Inspiration

Chichén Itzá, wunderbare Maya-Stätte in Mexiko

Wenn Sie während Ihrer Reise nach Mexiko die wunderbarste und schönste archäologische Stätte der Maya sehen möchten, dürfen Sie sich Chichén Itzá in Yucatán nicht entgehen lassen.

Hinfahren

Die Stätte von Chichén Itzá, die in der Tourismusregion Yucatán liegt, gehört zu den berühmtesten und schönsten Überresten der Maya-Zivilisation. Man darf während einer Reise nach Mexiko auf keinen Fall in die Region kommen, ohne diesem sagenhaften Juwel einen Tag zu widmen.

Geographisch liegt die archäologische Stätte von Chichén Itzá in der Mitte der Halbinsel und ist damit von allen umliegenden Städten aus leicht zugänglich. Von Merida, Valladolid, Cancún, Playa del Carmen oder Tulum aus gelangt man ohne Schwierigkeiten hierher. Busse verkehren praktisch stündlich, und Sie werden keine Probleme haben, an einem Tag hin und zurück zu kommen. Wenn es Ihnen lieber ist, können Sie auch am einen Tag ankommen, direkt vor Ort übernachten und am nächsten wieder fahren. Sie müssen sogar im Dorf übernachten, wenn Sie die Licht- und Tonshow sehen möchten, die je nach Jahreszeit um 19 Uhr oder 20 Uhr stattfindet. Der letzte Bus fährt um 17 Uhr, und eine andere Möglichkeit gibt es nicht, wenn Sie nicht Ihr eigenes Fahrzeug haben.

©David Debrincat

Der Besuch

Sie brauchen locker gute 4 Stunden, um die atemberaubenden archäologischen Stätten von Chichén Itzá zu besichtigen. Sie gehören bereits zum Weltkulturerbe der UNESCO und sind so schön, dass die Anlage sogar als eines der Neuen 7 Weltwunder angesehen wird.

Die Tour beginnt mit dem Wunder aller Wunder, der herrlichen und so symbolischen Pyramide El Castillo. Sie ist der Sonne geweiht. Sie ist 9 Terrassen hoch und hat insgesamt 365 Stufen. Dank des Spiels der Schatten erscheint jedes Jahr auf der Nordseite zum Zeitpunkt der Tagundnachtgleiche im März und September eine Schlange. Heute ist es verboten, diesen Schatz, eine Mischung aus Maya- und Tolteken-Stil, zu erklettern. Darüber ist mancher sauer, aber es ist eine weise Entscheidung für die Erhaltung der Pyramide und eine gute Nachricht für diejenigen, die ein Foto von ihr machen möchten, ohne dass darauf eine Horde von betrunkenen Jugendlichen mit nackten Oberkörpern zu sehen ist, die direkt aus Cancún kommen und auf dem Bauwerk herumalbern.

Der Ballspielplatz ist der größte des gesamten Kontinents. Hier standen sich zwei Teams gegenüber, um einen hölzernen Ball in den gegnerischen Ring zu werfen. Die Teilnehmer konnten das Knie, den rechten Fuß, die Hüfte, oder einen Schläger verwenden, und alles endete mit einem fröhlichen Menschenopfer.

Kleiner als El Castillo, ist der Tempel des großen Opfers ausschließlich im toltekischen Stil errichtet. Die Schädelmauer hat Darstellungen von abgeschlagenen Köpfen. Weiter kommen Sie zum Tempel der Jaguare. Die Venus-Plattform ist original toltekisch, da Sie dort den Gott Quetzalcoatl aus dem Mund einer Schlange kommen sehen. Der Tempel der tausend Säulen ist ein Wunder. Jede Säule ist mit einem Krieger verziert. Auch Quetzalcoatl ist dort dargestellt. Im Opferbrunnen wurden Menschen und Gaben geopfert. Entlang der Promenade kommen Sie auch am Grab des Hohepriesters, der Casa Colorada, dem Haus der Hirsche, der Kirche, dem Templo de los Paneles Esculpidos, dem Cenote Xtoloc, der Tempel der Nonnen oder dem Schneckenturm mit seiner spiralförmigen Treppe vorbei.

Unser Autor bei Evaneos
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, massgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine grosse Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fliessend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Rundreisen nach Mexiko mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien