Anderes

Die Post in China: so funktioniert’s!

Briefe, Postkarten, Pakete... allgemeine Informationen

Für eine Postkarte oder einen leichten Brief brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Briefmarken sind in allen Postämtern – sie sind besonders in den großen Städten zahlreich vorhanden – und fast immer am Empfang der Hotels erhältlich. Rechnen Sie anschließend mit 6 bis 10 Tagen für den Weg nach Deutschland.

Anders sieht es beim Versand von Paketen aus. Sie können zwischen mehreren Versandarten wählen, also zwischen mehreren (geschätzten) Lieferzeiten, die ein paar Tage oder auch mehrere Wochen betragen können.

Die Portogebühren für Briefe und Pakete hängen von der Größe, dem Gewicht, der gewählten Versandart und den besonderen Optionen (Nachverfolgung, Versicherung usw.) ab. Im Normalfall kostet ein leichter Brief oder eine Postkarte 4,50-6 Yuan (0,53-0,70 Euro). Für Pakete können Sie ebenfalls die Dienste anderer Versandunternehmen in Anspruch nehmen (DHL, Fedex, TNT, UPS). Ihre Leistungen sind meist schneller, dafür aber auch teurer als der offizielle Postdienst in China, die China Post.

flickr cc Jimmie_jimmiehomeschoolmom©flickr cc Jimmie_jimmiehomeschoolmom

Ein paar praktische Ratschläge

  • Die Postangestellten sprechen nur selten eine andere Sprache als Chinesisch. Wenn Sie Zweifel oder Fragen haben, empfehle ich Ihnen, sich lieber an den Empfang Ihres Hotels oder an eine ortsansässige Kontaktperson zu wenden.
  • Die chinesischen Briefmarken haften nicht immer gut, haben Sie also immer einen Klebestift dabei.
  • Obwohl das Postsystem recht gut funktioniert kann es vorkommen, das Post verloren geht oder wirklich sehr lange unterwegs ist. Um böse Überraschungen zu vermeiden sollten Sie nicht Ihre gesamte Post am selben Ort aufgeben. Wählen Sie lieber größere Stadtgebiete als die kleinen abgeschiedenen Dörfer.
Rundreisen nach China mit unseren lokalen Agenturen
Unsere Artikel zur Vorbereitung Ihrer Ferien