Ökotourismus

Tansania, Steppen, Savannen und Artenvielfalt

"Dr. Livingstone, I presume?" Begeben Sie sich auf die Spuren des berühmten schottischen Forschers.

Geografie und Klima

Tansania liegt in Ostafrika südlich des Äquators und grenzt an acht andere Staaten. Die Grenzziehungen geben dem Land eine ziemlich unregelmäßige Form auf unseren Weltkarten. Im Gegensatz zu anderen Ländern des afrikanischen Kontinents handelt es sich um natürliche Grenzen: der Indische Ozean im Osten, der Kilimandscharo und der Victoriasee im Norden, der Tanganjikasee im Osten und der Fluss Rovuma im Süden.

In nur drei Wörtern kann man die Geografie Tansania ziemlich gut beschreiben: Berge, Steppen und Savannen. Im Norden des Landes befinden sich die höchsten Gipfel des Landes, insbesondere der Kilimandscharo (5.892 Meter) und der Mount Meru (4.565 Meter). Ein erstaunliches Naturphänomen kann man dort beobachten: Die Hänge dieser Berge sind von einem Wald bedeckt, der bis auf 3.000 Höhenmeter wächst. In der Landesmitte erstrecken sich riesige Ebenen, die legendären Terrains für Safaris: die Massaisteppe und die afrikanische Savanne, die mit Palmen und Affenbrotbäumen ein bisschen mehr Vegetation aufweist wie erstere.

Man kann unmöglich von Tansania sprechen, ohne den Tanganjikasee zu erwähnen, der im Osten des Landes liegt: Er zählt zu den Afrikanischen Großen Seen und ist der längste Süßwassersee der Welt (677 Kilometer lang).

©Christine Vaufrey

Das Land kann grob in zwei Klimazonen aufgeteilt werden: Tropenklima an der Küste und gemäßigtes Klima im Landesinneren. Entgegen dessen, was viele Touristen befürchten, sind die Temperaturen durchaus erträglich und steigen nicht auf über 35 Grad.

Tier- und Pflanzenwelt

Das Land ist sich seiner vorhandenen Naturschätze sehr bewusst und hat daher ein Drittel seiner Landesfläche als Tierschutzgebiet ausgewiesen. Mit der Gründung des Serengeti-Nationalparks 1951, damals erst der zweite Tierschutzpark Afrikas, hat Tansania ein einmaliges Naturreservat von 15.000 km2 gegründet, in dem vier Millionen Tiere beheimatet sind, darunter auch vom Aussterben bedrohte Arten wie der Leopard, das Spitzmaulnashorn, der Elefant oder sogar der Löwe. Sie werden auf Ihrer Reise durch Tansania schnell merken, dass das Land ebenfalls eine sehr üppige und faszinierende Vegetation vorzuweisen hat mit Grünländern und dem Kitulo-Plateau, das wegen der 45 verschiedenen Orchideenarten, die man hier findet, auch "Serengeti der Blumen" genannt wird. 

Unser Autor bei Evaneos
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, massgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine grosse Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fliessend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Rundreisen nach Tansania mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien