Die weiten, stillen Landschaften des Northern Cape und der Karoo

Die weiten, stillen Landschaften des Northern Cape und der Karoo

Besonders
  • Erkunden Sie Kapstadt und Umgebung.
  • Genießen Sie den Ausblick vom Tafelberg.
  • Fahren Sie durch die weiten Landschaften.
  • Entdecken Sie das Northern Cape und die Karoo.
  • Erleben Sie Südafrika abseits der Touristenrouten.
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Kathrin Ihr Reiseagent

Expertin für unbekannte Wege in Südafrika und Namibia

40 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Die weiten, stillen Landschaften des Northern Cape und der Karoo

Reisedauer

19 Tage

ab
CHF 4’648/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Ankunft in Kapstadt

Tag 1
Ankunft in Kapstadt


Etappen:
Kapstadt
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen steht Ihr Mietwagen bereits für Sie zur Abholung bereit. Ihre Unterkunft befindet sich im Stadtteil Oranjezicht unterhalb des Tafelbergs. Von hier sind es nur wenige Gehminuten ins Stadtzentrum, und der tolle Ausblick wird Sie auf jeden Fall verzaubern.
Weiterfahrt in die Cederberge

Tag 2
Weiterfahrt in die Cederberge


Etappen:
Clanwilliam
Sie fahren heute weiter in die Cederberge, das Tal des Olifantsflusses. Einst gab es hier Elefanten, nach denen die Voortrekker den Fluss benannten. Die Gegend ist ein Wanderparadies, doch auch exzellenter und preisgekrönter Wein wird im Umland hergestellt. Am Nachmittag können Sie bei Interesse das Cederberge Wein Estate besuchen und köstliche Weine genießen. Oder Sie besuchen die nahen Stadsaal Caves, wo Sie nach einer kurzen Wanderung den Sonnenuntergang genießen können. Die Höhlen erstrahlen in der Abendsonne ganz besonders schön und bieten tolle Fotomotive.
Wandern in den Cederbergen

Tag 3
Wandern in den Cederbergen


Etappen:
Clanwilliam
Die Cederberge sind bekannt für hochwertige Wander- und Kletterrouten und natürlich atemberaubende Szenerie. Es gibt zahlreiche gut markierte Tageswanderungen, darunter der beliebte und spektakuläre Wolfberg Arch, The Cracks und das Maltese Cross. Die dramatischen Felsformationen und Landschaften machen die Gegend zu einem Fotografen- und Wanderparadies.
Weiterfahrt ins Namaqualand

Tag 4
Weiterfahrt ins Namaqualand


Etappen:
Namaqualand
Ihr heutiges Ziel ist das Naries Namakwa Retreat nahe Springbok, der Hauptstadt des Namaqualandes im Nordwesten von Südafrika. Einst zogen hier große Springbockherden durch die kargen Täler und tranken an einer hiesigen Quelle. So erhielt der Ort seinen Namen. Springbok ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Nordwesten Südafrikas. Der nahe Namaqua-Nationalpark ist das Zentrum der Wildblumenregion. Hier kann man sich einen guten Überblick über die faszinierende Pflanzenwelt im Namaqualand verschaffen. Insgesamt gibt es mehr als 3000 Arten, darunter zahlreiche Sukkulenten. Genießen Sie entspannte Stunden, die Vielfalt von Fauna und Flora und die weite und stille Landschaft.
Aufenthalt im Namaqualand

Tag 5
Aufenthalt im Namaqualand


Etappen:
Namaqualand
Naries ist ein wunderschönes und romantisches Refugium am Rande des Spektakelbergs und bietet einen einzigartigen Aufenthalt inmitten einer spektakulären Landschaft. Den Tag in Naries können Sie vielfältig gestalten. Sie haben die Qual der Wahl zwischen der Region Namakwa im Süden, Richtersveld im Norden oder den Schiffswracks im Westen. Aktivitäten müssen vorreserviert werden.
Weiterfahrt zur Green Kalahari

Tag 6
Weiterfahrt zur Green Kalahari


Etappen:
Orange River
Ihr heutiges Ziel ist die Tutwa Desert Lodge, gelegen im Herzen der kargen Green Kalahari. Die Lodge ist eine Oase der Ruhe und ein friedlicher Ort zwischen der Green Kalahari und dem mächtigen Orange River. Mit einem 24 km langen Uferabschnitt am Orange River ist Tutwa eine Quelle des Lebens. Diese außergewöhnlich gute Lage lädt zu Pirschfahrten, Paddeltouren und Wanderungen ein. Genießen Sie All-inclusive-Service und den Luxus eines einzigartigen Safari-Aufenthaltes auf 16.000 ha Land.
Aufenthalt in der Green Kalahari

Tag 7
Aufenthalt in der Green Kalahari


Etappen:
Orange River
Die Lodge bietet Ihnen zweimal täglich spektakuläre Pirschfahrten. Kaum eine Wüste hat wie die Kalahari solch eine Vielzahl an Tieren zu bieten. Beobachten Sie Leoparden, Giraffen, Zebras, Gemsböcke, Springböcke und andere Antilopenarten. Erleben Sie Erdmännchen, Klippspringer und Hasen sowie eine Vielzahl von nachtaktiven Tieren wie Erdferkel, Erdwolf und Stachelschwein.
Weiterfahrt nach Augrabies

Tag 8
Weiterfahrt nach Augrabies


Etappen:
Augrabies Falls
Ihre Fahrt führt Sie heute nach Augrabies und dem gleichnamigen Nationalpark. Der Augrabies Falls Nationalpark wurde 1967 eröffnet und umfasst eine Fläche von 880 Quadratkilometern. Er verläuft an den Ufern des Oranje Rivers und bietet gute Wandermöglichkeiten. Insgesamt 191 Meter tief stürzt der Oranje River bei den Augrabies Falls in die Tiefe. Im Augrabies Park gibt es drei reizvolle Wanderwege: zum Arrow Point, zu den Potholes und zum Moon Rock. Im Norden der mächtigen Augrabies Falls, zwischen dem Orange River und dem trockenen Molopo River, finden Sie außerdem 75.000 Hektar unberührter Wildnis, das Riemvasmaak. Im Riemvasmaak werden eine Vielzahl von Aktivitäten in einer atemberaubenden und wilden Natur angeboten.
Weiterfahrt nach Calvinia

Tag 9
Weiterfahrt nach Calvinia


Etappen:
Calvinia
Sie fahren heute weiter nach Calvinia, welches Ihnen als Zwischenstopp auf dem langen Weg nach Sutherland dient. Die Karoo-Stadt Calvinia liegt etwa auf halbem Weg zwischen Kapstadt und Upington. In der Region, in der vor 250 Millionen Jahren prähistorische Dinosaurier die Erde bevölkerten und eine einzigartige Flora, Fauna, Geologie und Paläontologie existiert, gibt es jede Menge zu entdecken. Das Naturschutzgebiet Akkerendam mit zwei Wanderwegen bietet Ihnen die Möglichkeit, die herrliche Landschaft zu genießen, den Sterboom und bis zu 65 Vogelarten zu beobachten. Frühlingsblumen für Naturliebhaber Ende August.
Weiterfahrt nach Sutherland

Tag 10
Weiterfahrt nach Sutherland


Etappen:
Sutherland
Ihr heutiges Ziel, Sutherland, ist eine Kleinstadt, berühmt für ihre herzliche Gastfreundschaft, schneereiche Winter, sternenklare Nächte und dramatische Landschaften. Faszinierende Geschichte, einzigartige Naturschätze und zahlreiche Aktivitäten im Freien machen Sutherland zu einem tollen Reiseziel. Doch am bekanntesten ist Sutherland für sein Observatorium. Schon vor über 25.000 Jahren wussten die Khoi-San oder Buschmänner, die diese Region bewohnten, dass die Zeit in den Sternen liegt. Die außergewöhnliche Klarheit von Sutherlands wolkenlosem, verschmutzungsfreiem Nachthimmel und seine hohe Höhe über dem Meeresspiegel machen es heute zu einem erstklassigen Spot für Sternbeobachtungen und zum perfekten Standort für das südafrikanische Astronomische Observatorium.
Aufenthalt in Sutherland

Tage 11 à 12
Aufenthalt in Sutherland


Etappen:
Sutherland
Von Sutherland aus können Sie den Tankwa-Karoo-Nationalpark besuchen. Der Nationalpark ist nach dem gleichnamigen Tankwa-Fluss benannt, der als wichtigster Wasserlieferant in der trockenen Halbwüstenlandschaft dient. Seit 1986 gilt das Gebiet 100 km südlich von Calvinia als Nationalpark und wurde zu den staatlichen Parks hinzugefügt. Anfang 2014 wurde die einstige Fläche von 27.064 ha auf fast 146.373 ha vergrößert. Tankwa ist zudem renommiert für seine seltenen Pflanzenarten, außergewöhnlichen Landschaften, eine reiche Vogelwelt und die biologische Vielfalt. Wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier genau richtig. Zudem bietet Ihre Lodge zahlreiche Unternehmungen an: Geparden-Tracking, eine Fossilienexkursion, Scenic-Fahrten und vieles mehr.
Weiterfahrt nach Prince Albert

Tag 13
Weiterfahrt nach Prince Albert


Etappen:
Prince Albert
Ihr heutiges Ziel ist Prince Albert, ein liebenswertes Landstädtchen. Es geht gemütlich und lebendig zugleich zu, inmitten der vielen wundervoll restaurierten kapholländischen und viktorianischen Häuser. Der Ort lebt hauptsächlich von der Merinoschafzucht. Die Mohairwolle aus Prince Albert gilt als besonders hochwertig und ist sehr begehrt. Aber auch Obst- und Olivenanbau sind hier wichtige Einnahmequellen. Prince Albert ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderlustige, mit zahlreichen und tollen Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung, wie zum Gamkaskloof-Tal oder Gamkapoortdamm. Prince Albert hat sich zudem in ein Gourmet-Paradies in Südafrika entwickelt und bietet das wohlschmeckende Karoo-Lamm auf der Speisekarte, eine Spezialität der Region. Ihre luxuriöse Unterkunft liegt nur wenige Kilometer außerhalb des Ortskerns. Ihren Tag in Prince Albert können Sie vielfältig gestalten: mit Wanderungen, einem Stadtbummel oder dem Besuch des Esel-Sanctuarys. Kein Besuch der Stadt ist vollständig ohne einen Besuch des Karoo Donkey Sanctuarys. Es ist das größte Eselrettungszentrum in Afrika, mit fast 300 Huftieren in deren Obhut. Als Non-Profit-Organisation sind Besucher und Spenden natürlich immer willkommen. Wer es aktiver mag, kann sich ein Fahrrad für entspannte Fahrten durch die Stadt oder durch das Umland ausleihen. Prince Albert bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Karoo zu erkunden.
Weiterfahrt und Aufenthalt in Oudtshoorn

Tage 14 à 15
Weiterfahrt und Aufenthalt in Oudtshoorn


Etappen:
Oudtshoorn
Die Fahrt nach Oudtshoorn führt Sie heute durch die atemberaubende Meiringspoort-Schlucht. Angekommen in Oudtshoorn, der Heimat des Vogel Strauß, stehen Ihnen diverse Aktivitäten zur Auswahl. Eine davon ist der Besuch einer der zahlreichen Straußenfarmen. Ein weiteres Highlight der Region sind die Cango Caves, die man unbedingt besuchen sollte. Die Cango Caves werden zu den schönsten Höhlensystemen der Welt gezählt. Das Höhlensystem liegt in den Swartbergen und besteht aus drei Abschnitten, mit einer Gesamtlänge von über vier Kilometern. Alle Höhlen enthalten umfangreiche Tropfstein-Formationen von beeindruckender Größe. Ihre Unterkunft liegt ca. 8 km vom Stadtzentrum entfernt und ist umgeben von einzigartiger Natur. Die Lodge bietet je nach Wetterlage eine Erdmännchen-Tour im farmeigenen Reservat an. Hier kann man die kleinen putzigen Erdmännchen in ihrer natürlichen Umgebung beobachten, und gut ausgebildete Ranger vermitteln jede Menge interessante Fakten über das Leben der Tiere.
Weiterfahrt zum Mont Eco Game Reserve

Tag 16
Weiterfahrt zum Mont Eco Game Reserve


Etappen:
Montagu
Entlang der Route 62 fahren Sie heute weiter in Richtung Montagu, zum Mont Eco Game Reserve. Das Reservat ist 6.500 ha groß und ist Teil des Cape Floral Königreichs. Es umfasst drei bedeutende Biome: Nama-Karoo, Sukkulente Karoo und Fynbos. Einheimische Karoo-Tierarten wie braune Hyänen, Aardvarks, Oryx und Klipspringer sind hier zu beobachten. Nach gründlicher Recherche der Tierarten, die zuvor in dieser Region lebten, wurden die afrikanischen Big Five - Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel - wieder erfolgreich im Mont Eco Game Reserve angesiedelt.
Aufenthalt in Mont Eco

Tag 17
Aufenthalt in Mont Eco


Etappen:
Little Karoo
Sie erleben täglich zwei Pirschfahrten durch das Reservat während Ihres Aufenthalts. Zudem werden auch Buschwanderungen angeboten. Als Zugabe erleben Sie „fast immer“ eine nächtliche Show mit spektakulären Sternen- und Astrofotografie-Möglichkeiten.
Rückfahrt nach Kapstadt

Tag 18
Rückfahrt nach Kapstadt


Etappen:
Kapstadt
Sie erreichen nach aufregenden Tagen heute wieder Kapstadt. Mit dem Sightseeing-Bus lässt sich Kapstadt super bequem erkunden. Es gibt zahlreiche Haltestellen an den Touristendestinationen und die Hop-on-Hop-off-Möglichkeit. Der Bus fährt täglich von 8 Uhr bis 17 Uhr und bedient verschiedene Routen. Die rote Linie führt bis zur Tafelbergbahn-Talstation.
Abreise

Tag 19
Abreise


Etappen:
Kapstadt
Sie fahren heute zum Flughafen von Kapstadt. Nach der Abgabe Ihres Mietwagens checken Sie für Ihren Rückflug ein. Auf ein Wiedersehen in Südafrika, Namibia oder Botswana.
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Südafrika?

Die Verkehrsmittel, um nach Südafrika zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Südafrika ganz nach Ihren Wünschen