauen.
Naturausflug nach Trakai – Seen, Burgen und Dorfleben

Tag 2
Naturausflug nach Trakai – Seen, Burgen und Dorfleben


Etappen:
Trakai
Nur 30 Minuten mit dem Zug – und schon sind Sie in Trakai, der mittelalterlichen Hauptstadt Litauens, umgeben von kristallklaren Seen. Sie besuchen die malerische Wasserburg auf einer Insel, spazieren durch das charmante Holzhausdorf mit Einflüssen der karaïtischen Minderheit (inkl. kulinarischer Spezialitäten und kleinem Museum) und paddeln wie die Einheimischen mit dem Ruderboot durch die stille Landschaft – mit Picknickpause in einer versteckten Bucht. Zurück in Vilnius empfehlen wir entweder ein modernes Kunstmuseum mit aktuellen Trends oder ein Geschichtsmuseum über Litauens Weg zur Unabhängigkeit.
Richtung Westen – Frische Ostseebrise

Tag 3
Richtung Westen – Frische Ostseebrise


Etappen:
Klaipėda
Am Morgen fahren Sie per Intercity-Zug nach Klaipėda, dem wichtigsten Hafen Litauens an der Ostsee – eine entspannte Reise durch die Landschaft. In Klaipėda angekommen, entdecken Sie die kleine Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und besuchen das Schlossmuseum mit spannender Geschichte. Danach können Sie Fahrräder (auch E-Bikes) leihen und auf dem Küstenradweg bis zur Steilküste radeln, um dort den Sonnenuntergang zu genießen. Alternativ können Sie den Abend auf der Mole verbringen und beobachten, wie die Schiffe im Hafen ein- und ausfahren – ein klassisch maritimes Schauspiel.
Dünenprojekt im Nationalpark der Kurischen Nehrung

Tag 4
Dünenprojekt im Nationalpark der Kurischen Nehrung


Etappen:
Nida
Heute überqueren Sie mit der Fähre die Lagune zur Kurischen Nehrung – eine einzigartige Dünenlandschaft mit Pinienwäldern und Fischerdörfern, UNESCO-Welterbe und Nationalpark. Per Rad, Boot oder Bus geht es nach Nida, Litauens schönstem Küstenort – einst Sommerfrische für Thomas Mann. Gemeinsam mit einem Nationalpark-Ranger nehmen Sie an einem Projekt zur Dünenpflege teil: Durch einfache Maßnahmen tragen Sie aktiv zum Erhalt dieses empfindlichen Ökosystems bei. Danach bleibt Zeit, Nidas Fischerhäuser, das Bernsteinmuseum und lokale Spezialitäten zu entdecken. Optional: Treffen mit einem Fischer samt Ausfahrt auf das Haff (wetterabhängig). Übernachtung wieder in Klaipėda.
Alle Wege führen nach… Riga!

Tag 5
Alle Wege führen nach… Riga!


Etappen:
Riga
Morgens nehmen Sie den Zug von Klaipėda nach Riga mit einfachem Umstieg in Šiauliai – unterwegs sehen Sie sogar die berühmte Kreuzhügelstätte. In Riga angekommen, checken Sie in Ihrem zentralen Aparthotel ein. Diese prächtige Stadt begeistert mit hanseatischer Altstadt, imposantem Jugendstilviertel und authentischen Nachbarschaften mit Märkten und eigener Architektur. Mit einem Tagespass erkunden Sie die Stadt bequem per Straßenbahn. Unsere Tipps: die Miera-Straße (mit dem Tallinner Viertel), Āgenskalns (mit dem Kalnciema-Viertel) und das grüne Grīziņkalns. Am Abend: Bootsfahrt durch den Stadtkanal und Ausblick vom Hochhaus der Akademie der Wissenschaften.
Moorlandschaft und kreativer Workshop

Tag 6
Moorlandschaft und kreativer Workshop


Etappen:
Ķemeri
Heute erkunden Sie per Zug den Ķemeri-Nationalpark mit dem spektakulären Hochmoor Lielais Ķemeru tīrelis. Frühaufsteher können zuvor in Jūrmala am Ostseestrand spazieren. Zurück in Riga erwartet Sie – je nach Verfügbarkeit – ein Workshop zur Fahrradrestaurierung oder ein Keramikkurs mit baltischer Tradition. Wer lieber Museen mag, besucht das Laima-Schokoladenmuseum oder das Rigaer Automuseum mit seiner Sammlung seltener Oldtimer. Abends bleibt Zeit, durch die Altstadt zu schlendern oder lokale Küche zu entdecken.
Wandern im Gauja-Nationalpark

Tag 7
Wandern im Gauja-Nationalpark


Etappen:
Sigulda
Ein kurzer Zug bringt Sie nach Sigulda, dem Tor zum Gauja-Nationalpark. Starten Sie mit einem Workshop, bei dem Sie Ihren eigenen Wanderstock schnitzen. Danach wandern Sie durch Wälder und Täler, vorbei an Sandsteinhöhlen, Eichen, Birken und den mittelalterlichen Burgen von Sigulda und Turaida. Eine Fahrt mit der Seilbahn bietet herrliche Ausblicke auf das Flusstal. Am Abend übernachten Sie in einem gemütlichen Gästehaus. Die Region lädt zur Erholung und zur aktiven Naturerfahrung für Groß und Klein ein.
Zugreise zum 59. Breitengrad

Tag 8
Zugreise zum 59. Breitengrad


Etappen:
Tallinn
Am Morgen wandern Sie zur Vējupīte-Schlucht oder fahren – optional – mit dem Sommerbob auf der olympischen Bahn. Gegen Mittag steigen Sie in den Zug Richtung Tallinn. Die Reise führt durch neblige Wiesen und boreale Wälder, mit einfachem Umstieg an der Grenze. In Estlands Hauptstadt angekommen, erkunden Sie die mittelalterliche Altstadt, wenn es dort ruhiger wird. Zum Abendessen geht es ins kreative Szeneviertel Telliskivi mit seinen Galerien, Cafés und alternativer Atmosphäre – perfekt zum Ankommen in Tallinn.
Tallinn gestern, heute und morgen

Tag 9
Tallinn gestern, heute und morgen


Etappen:
Tallinn
Erkunden Sie morgens die Altstadt, bevor die Reisegruppen eintreffen. Danach gönnen Sie sich eine Zimtschnecke im modernen Rotermann-Viertel. Spazieren Sie durch den Kadriorg-Park und entlang der Küste bis zum Olympiahafen von Pirita. Erleben Sie Nervenkitzel bei einem „Edge Walk“ auf dem Fernsehturm oder besuchen Sie das Vabamu-Museum oder das Sängerfeld, um mehr über die Singende Revolution zu erfahren. Der Abend klingt entspannt in Kalamaja und am Noblessner-Hafen mit Sauna und einem Sprung in die Ostsee aus.
Abschied von der Ostsee

Tag 10
Abschied von der Ostsee


Etappen:
Tallinn
Heute endet Ihre baltische Entdeckungsreise. Wer verlängert, kann an einer Bootstour zur Robbenbeobachtung teilnehmen, die Insel Prangli besuchen oder an einem Nordic-Walking-Kurs mit Estlands bestem Trainer teilnehmen. Diese zusätzliche Zeit ist eine schöne Gelegenheit, das Erlebte zu reflektieren und noch tiefer in die Natur und Kultur des Nordens einzutauchen – ein krönender Abschluss für eine lehrreiche und unvergessliche Familienreise.
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man in die Baltische Staaten?

Die Verkehrsmittel, um in die Baltische Staaten zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Baltische Staaten ganz nach Ihren Wünschen