Inspiration

Die Südküste: endlose Strände

Unter den Füßen das Knirschen des feinen Sandes spüren. Lesend ein Sonnenbad am Strand nehmen. Mit Tauchermaske und Schnorchel den Meeresboden erkunden. In Kontakt mit den Fischern der Insel kommen. Mit den Füßen im Wasser gegrillten Fisch probieren. All das erwartet den Reisenden an der Südküste während seines Aufenthalts in Sri Lanka.

Weligama: Angeln von oben herab

Das Angeln auf Stelzen ist eine uralte Sitte, die unter den Fischern der Ortschaft Galle von Generation zu Generation weitergegeben wird. Ein weiterer Ort, an dem man diese altehrwürdige Technik beobachten kann, ist die Hafenstadt Weligama. Die Leute vor Ort haben den Wert ihrer Tätigkeit genau erkannt. Deshalb muss heutzutage fast jeder Tourist, der sie fotografieren will, dafür eine Gebühr zahlen.

Mirissa: Musik, Wale und gegrillter Fisch

Die Siedlung Mirissa wurde bekannt durch die dort startenden Exkursionen zur Walbeobachtung. Die dortigen Strände sind etwas überlaufen, aber mir hat es dort trotzdem gut gefallen. Der Hauptstrand erinnert mit seinen vielen kleinen Restaurants und Bars, in denen man bis weit in die Nacht hinein feiern kann, etwas an Thailand. Vor jedem dieser kleinen Etablissements findet man eine Theke mit frischen Fisch vom jeweiligen Tag. Man muss sich nur noch entscheiden, wo man sich hinsetzen möchte, um zu probieren. Falls Sie mehr Ruhe suchen, dann laufen Sie an der Küste entlang in Richtung des Tempels von Bandaramulla; bald wird Ihnen dabei fast niemand mehr begegnen. Wenn Sie meinen Blog besuchen, können Sie noch mehr hierüber erfahren.

.©Paul Engel

Der Geheimtipp Talalla

Die meisten Reisenden kommen am Strand von Talalla vorbei, ohne ihn überhaupt zu bemerken, und das ist auch gut so. Und das, obwohl die Straße von Mattara nach Mirissa nur einige hundert Meter vom Strand entfernt verläuft. Ich kann gar nicht beschreiben, was ich gefühlt habe, als ich diesen Strand zum ersten Mal sah. Ein Eindruck von Weite, Unermesslichkeit, Ruhe und Einsamkeit.

Was die Unterkünfte betrifft, so haben Sie hier keine große Auswahl, denn wenige Etablissements teilen sich die raren Grundstücke, für die eine Baugenehmigung erteilt wurde. In Talalla gibt es nur Eines zu tun: sich hinstellen, beobachten und staunen. Jeden Morgen kommen die Zöglinge der Dorfschule an den Strand, um dort Sport zu treiben. In einer Ecke der Bucht reparieren die Fischer ihre kleinen Holzboote. Von der Klippe am Osten des Strandes aus ist am Abend der Sonnenuntergang besonders spektakulär.

Tangalla und seine kleinen Buchten

An der Küste westlich von Tangalla gibt es mehr als zehn kleine Buchten, von denen eine charmanter ist als die andere. Sie sind ideal für all jene, die auf Reisen vor allem Entspannung suchen.

Sie sollten sich die Zeit nehmen, den Küstenpfad entlang zu spazieren, der von Tangalla nach Goyambokka führt und dabei die meisten Strände dieser Ortschaft durchquert. Als ich gerade durch einen Wald oberhalb des Meeres lief, hörte ich den Ruf eines Vogels. Plötzlich tauchte vor mir ein Pfau auf. Alles war voller Pfauenvögel, in den Ästen, unter den Bäumen, auf allen Seiten des Weges.

Tangalla ist auch einen Abstecher wert, um vom Strand von Rekawa aus grüne Meeresschildkröten zu beobachten. Die beste Jahreszeit dafür ist zwischen April und September.

Unser Autor bei Evaneos
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, massgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine grosse Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fliessend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Rundreisen nach Sri Lanka mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien