Ich-Perspektive aus einem Auto auf Uluru

Zentralaustralien Reise

Eine maßgeschneiderte und verantwortungsvollere Reise direkt mit den besten lokalen Agenturen

Ihre Zentralaustralien Reise gleicht der Reise ins Innere des Erdballs: Heiß und rot glühend präsentiert sich Ihnen die facettenreiche Region rund um Alice Springs. Hier finden Sie nicht nur das Wahrzeichen Australiens vor, sondern auch die faszinierende Welt der indigenen Bevölkerung, die bis heute von zahlreichen Mythen umhüllt ist.

Zentralaustralien Reisen: Offerten unserer lokalen Agenturen

Ihre Reise wird einzigartig sein
Neuseeland & Australien - Große Entdeckungsreise
  • Auckland
  • Rotorua
  • Wellington
  • Kaikoura
  • Hanmer Springs
  • Franz-Josef-Gletscher
  • Queenstown
  • Doubtful Sound
  • Lake Tekapo
  • Christchurch
  • Melbourne
  • Cairns
  • Kuranda
  • Daintree Rainforest
  • Uluṟu
  • Alice Springs
  • Sydney
Ronald
Die lokale Agentur von Ronald
86 Bewertungen
Entdeckung des Red Centre & der Flinders Ranges
  • Adelaide
  • Wilpena Pound
  • Arkaroola
  • Marree
  • William Creek
  • Coober Pedy
  • Uluṟu
  • Kings Canyon
  • Alice Springs
  • Flughafen Alice Springs
Ronald
Die lokale Agentur von Ronald
86 Bewertungen
Australien Gruppenreise - Die Klassiker des roten Kontinents
  • Melbourne
  • French Island
  • Phillip Island
  • Mornington Peninsula
  • Churchill Island
  • Philip Island
  • Mornington-Halbinsel
  • Lorne
  • Port Campbell
  • City of Ballarat
  • The Twelve Apostles
  • Great Ocean Road
  • Sovereign Hill
  • Ballarat
  • Ayers Rock
  • Kings Canyon
  • West MacDonnell National Park
  • Ormiston Gorge
  • Ellery Creek Big Hole Nature Park
  • Alice Springs
  • Cairns
  • Frankland Islands
  • Kuranda
  • Port Douglas
  • Daintree Rainforest
  • Great Barrier Reef
Frances
Die lokale Agentur von Frances
18 Bewertungen
Rundreise durch Australien und Neuseeland
  • Melbourne
  • Great Ocean Road
  • Victoria
  • Ayers Rock
  • Kings Canyon
  • Kata Tjuta / Mount Olga
  • Port Douglas
  • Great Barrier Reef
  • Mossman Gorge
  • Daintree Rainforest
  • Sydney
  • Blue Mountains
  • Auckland
  • Rotorua
  • Christchurch
  • Fox Glacier
  • Queenstown
  • Milford Sound
  • Lake Tekapo
  • Aoraki
Ronald
Die lokale Agentur von Ronald
86 Bewertungen
Klassische Rundreise mit den bekanntesten Highlights
  • Sydney
  • Melbourne
  • Alice Springs
  • West MacDonnell National Park
  • Kings Canyon
  • Ayers Rock
  • Uluṟu
  • Cairns
  • Kuranda
  • Port Douglas
  • Mossman Gorge
  • Daintree National Park
Ronald
Die lokale Agentur von Ronald
86 Bewertungen

Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.

Zentralaustralien Reisen mit lokalen Experten

  • Reisen Sie maßgeschneidert: Eine Reiseroute, die von Ihrem Experten für Sie entworfen wurde
  • Erleben Sie das Authentische: Einzigartige Erlebnisse abseits der ausgetretenen Pfade
  • Reisen Sie unbeschwert: ein Ansprechpartner vor Ort für den Fall des Unvorhergesehenes
Unser Leitfaden für einzigartige und authentische Erlebnisse

Reiseführer für Ihre Zentralaustralien Ferien

Sehenswürdigkeiten in Zentralaustralien

Rund um die Großstadt im Outback nutzen Sie die Gelegenheit, intensiv in die Geschichte und Gegenwart der einzigartigen Region einzutauchen. Unsere Reiseexperten von den lokalen Agenturen haben neben den bekannteren Highlights Zentralaustraliens auch einige Insidertipps für Sie.
- Uluru: Das auch als Ayers Rock bezeichnete natürliche Wahrzeichen des australischen Kontinents gilt bei der indigenen Bevölkerung als heilig.
- Historical Telegraph Station: Im 19. Jahrhundert bildete diese Telegrafenstation das Herz der Überlandtelegrafenlinie zwischen Darwin und Adelaide.
- Hermannsburg: Das Dorf wird von weiß getünchten Bauten geprägt und beherbergt eine lutherische Mission sowie eine Galerie, die dem Schaffen des berühmten indigenen Künstlers Albert Namatjira gewidmet ist.

