Sehenswürdigkeiten in der Pampa Argentiniens
Haben Sie die Pampa Argentiniens für Ihre Reise zum Ziel erkoren, helfen Ihnen die lokalen Agenturen von Evaneos bei der Planung. So entgeht Ihnen kein Highlight und Geheimtipp in der weiten Grassteppe:
- Buenos Aires: Die Hauptstadt des Tangos bietet viele Sehenswürdigkeiten - Stadtvillen im europäischen Stil, bunte Häuser in La Boca, den Antiquitätenmarkt von San Telmo oder den Friedhof von Recoleta.
- Kanäle des Tigre-Deltas: Die kleinen Pfahlbauten in der Sumpfregion sind nur per Boot zu erreichen.
- Atlantikküste: Die langen Sandstrände sind bei Einheimischen sehr beliebt, ruhigere Badeorte liegen im Süden der Region in den Buchten von Bahía Blanca und Bahía Anegada.
Aktivitäten in der Pampa Argentiniens
Verbinden Sie Städteurlaub und argentinisches Lebensgefühl der Gauchos in den Weiten der Pampa Argentiniens. Lokale Reiseexperten füllen Ihren Urlaub mit außergewöhnlichen Erlebnissen in der Region, wie zum Beispiel:
- Graffititouren durch den alternativen Stadtteil Colegiales in Buenos Aires
- Fahrten im Taxiboot Lancha oder im Kajak durch die Kanäle des Tigre-Deltas
- Ein Tag bei den Gauchos oder eine Übernachtung in einer Estanzia in der weiten Grassteppe
- Wanderung durch die Sierra de la Ventana zum kuriosen Felsenfenster
- Besichtigung von Museen und der Universität in La Pampa
- Wassersport in den Badeorten an der Atlantikküste
- Fischen oder Spaziergänge auf einer Insel im Wattenmeer in Bahía San Blas
Wann ist die beste Reisezeit für die Pampa Argentiniens?
Eine Reise in die Pampa Argentiniens ist im Herbst und Frühling besonders zu empfehlen. Dann bleiben die Temperaturen moderat, und es regnet kaum. Gleichzeitig ist es in den Badeorten am Atlantik weniger voll als zur Hauptreisezeit der Einheimischen, die zwischen Dezember und Februar sowie im Juli und August liegt.
Unsere Tipps für eine Reise in die Pampa Argentiniens
Argentinien gilt als das sicherste Land in Südamerika. Dennoch sollten Sie in der Pampa Argentiniens eine Reise mit einer gewissen Vorsicht angehen. Vor allem in Buenos Aires sind Touristen beliebtes Ziel von Taschendieben. Sie sind, wie in den meisten Ländern, besonders in öffentlichen Verkehrsmitteln und in belebten Straßen aktiv. Passen Sie daher im Gedränge stets auf Ihre Wertsachen auf und lassen Sie nicht benötigtes Bargeld im Hotelsafe. Achtung ist auch beim Geldtausch auf der Straße geboten. Hier sind viele gefälschte Scheine im Umlauf. In La Boca halten Sie sich am besten an die von lokalen Guides oder Reiseexperten empfohlenen touristischen Wege und vermeiden abgelegene Gassen.