Was packt man in den Koffer für nach Südkorea?
Eine Südkorea-Reise ist an und für sich eine eher originelle Destination auf dem asiatischen Kontinent. Andere Länder sind viel touristischer. Vor Ihrer Abreise sollten Sie sich etwas Zeit nehmen und sorgfältig Ihren Koffer packen. Sie sollten nichts vergessen. Auch wenn gewisse Dinge vor Ort leicht zu finden sind, werden Sie bei anderen große Schwierigkeiten haben.
Beginnen Sie mit der Kleidung. Um Ihnen die richtigen Ratschläge zu unbedingt mitzunehmenden Kleider geben zu können, sollte klar sein, zu welcher Jahreszeit Sie nach Südkorea reisen. Sie sollten wissen, dass die Temperaturen im Winter bei -10° und im Sommer bei 35° liegen. Zu dieser Jahreszeit werden Sie sicherlich leichte Kleidung benötigen, damit Sie die Hitze besser ertragen. Ihre Kleider sollten aber auch länger sein, denn abends ist es oft frisch, außerdem müssen Sie beim Besuch von heiligen Stätten Arme und Beine bedecken.
Auch in Sachen Reiseapotheke sollten Sie größte Sorgfalt walten lassen. Sie finden zwar Apotheken vor Ort, doch das Ganze auf Koreanisch zu erklären ist etwas kompliziert. Sie sollten also einfache Medikamente mit dabei haben, um die kleinen Alltagsleiden zu lindern.
Um von dieser fantastischen Reise wundervolle Erinnerungen mitzubringen und mit Ihrem Umfeld diese etwas andere Seite Asiens teilen zu können, sollten Sie natürlich Ihren Fotoapparat oder Ihre Kamera nicht vergessen. Sie werden auch Ihren Reisepass benötigen, um das Land betreten zu dürfen. Fürs Geldabheben und Zahlungen brauchen Sie eine Kreditkarte. Falls Sie einen Mietwagen mieten, brauchen Sie einen internationalen Führerschein.
- Leichte Kleidung, um die Sommertemperaturen zu ertragen
- Warme Kleidung gegen die Kälte im Winter
- Lange Kleider zu jeder Jahreszeit, um heilige Stätten zu besichtigen
- Badehose oder Bikini für den Strand
- Wanderschuhe für Ihre Ausflüge
- Eine gut ausgestattete Reiseapotheke, um die kleinen Verletzungen im Alltag zu pflegen
- Eine gute Sonnencreme gegen Sonnenbrände
- Etwas gegen Durchfall
- Eine Kopie Ihres Reisepasses, falls Sie diesen verlieren sollten
- Eine Kreditkarte für Zahlungen und zum Geld abheben
- Ein Fotoapparat oder eine Kamera für tolle Erinnerungsfotos
- Ihr internationaler Führerschein um ein Auto mieten und fahren zu dürfen
- Immer offen bleiben, um einen unglaublichen Kulturschock zu erleben