Aktivitäten in Zentralaustralien

Trekkingtouren, Museumsbesuche und das Kennenlernen der authentischen Lebensweise stehen bei einer Zentralaustralien Reise im Vordergrund. Gemeinsam mit unseren lokalen Agenturen planen Sie die einzelnen Stationen der Reise nach Ihren Wünschen und ohne Besucherströme.
- Wanderung entlang des Larapinta Trails: Der 223 km lange Wanderweg zieht sich von der historischen Telegrafenstation in Alice Springs zum Mount Sonder.
- Flug mit dem Heißluftballon: Geiten Sie über die spektakuläre Landschaft, die vor allem in den frühen Abendstunden in ein magisches rotes Licht getaucht ist.
- Kunst im Arauluen Arts Center erleben: Vier Galerien und ein Theater ermöglichen Ihnen einen eindrucksvollen Blick auf die bedeutendsten Kunstwerke der indigenen Völker und auf ihre rezipierte Geschichte.

Wann ist die beste Reisezeit für Zentralaustralien?

In Zentralaustralien herrscht ein semiarides Klima, das sich durch geringe Niederschläge und einen zumeist wolkenfreien Himmel auszeichnet. Die langen, heißen Sommer wechseln sich mit kurzen, sonnigen Wintern ab, die jedoch durchaus mit Temperaturen rund um den Gefrierpunkt überraschen können. Die beste Zeit für Ihren Zentralaustralien Urlaub ist zwischen Mai und September.

Unsere Tipps für eine Reise nach Zentralaustralien

Schönste Orte in Zentralaustralien entdecken und eine der faszinierendsten Regionen der Welt kennenlernen – bevor Sie den Koffer für den Zentralaustralien Urlaub packen, gilt es, sich einen Überblick über die Preise zu verschaffen. Australien ist ein teures Reiseland, weshalb Sie vor allem bei Lebensmitteln mit höheren Preisen als in Deutschland rechnen müssen. Restaurantbesuche kosten nur selten weniger als 40 Australische Dollar (AUD) pro Person. Gemeinschaftszimmer in kleinen Hostels beziehen Sie ab etwa 30 AUD die Nacht. Eine Alternative dazu stellen die zahlreichen Campingplätze dar, die oftmals dasselbe kosten, Ihnen jedoch bei Nutzung eines Campingvans einen Hauch von Zuhause und Privatsphäre vermitteln.

Die beste Zeit zum Reisen
Die beste Zeit zum Reisen

Wann nach Zentralaustralien reisen?

Der australische Winter begrüßt Sie in Zentralaustralien mit recht großen Temperaturunterschieden im Laufe eines Tages. So erwachen Sie morgens bei frostigen 4° Celsius, während am Nachmittag 20° Celsius zu ausgedehnten Wanderungen und Ausflügen einladen. Nachts können die Temperaturen allerdings unter den Gefrierpunkt herabsinken, sodass warme Kleidung auf jeden Fall ins Gepäck für Ihre Zentralaustralien Reise muss. Im Gegensatz dazu gilt der australische Sommer zwischen Dezember und Februar als Nebensaison. An normalen Tagen klettert das Thermometer auf bis zu 35° Celsius, wobei auch die 40° Celsius-Marke nicht selten überschritten wird. Auch wenn der Januar als nassester Monat des Jahres gilt, fallen hier knappe 40 mm Niederschlag vom Himmel. Die extremen Temperaturen und die heiße Sonne machen Trekkingtouren zu einer echten Herausforderung. Sollten Sie jedoch in dieser Zeit Ihre Zentralaustralien Reise antreten wollen, so können Sie sich über günstige Unterkünfte und kaum Mitreisende freuen. Warme Tage mit 27° Celsius in der Sonne und kühle Nächte mit knappen 10° Celsius zeichnen den Frühling und Herbst aus, die ebenfalls bei vielen Reisenden auf Begeisterung stoßen.

Die beste Zeit zum Reisen
  • Besuchermenge
  • Beste Jahreszeiten
  • Gemäß Ihren Aktivitäten
Beste Reisezeit entdecken
Warum mit Evaneos reisen ?
Evaneos Benefits
Lokale Experten vor Ort Kreieren Sie ein massgeschneidertes Reiseprogramm mit uns. Reisen Sie mit Vertrauen: Sie haben einen Ansprechpartner vor Ort.
Evaneos Benefits
Unvergessliche ErlebnisseFür eine Reise, die Sie nicht selbst hätten machen können.
Evaneos Benefits
Lokale und verantwortungsvolle ErkundungenNachhaltiger für das Reiseziel, für die Reisenden und für die Bewohner.

Wie kommt man nach Zentralaustralien?

Die Verkehrsmittel, um nach Zentralaustralien zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Andere Reiseziele, die Ihnen gefallen könnten