Formalitäten

Visumantrag für Indonesien und Zoll

Bei einer Indonesienreise können Sie Ihr Visum vor Ihrem Abflug oder bei der Ankunft erhalten. Es geht sehr einfach und schnell.

Vor der Reise

Bevor Sie nach Indonesien reisen, sollten Sie überprüfen, ob Ihr Reisepass noch 6 Monate nach Ende des vorgesehenen Datums Ihrer Rückreise gültig ist. Ein Touristenvisum ist für rund 50 Länder Pflicht, darunter Deutschland, Österreich, Schweiz und Belgien. Die Einreisebedingungen für Indonesien können sich von heute auf morgen ändern. Es ist ratsam, sich bei der Botschaft Ihres Landes vor der Abreise zu informieren.

Visumantrag bei der Botschaft

Sie können Ihr Visum bei der indonesischen Botschaft in Ihrem Land beantragen Es kostet 40 € und es gilt für 60 Tage ab dem Datum Ihrer Ankunft. Sie müssen Ihren Reisepass, ein Rückflugticket von Indonesien oder den Nachweis der Buchung des Fluges vorlegen, einen Adressnachweis für Besitzer von Reisepässen aus der Europäischen Union oder eine Aufenthaltserlaubnis und in diesem Fall, ein Formular ausfüllen und ein Passfoto beilegen (für die Schweiz 2). Das Visum erhält man in ein paar Tagen.

Visum bei der Ankunft

Falls Sie einen Aufenthalt von weniger als 30 Tagen planen, können Sie Ihr Visum bei Ihrer Ankunft in Indonesien auf den Flughäfen von Jakarta, Denpasar, Medan, Manado, Padang und Surabaya erhalten. Es kostet 20€ oder 25€ (es ist wegen dem Wechselkurs günstiger in US$ zu zahlen) und es ist 30 Tage gïltig. Sie können es einmal, für 30 Tage, bei der Einwanderungsbehörde verlängern. Vermeiden Sie es, die Gültigkeitsdauer des Visums zu überschreiten. Sie können mit einer Geldbuße von 20€ pro Tag bestraft werden!

©Matt Weibo

Dinge die Sie nicht mitnehmen sollten

Sie können mit 1 Liter Alkohol und 200 Zigaretten nach Indonesien einreisen. Es ist ausdrücklich verboten, Drogen, Waffen und Munition zu importieren. Denken Sie daran, dass in Indonesien bei Drogenhandel die Todesstrafe verhängt werden kann und das einige Menschen dafür gegenwärtig im Gefängnis sitzen. Medikamente und Dokumente in chinesischer Schrift, Radios und Kassetten dürfen ebenfalls nicht importiert werden. Die Chance ist gering, dass Sie von einem Zöllner durchsucht werden, aber man kann nie wissen!

Die Flughafengebühr

Es gibt eine Flughafengebühr in Indonesien. Denken Sie daran, ein paar Rupien zu behalten, wenn Sie das Land verlassen. Am Flughafen Denpasar auf Bali müssen Sie 150 000 Rps bei einem internationalen Flug bezahlen und zwischen 20 000 und 40 000 Rps bei einem nationalen Flug.

Nützliche Adressen 

Deutschland: Indonesische Botschaft: Lehrter Str. 16-17 10 557 Berlin. U-Bahn: Hauptbahnhof. Tel. : +49-30-47807-200

Österreich: Indonesische Botschaft: Gustav-Tschermak-Gasse 5-7, 1180 Wien. Tel. : (+43 / 1) 476 23 - 0

Schweiz: Indonesische Botschaft: Elfenauweg 51, 3006 Bern. Tel. : 031-352-09-83 oder 84.

Belgien : Indonesische Botschaft : 294 avenue Tervueren, 1150 Brüssel. Tel. : 32-2-771-20-14.

Unser Autor bei Evaneos
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, massgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine grosse Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fliessend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Rundreisen nach Indonesien mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien