Abseits der Pfade – Jordaniens wilde Schönheit selbst entdecken

Abseits der Pfade – Jordaniens wilde Schönheit selbst entdecken

Besonders
  • Historische Schätze in Jerash, Amman & As-Salt erkunden
  • Kulinarische Begegnungen mit Einheimischen erleben
  • Wandern Sie durch Dana und am Rande der weißen Wüste
  • Reisen Sie selbstständig mit dem Mietwagen – flexibel & frei
  • Entspannen in einzigartigen Lodges mit Blick auf Natur & Wüste
LOCAL HERO
Individuell anpassbare Rundreiseidee mit
Katrin Ihr Reiseagent

Expertin für Familienreisen in Jordanien

163 Bewertungen
Reiseidee empfohlen von
Abseits der Pfade – Jordaniens wilde Schönheit selbst entdecken

Reisedauer

16 Tage

ab
CHF 2’997/p

Preis berechnet auf der Grundlage von 2 Personen

Ohne internationale Flüge

Individuell anpassbare Rundreiseidee
Ankommen und Auftauchen in einer anderen Welt

Tag 1
Ankommen und Auftauchen in einer anderen Welt


Etappen:
Amman
Schon beim ersten Schritt auf jordanischem Boden beginnt Ihre individuelle Entdeckungsreise. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen von Amman werden Sie von unserem Flughafenvertreter herzlich begrüßt. Er unterstützt Sie bei den Einreiseformalitäten – diskret und effizient. Anschließend erwartet Sie Ihr Fahrer in der Ankunftshalle, um Sie zu Ihrer ersten Unterkunft zu bringen. Mit Blick über die Dächer Ammans, eingebettet in das Wild Jordan Center, beginnt Ihre Reise an einem Ort, der schon erste Einblicke in das verspricht, was Sie in den kommenden Tagen erwartet: Weite, Gastfreundschaft – und ein Hauch von Abenteuer. Der Rest des Tages gehört Ihnen. Erholen Sie sich von der Anreise oder lassen Sie sich, wenn die Zeit es erlaubt, durch die ersten Gassen der Hauptstadt treiben. Noch ist alles ruhig – doch morgen beginnt Ihre Fahrt auf eigene Faust durch ein Land voller Kontraste und verborgener Schätze. Unterkunft: Wild Jordan Center, Amman
Auf den Spuren der Geschichte: Amman zu Fuß erleben

Tag 2
Auf den Spuren der Geschichte: Amman zu Fuß erleben


Etappen:
Amman
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Begegnung mit der lebendigen Hauptstadt Jordaniens. Gemeinsam mit Ihrem ortskundigen Guide tauchen Sie auf einem geführten Spaziergang in die faszinierende Altstadt Ammans ein – ein Ort, an dem Antike und Gegenwart auf engstem Raum miteinander verschmelzen. Die Tour beginnt mit einem Besuch der Zitadelle, die sich majestätisch über der Stadt erhebt und Ihnen einen ersten Panoramablick auf das Häusermeer von Amman eröffnet. In unmittelbarer Nähe entdecken Sie das Römische Theater, das bis heute eindrucksvoll die Größe und Bedeutung des antiken Philadelphias widerspiegelt. Sie flanieren weiter durch enge Gassen und belebte Straßen, vorbei an versteckten Handwerksläden, traditionellen Cafés und farbenfrohen Ständen. Am historischen Nymphäum legen Sie eine kurze Pause ein, bevor Sie das Duke’s Diwan betreten – ein charmantes Kulturzentrum, untergebracht in einem der ältesten Häuser der Stadt. Nur wenige Schritte weiter sollten Sie sich das beliebte Kanafeh nicht entgehen lassen – eine süße Spezialität, die bei Einheimischen wie Besuchern gleichermaßen geschätzt wird. Ihre Route führt Sie nun in den Souk Mango – einen der ältesten und authentischsten Märkte Ammans – sowie auf den geschäftigen Gemüsemarkt. Hier entfaltet sich die Stadt in all ihrer Ursprünglichkeit: Händler rufen ihre Angebote aus, Gewürze duften in der Luft, Farben und Geräusche verschmelzen zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Sie passieren die Al-Husseini-Moschee, das spirituelle Herz der Altstadt, bevor Sie schließlich das Jordan Museum besuchen. Hier tauchen Sie tiefer in das kulturelle Erbe des Landes ein – von den frühesten Siedlungsspuren bis hin zu den bedeutenden Funden aus Petra und der umliegenden Region. Zum Ausklang des Tages bummeln Sie durch die Rainbow Street – Ammans kulturelles Aushängeschild – mit ihren kleinen Galerien, Boutiquen und charmanten Lokalen. Genießen Sie einen Tee mit Blick über die Dächer der Stadt oder lassen Sie sich von der jordanischen Küche kulinarisch verwöhnen, bevor Sie den Rückweg in Ihre Unterkunft antreten. Unterkunft: Wild Jordan Center, Amman
Inmitten von Sand und Stein: Auf den Spuren der Kalifen

Tag 3
Inmitten von Sand und Stein: Auf den Spuren der Kalifen


Etappen:
Qaşr ‘Amrah,Qaşr al Ḩarrānah,Qaşr al Azraq,Muthallath al Azraq
Am heutigen Morgen beginnt Ihr ganz persönliches Abenteuer. Ihr Mietwagen sowie ein Mobiltelefon mit lokaler SIM-Karte werden Ihnen bequem direkt zum Hotel gebracht – und mit ihnen die Freiheit, Jordanien in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken. Ihre Route führt Sie gen Osten, tief hinein in die Wüste, zu den legendären Wüstenschlössern Jordaniens – eindrucksvolle Zeugnisse frühislamischer Architektur und Sinnbilder einer Epoche, in der Kunst, Politik und Kultur auf einzigartige Weise miteinander verwoben waren. Die Paläste und Jagdhäuser, darunter Qasr Amra (UNESCO-Weltkulturerbe), Qasr Azraq und Qasr Kharana, erzählen Geschichten von Kalifen, Beduinen und Karawanen, von Wasserspeichern und Jagdfesten – eingebettet in die stille Weite der Wüste. In Azraq angekommen, haben Sie optional die Möglichkeit, das gleichnamige Feuchtgebiet zu besuchen – ein unerwarteter Kontrast zur umliegenden Wüstenlandschaft und ein wertvoller Lebensraum für Zugvögel. Am Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft in Azraq. Lassen Sie den Tag in ruhiger Atmosphäre ausklingen und genießen Sie ein einfaches, aber landestypisches Abendessen. Mahlzeiten: Abendessen Unterkunft: Azraq Lodge
Auf den Spuren seltener Wildtiere: Safari im Shaumari-Reservat

Tag 4
Auf den Spuren seltener Wildtiere: Safari im Shaumari-Reservat


Etappen:
Shawmarī Wildlife Reserve
Nach dem Frühstück beginnt ein besonderes Naturerlebnis im Osten Jordaniens: Ihre Fahrt führt Sie ins Shaumari-Wildreservat, eines der ältesten Schutzgebiete des Landes. Inmitten dieser ruhigen Wüstenlandschaft erwartet Sie eine 2- bis 3-stündige Safari, bei der Sie mit etwas Glück majestätische Arabische Oryxantilopen, den scheuen Persischen Onager sowie weitere endemische Tierarten aus nächster Nähe beobachten können. Ein fachkundiger Guide begleitet Ihre Tour und vermittelt Ihnen wertvolles Wissen über das Ökosystem dieser Region. Sie erhalten spannende Einblicke in die vegetative Vielfalt der östlichen Wüste, entdecken heilkräftige Kräuter und Pflanzen und erfahren mehr über deren traditionelle Verwendung durch die lokale Bevölkerung. Optional haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erkundung auf aktive Weise fortzusetzen – ob per Fahrradtour oder bei einer kurzen Wanderung durch die Umgebung. Beide Optionen eröffnen Ihnen neue Perspektiven auf die stille Schönheit dieser Region. Rückkehr zur Lodge am Nachmittag. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung – genießen Sie die Stille der Natur und ein entspanntes Abendessen. Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen Unterkunft: Azraq Lodge
Auf historischen Spuren in den grünen Norden

Tag 5
Auf historischen Spuren in den grünen Norden


Etappen:
Souf,‘Anjarah,Ajloun,Jerash
Heute setzen Sie Ihre Entdeckungsreise in den nördlichen Teil Jordaniens fort. Ihre Route führt Sie zunächst durch die östliche Wüste, wo Sie mit dem Qasr Al Hallabat, einem der eindrucksvollsten Wüstenschlösser, sowie den eindrucksvollen Ruinen von Umm Al Jimal gleich zwei weniger bekannte, aber faszinierende Orte erkunden können – stille Zeugen der Vergangenheit, eingebettet in eine karge, mystische Landschaft. Anschließend erreichen Sie Jerash, eine der besterhaltenen römischen Städte im Nahen Osten. Wandeln Sie durch das mächtige Südtor, schreiten Sie über die antike Kolonnadenstraße, besuchen Sie das ovale Forum, das Theater und den Triumphbogen. Hier erleben Sie die Größe des Römischen Reiches auf eindrucksvolle Weise. Mittags erwartet Sie eine besondere kulinarische Pause: In einem liebevoll geführten Restaurant, betrieben von lokalen Frauen, genießen Sie authentische jordanische Hausmannskost – ein inspirierender Einblick in die gelebte Gastfreundschaft und die Küche des Nordens. Auf dem Weg zu Ihrem Tagesziel passieren Sie Anjara, eine Stadt mit biblischer Bedeutung. Hier befindet sich die Kirche „Unsere Frau vom Berg“, ein bedeutender Pilgerort, der einen Moment der Besinnung bietet. Am späten Nachmittag erreichen Sie schließlich das Ajloun-Waldreservat, eine grüne, hügelige Oase und ein wunderbarer Ort zum Durchatmen. Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen Unterkunft: Ajloun Forest Lodge
Wanderung durch das grüne Herz Nordjordaniens

Tag 6
Wanderung durch das grüne Herz Nordjordaniens


Etappen:
Umm Qays,Ajloun
Heute führt Sie Ihre Reise weiter nordwärts zu den beeindruckenden Überresten des antiken Gadara – dem heutigen Umm Qais. Von diesem historischen Aussichtspunkt eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Blick über den See Genezareth und die umliegende Landschaft. Ihre Wanderung beginnt bei den Basaltruinen der Dekapolis von Umm Qais und führt Sie über sanfte Hänge, vorbei an saisonal genutzten Feldern und traditionellen Ställen. Der Weg schlängelt sich durch eine lebendige Landschaft, die vor allem nach den ersten Regentagen in ein leuchtendes Grün getaucht ist und im Frühjahr durch eine Fülle an farbenprächtigen Blüten besticht. Ihr Ziel ist der Wadi Arab Damm, den Sie nach circa fünf Stunden Fußweg erreichen. Genießen Sie unterwegs die Ruhe und die Weite dieser abwechslungsreichen Region, die zu den schönsten Natur- und Kulturlandschaften Jordaniens zählt. Im Anschluss erwartet Sie eine wohltuende Erholung in den Ajloun Cabins, wo Sie den Tag bei einem Abendessen ausklingen lassen können. Mahlzeiten: Frühstück, Lunchbox, Abendessen Unterkunft: Ajloun Forest Lodge
Historisches As-Salt und einzigartige Natur am Toten Meer

Tag 7
Historisches As-Salt und einzigartige Natur am Toten Meer


Etappen:
Salt,Totes Meer
Heute führt Sie Ihre Fahrt in die Region des Toten Meeres, dem tiefstgelegenen Punkt der Erde. Doch zuvor entdecken Sie die faszinierende Stadt As-Salt, einst Hauptstadt und heute ein verborgenes Juwel Jordaniens. Begleitet von einem lokalen, englischsprachigen Guide erkunden Sie die verwinkelten Gassen und historischen Stätten dieser Stadt, die als Ganzes zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Tauchen Sie ein in das authentische Flair und erfahren Sie Spannendes über die traditionelle Bekleidung – und wie die langen, kunstvoll gearbeiteten Kleider einst getragen wurden. Im Anschluss genießen Sie ein regionales Mittagessen in einem einladenden Guest House, das Sie mit den typischen Aromen der Region verwöhnt. Nach diesem kulturellen Höhepunkt fahren Sie weiter in die einzigartige Naturregion am Toten Meer. Hier beziehen Sie Ihre Unterkunft in einer Eco Lodge, einem nachhaltigen Projekt, das die besondere Umwelt und Lebensweise in dieser einzigartigen Landschaft eindrucksvoll widerspiegelt. Bei einer Führung erhalten Sie tiefe Einblicke in die ökologischen Besonderheiten und das Engagement vor Ort. Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen Unterkunft: Eco Lodge in der Toten-Meer-Region
Entspannung und Abenteuer am Toten Meer

Tag 8
Entspannung und Abenteuer am Toten Meer


Etappen:
Totes Meer
Heute steht Ihnen ein entspannter Tag in der Hotelanlage des Holiday Inn am Toten Meer zur Verfügung. Genießen Sie die luxuriösen Poolanlagen, entspannen Sie am Strand und erleben Sie das einmalige Gefühl, im mineralreichen Salzwasser des Toten Meeres schwerelos zu treiben – eine Erfahrung, die man nicht so schnell vergisst. Je nach Saison können Sie sich außerdem für eine der vielfältigen Wanderungen entscheiden: Von April bis Oktober bietet sich eine selbstgeführte Wanderung auf dem berühmten Siq Trail im Wadi Mujib an – ein eindrucksvolles Naturerlebnis durch spektakuläre Schluchten. Für Wasserspaß und ein etwas abenteuerlicheres Erlebnis empfiehlt sich eine geführte Tour im Wadi al Hidan. In den Wintermonaten (November bis März) erwartet Sie eine geführte Wanderung auf dem Ibex Trail, bei der Sie mit etwas Glück den beeindruckenden Nubian Ibex beobachten können. Zum Sonnenuntergang kehren Sie zurück zu Ihrer gemütlichen Eco Lodge. Genießen Sie den Abend in der ruhigen Atmosphäre der Toten-Meer-Region und lassen Sie Ihre Erlebnisse Revue passieren. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Unterkunft: Eco Lodge in der Toten-Meer-Region
Historische Schätze und Naturpanoramen

Tag 9
Historische Schätze und Naturpanoramen


Etappen:
Ghawr aş Şāfī,Ḑānā
Heute führt Sie Ihre Reise nach Ghawr as-Safi, am südlichen Ende des Toten Meeres gelegen. Hier unternehmen Sie eine faszinierende Wanderung mit einem englischsprachigen, lokalen Guide zur Lot-Höhle, einem der bedeutendsten religiösen und historischen Stätten Jordaniens, hoch über der Stadt gelegen. Begleitet von Ihrem ortskundigen Führer steigen Sie die antiken Steinstufen hinauf zur Kirche, deren geflieste Böden, kunstvolle Mosaiken sowie Pflanzen- und Tierdarstellungen das Leben des Heiligen Lot erzählen. Sie besuchen außerdem eine nahegelegene Zisterne, die einst Regenwasser sammelte – ein Zeugnis der historischen Wasserversorgung der Region. Zum Abschluss erwartet Sie ein atemberaubender Panoramablick auf das Tote Meer, der perfekte Moment für eindrucksvolle Erinnerungsfotos. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen das idyllische Dana Guest House, eingebettet im Herzen des gebirgigen Biosphärenreservats Dana, wo Sie den Tag in ruhiger und natürlicher Atmosphäre ausklingen lassen können. Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen Unterkunft: Dana Guest House
Wandern im Biosphärenreservat

Tag 10
Wandern im Biosphärenreservat


Etappen:
Ḑānā
Heute erwartet Sie eine eindrucksvolle Wanderung durch das faszinierende Biosphärenreservat Dana. Gemeinsam mit Ihrem lokalen Wanderführer begeben Sie sich auf den White Dome Trail, einen der schönsten Pfade der Region. Die Route führt Sie durch abwechslungsreiche Landschaften – von felsigen Höhen über üppige Täler bis hin zu weiten Ausblicken über die dramatische Naturkulisse Jordaniens. Während Ihrer Wanderung erleben Sie die einzigartige Flora und Fauna des Reservats, die Stille der Natur sowie die beeindruckenden geologischen Formationen, die die Region prägen. Zurück im Dana Guest House genießen Sie bei einer Tasse Tee oder Kaffee die Panoramasicht in die Weite der Landschaft – der perfekte Ort, um die Eindrücke des Tages in Ruhe nachklingen zu lassen. Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen Unterkunft: Dana Guest House
Auf den Spuren der Nabatäer: Petra entdecken

Tag 11
Auf den Spuren der Nabatäer: Petra entdecken


Etappen:
Petra
Heute verlassen Sie das Dana-Reservat und reisen weiter in das geschichtsträchtige Wadi Musa – das „Mosestal“ – welches am Fuße der berühmten Felsenstadt Petra liegt. Mit Ihrem deutschsprachigen Reiseführer erkunden Sie für etwa 2–3 Stunden die faszinierende Welt der Nabatäer. Lassen Sie sich beeindrucken von den meisterhaft in Stein gehauenen Monumenten entlang der Fassadenstraße, dem römischen Theater sowie der Kolonnadenstraße. Während Ihrer Führung erhalten Sie spannende Einblicke in die Geschichte, Architektur und Kultur dieses Weltwunders. Wenn es Ihre Zeit erlaubt, empfiehlt sich ein Besuch des neuen Petra-Museums, das sich direkt am Eingang des Besucherzentrums befindet und mit eindrucksvollen Exponaten die Geschichte der Region aufbereitet. Optional: Von Sonntag bis Donnerstag können Sie Petra nach Einbruch der Dunkelheit noch einmal in einer ganz besonderen Atmosphäre erleben – bei der stimmungsvollen Veranstaltung „Treasures at Night“, bei der das Schatzhaus im Schein von hunderten Kerzen erstrahlt. Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen Unterkunft: Seven Wonders Luxury Camp – ein stilvolles Camp-Erlebnis inmitten der Natur, das orientalischen Charme und modernen Komfort verbindet.
Petra intensiv: Auf geheimen Pfaden zum Kloster

Tag 12
Petra intensiv: Auf geheimen Pfaden zum Kloster


Etappen:
Petra
Heute steht Ihnen ein ganz besonderes Erlebnis bevor: Petra jenseits der üblichen Wege. Gemeinsam mit Ihrem lokalen Wanderführer brechen Sie auf zur sogenannten „Hintertür-Route“, die Sie von Little Petra durch beeindruckende Berglandschaften direkt zum beeindruckenden Kloster (Ad Deir) führt – eines der imposantesten Bauwerke Petras. Während Ihrer etwa 3- bis 4-stündigen Wanderung genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die Felsenlandschaft und erreichen schließlich das monumentale Kloster, das sich wie aus dem Nichts zwischen den Klippen erhebt. Im Anschluss haben Sie Zeit, Petra nach eigenem Tempo weiter zu erkunden – vielleicht zieht es Sie zum Hohen Opferplatz, den Königsgräbern oder zurück durch den malerischen Siq mit seinem berühmten Blick auf das Schatzhaus. Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen Unterkunft: Seven Wonders Luxury Camp – Ihr stilvoller Rückzugsort unter dem Sternenhimmel.
In der Weite von Wadi Rum

Tag 13
In der Weite von Wadi Rum


Etappen:
Wadi Rum
Heute verlassen Sie die Berge von Petra und reisen weiter in die faszinierende Wüstenlandschaft von Wadi Rum, dem größten Wadi Jordaniens – auch bekannt als das „Tal des Mondes“. Die spektakulären Sand- und Felsformationen, die sich über weite Ebenen erstrecken, haben bereits viele Entdecker und Filmemacher inspiriert. Am frühen Nachmittag starten Sie Ihre etwa vierstündige Jeep-Exkursion mit einem ortskundigen beduinischen Fahrer. Sie entdecken beeindruckende Felsbrücken, farbwechselnde Sanddünen und uralte Inschriften, die Geschichten vergangener Kulturen erzählen. Wer möchte, kann sich optional im Sandboarding versuchen – ein ganz besonderes Vergnügen in den weichen Dünen. Unterwegs erwartet Sie ein frisch zubereitetes Mittagessen unter freiem Himmel – ein Moment der Stille und Ursprünglichkeit mitten in der Natur. Den Tag lassen Sie mit einem traditionellen beduinischen Abendessen im Wüstencamp ausklingen. Beobachten Sie, wie sich der Himmel über Wadi Rum in ein funkelndes Sternenzelt verwandelt. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Unterkunft: Rum Planet Camp – inmitten der Wüste unter Millionen von Sternen.
Wanderung zum Jebel Al-Hash & Entdeckung der weißen Wüste

Tag 14
Wanderung zum Jebel Al-Hash & Entdeckung der weißen Wüste


Etappen:
Wadi Rum
Ein weiterer unvergesslicher Tag in der weiten Landschaft Wadi Rums erwartet Sie. Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem lokalen Wanderführer und einem Jeepfahrer im Camp abgeholt. Gemeinsam fahren Sie zum Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung. Sie steigen hinauf zum Jebel Al-Hash, einem abgelegenen Bergrücken am südlichen Rand des Wadi Rum-Schutzgebiets. Vom Gipfel eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Panoramablick über das endlose Wüstenmeer. Die Stille und Weite dieser Umgebung ist beeindruckend – ein Ort, an dem man sich klein fühlt, aber tief verbunden mit der Natur. Nach einer ausgiebigen Rast führt Sie Ihre Route weiter in die Nuqrah-Region, in die weiße Wüste Wadi Rums, deren helle Sandformationen einen eindrucksvollen Kontrast zur roten Wüste bilden. Diese Region ist weniger besucht und bietet eine ganz besondere, fast mystische Atmosphäre. Ihre Wanderung führt Sie durch diese einzigartige Wüstenlandschaft, bevor Sie zurück ins Camp gebracht werden. Lassen Sie den Abend in Ihrem Wüstencamp bei einem traditionellen Essen und einem Tee am Feuer ausklingen – umgeben von der Ruhe der Wüste und einem funkelnden Sternenhimmel. Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Unterkunft: Rum Planet Camp
Farben der Wüste & Mosaike der Geschichte

Tag 15
Farben der Wüste & Mosaike der Geschichte


Etappen:
Madaba
Optional können Sie den heutigen Tag mit einem unvergesslichen Erlebnis beginnen: Ein Ballonflug zum Sonnenaufgang über die Wüste Wadi Rum bietet Ihnen ein atemberaubendes Schauspiel. Erleben Sie das Farbenspiel der aufgehenden Sonne über den rot-goldenen Sanddünen – ein Anblick, der sich tief ins Gedächtnis einprägt. Im Anschluss an dieses Erlebnis (oder nach dem Frühstück im Camp) fahren Sie nordwärts nach Madaba, der Stadt der Mosaike. Die ruhige Atmosphäre und das reiche kulturelle Erbe dieser Stadt bieten einen gelungenen Kontrast zur Weite der Wüste. Besuchen Sie auf Wunsch die St.-Georgs-Kirche, die berühmt ist für ihre byzantinische Mosaiklandkarte, die als älteste erhaltene Darstellung des Heiligen Landes gilt. Ebenfalls sehenswert ist die Johannes-der-Täufer-Kirche, die auf dem höchsten Punkt Madabas thront. Im Inneren befindet sich eine Schädelreliquie, die – der Legende nach – vom Kopf Johannes des Täufers stammt. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie sich durch die Gassen treiben, entdecken Sie lokale Handwerkskunst oder genießen Sie eine Tasse arabischen Kaffee mit Blick auf die Dächer Madabas. Mahlzeiten: Frühstück Unterkunft: Mount Nebo Hotel
Auf Wiedersehen, Jordanien

Tag 16
Auf Wiedersehen, Jordanien


Etappen:
Queen Alia International Airport
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der faszinierenden Vielfalt Jordaniens. Passend zu Ihrer Abflugzeit machen Sie sich auf den Weg zum Flughafen in Amman. Bitte planen Sie ausreichend Zeit für die Rückgabe Ihres Mietwagens ein – mindestens zwei Stunden vor Abflug sollten Sie am Flughafen eintreffen. Mit einem Koffer voller Eindrücke, Erlebnisse und kulinarischer Erinnerungen im Gepäck treten Sie Ihre Heimreise an. Möge Sie diese Reise noch lange begleiten – in Gesprächen, Bildern und vielleicht dem einen oder anderen selbstgekochten jordanischen Gericht zu Hause. Ma’a Salama – auf Wiedersehen und bis bald in Jordanien! Mahlzeiten: Frühstück
Von lokalen Agenturen erstellte Rundreisen zur Inspiration
Wie kommt man nach Jordanien?

Die Verkehrsmittel, um nach Jordanien zu gelangen, sind nicht im Preis Ihrer Reise inbegriffen. Suchen, vergleichen und buchen Sie mit unseren Partnern.

Diese Reiseidee entspricht nicht Ihren Vorstellungen?
Weitere Rundreiseideen
Weitere Rundreisen nach Jordanien ganz nach Ihren Wünschen