Inspiration

Sulawesi, Paradies zwischen Wald und Meer

Sulawesi ist eine Insel, die zwischen Borneo und den Molukken liegt. Sie besitzt eine Fauna und Flora, die asiatische und australische Arten miteinander vermischt. Die Insel hat 8 Nationalparks, die Hälfte davon sind der Meeresfauna gewidmet. Man findet 127 Säugetierarten, die es nur in Sulawesi gibt, darunter Koboldmakis (die kleinsten Primaten der Welt).

Postkartenidylle auf Sulawesi

Die Küsten dieser Region sind unglaubliche Postkartenmotive, mit unendlich langen Stränden mit feinem, weißen Sand und warmem, türkisblauen Wasser, in dem sich ein außergewöhnliches Meeresleben abspielt, das Schwimmer oder Taucher entdecken können. Letztere reisen generell nach Lembeh Strait und Toraja Land, wo man ein außergewöhnliche Tauchgänge erleben kann. Der Meeresboden besteht meist nur aus Sand, doch man kann zahlreiche und mehrfarbige Fischarten entdecken

Tourismus und Kultur

Das Innere des Insel ist viel unwirtlicher, mit riesigen, äquatorialen Bäumen, wo sich aber auch eine beeindruckend Fauna und Flora befindet. Aufgrund der schwierigen, geografischen Lage haben die Einheimischen autonom gelebt und sich fernab der Globalisierung weiterentwickelt. Auch wenn dies heute nicht mehr ganz so zutreffend ist, bleibt der Kulturschock ein wahres Erlebnis. Sie können zum Beispiel den Torajas begegnen, einem faszinierenden Volk, das für seine Bestattungsrituale, bei denen Büffel geopfert werden, aber auch für seine Pfahlbauten bekannt ist.

In der Umgebung der Hauptstadt von Sulawesi, Manado, entdecken Sie sehr schöne Landschaften: Vulkane mit Bergseen, die in den Wäldern versteckt sind, sowie Kokosnussplantagen und Gewürznelkenbäume. Falls Sie ein Auto haben, sollten Sie die Küstenstaße nach Gorontalo einschlagen und in den Fischerdörfern Halt machen.

Naturliebhaber sollten sich die Naturreserve Ambang oder das Tierschutzgebiet Tangkoko Batuangus nicht entgehen lassen.

©Fabio Achilli

Eine gefährdete Zukunft

Wie auf den meisten Inseln Indonesiens ist der Umweltschutz keine Priorität. Einer Studie aus dem Jahr 2007 zufolge sind bereits mehr als 80% der Wälder von Sulawesi verschwunden. Insbesondere aufgrund der intensiven Landwirtschaft, dem Bau von Unterkünften (ob für Touristen oder nicht) oder aber wegen des Bergbaus.

Die Entwicklung des Tourismus in dieser Region führt außerdem zu Problemen bei Hygiene und Gesundheitsversorgung, sowie bei der Versorgung mit Grundnahrungsmitteln.

Unser Autor bei Evaneos
Letsy
Growth Marketing Manager

Als Growth Marketing Managerin für Nordeuropa bei Evaneos ist es meine Aufgabe, Reisenden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zu zeigen, dass es nicht nur möglich ist, eine einzigartige, massgeschneiderte Reise mit einem lokalen Experten zu planen – sondern dass Evaneos dafür die beste Wahl ist.

Mit Strategien, die Sichtbarkeit schaffen und bewusste, neugierige Reisende mit den passenden lokalen Agenturen verbinden – sodass die Reise weit vor der ersten Nachricht beginnt. Sie beginnt mit einem Funken Inspiration und dem Versprechen einer bedeutungsvolleren Art zu reisen.

Geboren in Wien und aufgewachsen in einem bikulturellen indischen Haushalt, hatte ich schon immer eine grosse Neugier für die Welt und ihre Kulturen. Diese Neugier hat mich dazu gebracht, in mehreren Ländern zu leben, in das lokale Leben einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Heute spreche ich vier Sprachen fliessend – ein Ausdruck meiner Leidenschaft, sich über Grenzen hinweg zu verbinden.

Rundreisen nach Indonesien mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien