
Unsere Agenturen sind wirklich vor Ort. Und das macht den Unterschied.
Der Februar ist ein idealer Monat, um eine kostengünstige Reise außerhalb der Hochsaison zu unternehmen. Besonders lohnenswert sind Aufenthalte am Toten Meer und im Ferienort Aqaba, die zu dieser Zeit mit einem angenehmen Klima punkten.
Mit Hilfe deutschsprachiger Reisebüros in Jordanien organisiert Evaneos Unterkünfte, Ausflüge und Aktivitäten komplett maßgeschneidert nach Ihren Wünschen. Bereisen Sie Jordanien im Februar und besuchen Sie das Tote Meer. Umgeben von einer atemberaubenden Landschaft erfreut sich der bekannteste Salzsee der Erde günstiger Wintertemperaturen. Der berühmte schwarze Schlamm aus dem Gewässer soll zusammen mit den Mineralien und Salzen des Meeres therapeutisch wirken. Das Wasser ist eine Art ölige Textur, auf der Sie ruhig treiben oder Ihr Buch lesen können, während Sie schwimmen. Ein Mekka für Erholungssuchende und Badenixen sind zudem die Ferienorte Tala Bay und Aqaba am Roten Meer. Während auf der einen Seite die zauberhaften Strände und Wassersportaktivitäten warten, locken stadteinwärts das Archäologische Museum, die historische Festung und der 137m hohe Flaggenmast, der als einer der höchsten seiner Art weltweit gilt.
Mit der ägyptischen Sinai-Halbinsel im Westen gehört der Golf von Aqaba zu den beliebtesten Tauchgebieten weltweit. Das Meer ist mit Temperaturen zwischen 19°C in den Wintermonaten und 26°C im Sommer fast immer ruhig. Die örtlichen Tauchschulen bieten verschiedene Kurse an, die bereits Kinder ab acht Jahren in Anspruch nehmen können. Andere wiederum erkunden im Jordanien-Urlaub im Februar die farbenfrohe Unterwasserwelt beim Schnorcheln oder nehmen an einem eintägigen Bootsausflug teil. Ein weiteres Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten, erwartet Sie im Wadi Rum. Ob mit einem Jeep, einem Kamel oder einem Buggy – das Naturschutzgebiet zählt zu einem der atemberaubendsten Wüstenlandschaften unserer Zeit. Verbinden Sie Ihre geführte Tour abseits der asphaltierten Straßen mit einem Besuch bei den Beduinen und erhalten Sie einen Einblick in die Kultur der Nomaden.
Entdecken Sie ein geschichtsträchtiges Land mit faszinierender Kultur und großer Gastfreundschaft der Einheimischen. Besuchen Sie Petra und Wadi Rum oder brechen Sie auf zur Eroberung der Wüste in diesem prächtigen Land des Nahen Ostens. Die besten Zeiten für eine Jordanreise sind Frühling und Herbst, da die Temperaturen dann angenehm sind. Zwischen November und März gibt es viele Niederschläge. Im Winter ist es manchmal sehr kalt und es kann sogar schneien. Erkundigen Sie sich nach den Klimaunterschieden zwischen den Regionen: Während es in der östlichen Wüste im Sommer erträglich ist, liefert die südliche Wüste einen brutalen Beweis dafür, wie heiß es hier werden kann.